Wolfgang Schwellinger verstärkt SGM

Murrhardter steigt als Jugendkoordinator und als Trainer der A-Jugend-Fußballer ein

Der Murrhardter Wolfgang Schwellinger engagiert sich bei der Jugend. Foto: M. Singer

Der Murrhardter Wolfgang Schwellinger engagiert sich bei der Jugend. Foto: M. Singer

(pm). Die drei Vereine SK Fichtenberg, SC Fornsbach und FC Oberrot bilden im Fußball-Jugendbereich die Spielgemeinschaft (SGM) Rottal und arbeiten von den E- bis zu den A-Junioren zusammen. Inzwischen trägt diese Arbeit immer mehr Früchte und alle Beteiligten möchten die positive Entwicklung weiter vorantreiben. Mit Wolfgang Schwellinger wurde nun ein neuer SGM-Jugendkoordinator gefunden, der offiziell am 1. Juni in sein neues Amt startet und die SGM Rottal vor allem im operativen Bereich verstärkt. Er wird in enger Zusammenarbeit mit den Jugendtrainern das gemeinsame Vorhaben, eine gute Jugendarbeit zu bieten, umsetzen.

Als vorrangiges Ziel gilt es weiterhin, alle Jugendmannschaften besetzen zu können, und so die Zukunft der Vereine zu sichern. Mittel- bis langfristig will man mit allen Juniorenmannschaften im oberen Bereich des Fußballbezirks mitspielen können und dafür sollen nun die Grundlagen geschaffen werden. Der aus Murrhardt stammende und auch dort wohnende Wolfgang Schwellinger war bis zum Sommer 2018 der Trainer der Aktiven-Mannschaft des FC Oberrot. In seiner Zeit davor war er drei Jahre als Jugendsportkoordinator der Spielgemeinschaft Mainhardt/Michelfeld/Bibersfeld für den Jugendbereich zuständig und lieferte eine sehr erfolgreiche Arbeit für die drei Vereine ab.

Bindeglied beim Jugendspielbetrieb

lautet die Hauptaufgabe

Diesen Erfahrungsschatz wird er nun auch bei der SGM Rottal einbringen. Weitere Trainertätigkeiten von Schwellinger im Männerbereich waren zudem der VfL Mainhardt, der FV Sulzbach/Murr, die TSF Welzheim, der VfR Murrhardt und als Spielertrainer die SK Fichtenberg und der SC Fornsbach. Als Spieler war er bis in die damalige Oberliga aktiv, dabei unter anderem für die Vereine VfR Murrhardt und Sportfreunde Schwäbisch Hall.

Die Unterstützung der Jugendtrainer in der Praxis für einen reibungslosen und qualifizierten Trainings- und Spielbetrieb und das gemeinsame Weiterentwickeln und Umsetzen des SGM-Jugendkonzeptes und der SGM-Philosophie werden seine Hauptaufgaben als sportlicher Leiter der SGM Rottal sein.

Weiterhin wird Wolfgang Schwellinger als Bindeglied beim Jugendspielbetrieb, das heißt zwischen den Jugendtrainern, Fußballern und Eltern und den SGM-Verantwortlichen der drei Vereine, fungieren. Für die Saison 2019/2020 wird die SGM Rottal in allen Jahrgängen Mannschaften melden und somit von den E- bis zu den A-Junioren einen Spielbetrieb anbieten können. Weiterhin wird Schwellinger für die neue Runde als Trainer der A-Junioren den ältesten Jahrgang der SGM-Junioren übernehmen und möchte diesen an den aktiven Bereich heranführen.

Zum Artikel

Erstellt:
11. Mai 2019, 06:00 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen

Lesen Sie jetzt!

Murrhardt Sport

Fällt im Gipfeltreffen der Fußball-Kreisliga A2 die Vorentscheidung?

Am morgigen Sonntag empfängt der Erste den Zweiten der Fußball-Kreisliga A2. Dem SV Unterweissach bietet sich die Möglichkeit, den VfR Murrhardt vorerst auf zehn Punkte zu distanzieren. Die Gäste können ihrerseits auf vier Zähler heranrücken und haben noch eine Partie in der Hinterhand.

Murrhardt Sport

Der Countdown für die Jugend Olympics läuft

Es sind noch drei Wochen bis zur inklusiven und integrativen Eröffnungsveranstaltung am Freitag, 16. Mai. Der Schauplatz ist ebenso Backnang wie bei der Sportgala zum Abschluss am 18. Mai. Die Wettkämpfe und Mitmachangebote verteilen sich auf den gesamten Rems-Murr-Kreis.