Der lokale Online-Marktplatz hat sich weiterentwickelt und nicht nur eine Reihe von Anbietern gewonnen, sondern das Projekt schöpft auch immer mehr mediale sowie dienstleistungstechnische Möglichkeiten aus – dank Kümmererin Elke Kleinknecht.
Der lokale Online-Marktplatz hat sich weiterentwickelt und nicht nur eine Reihe von Anbietern gewonnen, sondern das Projekt schöpft auch immer mehr mediale sowie dienstleistungstechnische Möglichkeiten aus – dank Kümmererin Elke Kleinknecht.
Nico Dollmann und Katharina Schönemann vom Outdoor-Inklusiv-Projekt des Kreisjugendrings haben entlang des Murrhardter Trimm-dich-Pfads eine Familienrallye aufgebaut, bei der man Waldtiere spielerisch kennenlernen kann. Weitere Projekte sind in Arbeit.
Nico Dollmann und Katharina Schönemann vom Outdoor-Inklusiv-Projekt des Kreisjugendrings haben entlang des Murrhardter Trimm-dich-Pfads eine Familienrallye aufgebaut, bei der man Waldtiere spielerisch kennenlernen kann. Weitere Projekte sind in Arbeit.
Bodenständig und weltoffen, Essenskultur und Unternehmergeist: Die Familie Naydenova vereint in ihrem Leben und Schaffen ganz selbstverständlich Bereiche, die auf den ersten Blick weit auseinander liegen. Auch das ist eine besondere Zutat ihrer Backspezialitäten.
Bodenständig und weltoffen, Essenskultur und Unternehmergeist: Die Familie Naydenova vereint in ihrem Leben und Schaffen ganz selbstverständlich Bereiche, die auf den ersten Blick weit auseinander liegen. Auch das ist eine besondere Zutat ihrer Backspezialitäten.
Der Künstler Matthias Beckmann hat Murrhardt mit dem Zeichenstift erkundet. Sein Blick auf Szenerien in der Stadt kontrastiert er mit scheinbar Nebensächlichem.
Der Künstler Matthias Beckmann hat Murrhardt mit dem Zeichenstift erkundet. Sein Blick auf Szenerien in der Stadt kontrastiert er mit scheinbar Nebensächlichem.
Die Coronakrise hat das Miteinander in der Bodelschwinghschule Murrhardt, Sonderpädagogisches Bildungs- und Beratungszentrum, verändert. Lieb gewonnene Routinen wie eine Begrüßungsumarmung und das gemeinsame Mittagessen sind nicht mehr möglich.
Die Coronakrise hat das Miteinander in der Bodelschwinghschule Murrhardt, Sonderpädagogisches Bildungs- und Beratungszentrum, verändert. Lieb gewonnene Routinen wie eine Begrüßungsumarmung und das gemeinsame Mittagessen sind nicht mehr möglich.
Zwar hat der Gemeinderat mehrheitlich beschlossen, für den Parkplatz beim Ärztehaus Gebühren zu erheben. Allerdings forderten die Stadträte auch eine Aufschlüsselung von Einnahmen und Kosten, um die gesamte Situation transparenter zu machen.
Zwar hat der Gemeinderat mehrheitlich beschlossen, für den Parkplatz beim Ärztehaus Gebühren zu erheben. Allerdings forderten die Stadträte auch eine Aufschlüsselung von Einnahmen und Kosten, um die gesamte Situation transparenter zu machen.
Die Epoche zwischen der Reformation in Württemberg und dem Dreißigjährigen Krieg war nur scheinbar arm an Ereignissen. In Wahrheit steckt sie voller Aufreger und Veränderungen. Das zeigt der Murrhardter Historiker Gerhard Fritz in seinem neuen Buch.
Die Epoche zwischen der Reformation in Württemberg und dem Dreißigjährigen Krieg war nur scheinbar arm an Ereignissen. In Wahrheit steckt sie voller Aufreger und Veränderungen. Das zeigt der Murrhardter Historiker Gerhard Fritz in seinem neuen Buch.