< Ältere Artikel Neuere Artikel >

Bundesregierung startet Gesetzesinitiative

Grünen begrüßen strengere Regeln für den Einsatz von V-Personen

Der Einsatz von V-Personen gilt als heikel. Dabei geht es etwa um die Frage, wie vertrauenswürdig ihre Informationen sind. Die Landtags-Grünen wollen mehr Transparenz und Kontrolle.mehr...

Es ist spät, dunkel und kalt, als die Kindergruppe eines Mannheimer Tanzvereins auf der Autobahn im hessischen Kreis Hersfeld-Rotenburg strandet. Die Polizei weiß weiter.mehr...

Altersmediziner mit besonderem Ansatz

Der Professor und die heilende Kraft der Musik

Der Altersmediziner Andreas Kruse hat seine Leidenschaft für Musik lange nur privat ausgelebt. Doch inzwischen verbindet er sie mit seiner Profession. Bei seinen Vorträgen setzt er sich ans Klavier und spielt klassische Musik.mehr...

Sie bieten Maurerarbeiten an, wollen Rohre reinigen oder den Hof saubermachen - und haben es am Ende aufs Geld abgesehen. Fälle von Wucher gibt es auch im Südwesten. Und eine Tendenz.mehr...

Auf einem nur für landwirtschaftlichen Verkehr freigegebenen Weg in Biberach schüttelt am Freitag eine Radfahrerin den Kopf über einen Autofahrer. Dieser steigt daraufhin aus und greift die Frau an.mehr...

Schaut man auf die aktuellen Umfragen, muss Cem Özdemir viel Rückstand aufholen, wenn er Ministerpräsident werden will. Warum ein Freiburger Politikexperte trotzdem Chancen für ihn sieht.mehr...

Kriminalität in Baden-Württemberg

Mehr Taten, mehr Opfer: K.-o.-Tropfen auf dem Vormarsch

Sie haben meist weder Geruch noch Geschmack, machen wehrlos und können schlimme Folgen haben: K.-o.-Tropfen. Trotz öffentlicher Aufmerksamkeit und Präventionsarbeit steigt die Zahl der Fälle.mehr...

Hunderttausende Menschen besuchen den Blautopf jährlich. Das Areal um die leuchtend blaue Quelle wird gerade saniert. Eine geplante mehrjährige Sperrung hatte für Kritik gesorgt - nun wird gegengesteuert.mehr...

In der Partei ist er zwar nicht mehr, doch das Herz von Tübingens OB Palmer schlägt noch für die Grünen. Dass sein langjähriger Parteikollege Özdemir das Amt des baden-württembergischen Ministerpräsidenten bekleiden könnte, freut ihn.mehr...

Lange hatte das Schicksal der vermissten Lina die Menschen im Elsass in Atem gehalten. Nach dem Fund der Leiche der Jugendlichen gehen die Fahnder von einem Verbrechen aus. Nun wurde Lina beerdigt.mehr...

Hauptzollamt Singen deckt Schmuggel auf

Zoll entdeckt Hundewelpen in Kofferraum

Zöllner des Hauptzollamtes finden in Stühlingen ein drei Monate altes Hundebaby im Kofferraum eines Mercedes. Der Welpe wirkt nicht ausreichend versorgt und verängstigt.mehr...

Ein Mann wird von Zöllnern angehalten und kontrolliert. Im Kofferraum entdecken sie in einer Tiertransportbox einen unterversorgten Hundewelpen. So geht es jetzt mit dem Tier weiter.mehr...

Übereinstimmenden Medienberichten nach will Cem Özdemir für das Amt des Ministerpräsidenten kandidieren und soll Winfried Kretschmann beerben. Am Mittag soll dies offiziell gemacht werden.mehr...

Immer häufiger fehlen Menschen wegen psychischen Krankheiten bei der Arbeit. Das geht aus der Auswertung einer Krankenkasse hervor. Deren Chef fordert eine Debatte über die Ursachen.mehr...

Leiche auf Autorücksitz entdeckt

Mordanklage: Mann soll Ehefrau getötet haben

Bei einem Unfall auf der A81 im Kreis Rottweil machen Ermittler eine grausame Entdeckung: Auf der Rückbank ist die Leiche einer Frau. Die Staatsanwaltschaft hat nun den Ehemann wegen Mordes angeklagt.mehr...

Manche empfinden Dialekte als provinziell, andere halten sie für einen Ausdruck von Identität - so auch das Land Baden-Württemberg. Es hat nun erstmals Dialektsprecher mit einem Preis ausgezeichnet.mehr...


< Ältere Artikel Neuere Artikel >