Deutschland

Wirtschaftsinstitute erwarten 2025 höchstens Mini-Wachstum

Die deutsche Wirtschaft wächst kaum. Wie wirken sich in dieser Situation die Zollpläne von US-Präsident Donald Trump aus?

Ein Aufschwung der deutschen Wirtschaft ist in diesem Jahr voraussichtlich nicht in Sicht.

© dpa/Christian Charisius

Ein Aufschwung der deutschen Wirtschaft ist in diesem Jahr voraussichtlich nicht in Sicht.

Von red/dpa

Führende Wirtschaftsforschungsinstitute prognostizieren für Deutschland in diesem Jahr ein Mini-Wachstum von 0,1 Prozent des Bruttoinlandsprodukts (BIP). Dabei haben sie die Auswirkungen der Zölle von US-Präsident Donald Trump auf Stahl, Aluminium und Kfz bereits berücksichtigt.

Die jüngst angekündigten weiteren US-Zölle von Anfang April und entsprechende Gegenmaßnahmen der EU sind in der in Berlin veröffentlichten sogenannten Gemeinschaftsdiagnose hingegen noch nicht eingerechnet. Sie dürften das Wachstum nach Einschätzung der Experten weiter drücken.

Im kommenden Jahr erwarten die Institute demnach wieder ein stärkeres Wachstum von 1,3 Prozent – das hatten sie bereits im Herbst vorausgesagt. 2024 war das BIP um 0,2 Prozent gesunken.

Zum Artikel

Erstellt:
10. April 2025, 16:38 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen