Zeitzeugen des legendären Rennens
Welzheimer, die Le Mans 66 miterlebt haben, zu Gast bei Event von Kino und Oldtimerclub Großerlach

Der Oldtimerclub Großerlach hat die Veranstaltung mit einer Ausstellungsvitrine sowie einer Zusammenstellung rund um die Geschichte des Rennens flankiert.
MURRHARDT (cs). Für den Oldtimerclub Großerlach und das Kommunale Kino Murrhardt war es eine gelungene Aktion: Gemeinsam hatten die beiden Partner zum Filmstart von „Le Mans 66 – Gegen jede Chance“ in die Murrlichtspiele im Klosterhof Murrhardt eingeladen – mit einem thematisch abgestimmten Rahmenprogramm. „Das war eine richtig lebendige, klasse Veranstaltung und ganz tolle Kooperation mit dem Kinoverein“, sagt Eddy Bodamer vom Oldtimerclub Großerlach. Den Film, der zweimal lief, haben sich 90 Besucher angeschaut.
Empfangen wurden die Gäste, die aus Murrhardt und Umgebung sowie darüber hinaus – unter ihnen auch Mitglieder befreundeter Vereine – zur Veranstaltung kamen, vor und im Kino mit dem entsprechenden Ambiente: drei Vereinsoldtimer vor dem Eingang, eine Zusammenstellung zur Geschichte des Rennens, Automodelle und Erinnerungsstücke wie alte Blechkannen, mit denen die Wagentanks früher befüllt wurden, Plakate und Bilder. Außerdem konnten sich die Besucher an einer Carrerabahn messen – dem Event entsprechend in 24 Runden. Das haben Klein und Groß genutzt, kam bei Familien gut an, erzählt Bodamer. „Die Kinder waren die schnellsten.“
Richtig gefreut haben sich die Veranstalter über zwei Überraschungsgäste: Heiner Eisenmann und Fritz Kühnle aus Welzheim haben das Rennen von Le Mans 1966 miterlebt. Im Gepäck hatten sie Originalplakate, das Programm sowie Fotos von damals. Somit hatten die Besucher auch Gelegenheit, sich die damalige Atmosphäre und Eindrücke von den beiden schildern zu lassen. Draußen vor dem Kino kümmerte sich ein Grillteam um die Versorgung mit Habhaftem. Auch der Film hat die Gäste überzeugt – trotz Überlänge richtig spannend und sehenswert, so die Rückmeldungen, die Eddy Bodamer bekommen hat.

Heiner Eisenmann und Fritz Kühnle aus Welzheim (von links) haben das Rennen damals miterlebt und kamen zur Veranstaltung mit Originalfotos und -plakaten im Gepäck. Fotos: privat