„Angel Hair“-Schokolade

Wird die Engelshaar-Schokolade der Dubai-Nachfolger?

Dubai-Schokolade war gestern: Nun erobert die „Angel Hair“-Schokolade das Netz. Die rosa Tafel mit „flauschigem“ Inneren gilt als neuer Trend – doch was steckt dahinter?

Wurde die Dubai-Schokolade von ihrem Thron gestoßen?

© stefanie schlecht/Stefanie Schlecht

Wurde die Dubai-Schokolade von ihrem Thron gestoßen?

Von Selina Schwarzbach

Im vergangenen Jahr eroberte die Dubai-Schokolade die sozialen Medien. Was zunächst als virales TikTok-Phänomen begann, entwickelte sich rasch zu einem Verkaufsschlager, begleitet von langen Schlangen vor den Geschäften und teils leeren Regalen in den Supermärkten. Die Schokolade mit Pistaziencreme- und Kadayif-Füllung war schnell in unzähligen Variationen an jeder Ecke zu finden – egal, ob im Berliner beim Bäcker oder verarbeitet im Burger im Fast-Food-Restaurant. Zuletzt gab es sogar einen Rechtsstreit, darüber, welche Produkte als Dubai-Schokolade verkauft werden dürfen und welche nicht.

Doch mit Beginn des neuen Jahres scheint der Hype um die „Luxus-Schokolade“ langsam abzuebben. Dafür richtet sich die Aufmerksamkeit der Schokoladenwelt in den sozialen Medien auf einen neuen Trend: die „Angel Hair Chocolate“, zu Deutsch Engelshaar-Schokolade. Was hat es damit auf sich?

„Angel Hair Chocolate“ – 185 Gramm für 19 Euro

Die neue rosafarbene Schokolade des belgischen Herstellers Tucho sorgt derzeit in den sozialen Medien für Begeisterung. Eine 185-Gramm-Tafel kostet stolze 19 Euro – und damit mehr als ein Großteil der Dubai-Schokoladen.

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an Ein von @tucho.chocolate geteilter Beitrag

Zahlreiche Videos zeigen, wie die rosa Tafel der Engelshaar-Schokolade auseinandergebrochen wird und dabei ihre „flauschige“ Füllung zum Vorschein kommt:

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an Ein Beitrag geteilt von Chichi (@izz_chichi)

Instagram-Videos wie dieses erinnern an den viralen Hype um die Dubai-Schokolade. Hunderttausend Nutzerinnen und Nutzer haben sich Inhalte zur neuen Süßigkeit angeschaut. Im Onlineshop des Herstellers Tucho ist „Angel Hair“ bereits ausverkauft. Ob die sozialen Medien daran Anteil haben, ist allerdings nicht klar.

Was ist Engelshaar?

Doch was macht die neue rosa Schokolade so besonders? Eine ihrer Hauptzutaten ist Engelshaar – ein Begriff, der Dubai-Schokolade-Kennerinnen und -kennern vielleicht bekannt vorkommen könnte. Doch es gibt einen feinen Unterschied: Während in den Dubai-Tafeln Kadayif steckt, ein faseriges Gebäck bekannt aus orientalischen Desserts, verbirgt sich in der „Angel Hair Chocolate“ Pişmaniye, ein traditionelles türkisches Dessert aus weißem Zucker, Weizenmehl, Butter und pflanzlicher Margarine. Genannt wird es auch türkische Zuckerwatte:

Auch in der Engelshaar-Schokolade von Tucho wird diese mit Pistazie kombiniert. Ummantelt von Pistaziencreme sorgt Pişmaniye für die besondere, fluffige Textur der Süßigkeit.

Geschmackstest bestanden

Geschmacklich hebt sich die „Angel Hair Chocolate“ von der Dubai-Schokolade ab. Während letztere vor allem süß und nussig schmeckt, bringt die neue rosa Hype-Tafel eine fruchtige Note mit sich. Der Hersteller spricht auf seiner Webseite von einer „fluffigen, im Mund schmelzenden Leckerei, gefüllt mit Pişmaniye (türkischer Zuckerwatte), Pistaziencreme und einem subtilen Hauch von Vanille, Granatapfel und Himbeere.“ Der Geschmack ist einer Instagram-Nutzerin zufolge „eine klare 10/10“. In ihrem Video zeigt sie sich nach einem Geschmackstest der Schokolade begeistert und sagt: „Das Geld hat sich allemal gelohnt.“

Aber was ist, wenn man diese Schokolade jetzt probieren möchte? Bisher gibt es die „Angel Hair Chocolate“ nur im Online-Shop des belgischen Herstellers, wo sie bekanntlich ja ausverkauft ist. Wer allerdings nicht warten will, bis sie wieder verfügbar ist, kann auch einfach selbst einen Versuch wagen. In den sozialen Medien gibt es Videos, die zeigen, wie das geht – genau wie im vergangenen Jahr bei der gehypten Dubai-Schokolade.

Zum Artikel

Erstellt:
27. Februar 2025, 16:19 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen