Interview Die scheidende Schwäbische Waldfee Leonie Treml blickt auf drei Jahre als magisches Wesen zurück. Die Begegnungen, insbesondere mit Kindern, waren für die Murrhardterin sehr wertvoll. Die Pandemie brachte die Chance mit sich, die Natur als großen Schatz kennenzulernen.
Interview Die scheidende Schwäbische Waldfee Leonie Treml blickt auf drei Jahre als magisches Wesen zurück. Die Begegnungen, insbesondere mit Kindern, waren für die Murrhardterin sehr wertvoll. Die Pandemie brachte die Chance mit sich, die Natur als großen Schatz kennenzulernen.
37 Jahre lang hat sich Bernd Messinger als kaufmännischer Leiter der Erlacher Höhe um die Finanzierung sozialer Projekte gekümmert, nun geht er in den Ruhestand. Der 62-jährige Murrhardter will sich aber auch weiterhin politisch und ehrenamtlich engagieren.
37 Jahre lang hat sich Bernd Messinger als kaufmännischer Leiter der Erlacher Höhe um die Finanzierung sozialer Projekte gekümmert, nun geht er in den Ruhestand. Der 62-jährige Murrhardter will sich aber auch weiterhin politisch und ehrenamtlich engagieren.
Die große Sammlung von Zauberrequisiten, Kostümen, Bildern und Büchern soll nach den Vorstellungen von Donna Holderried erhalten bleiben und den letzten Lebensabschnitt von Helmut Schreiber dokumentieren.
Die große Sammlung von Zauberrequisiten, Kostümen, Bildern und Büchern soll nach den Vorstellungen von Donna Holderried erhalten bleiben und den letzten Lebensabschnitt von Helmut Schreiber dokumentieren.
Beim Festakt des CDU-Kreisverbands zum Jubiläum „70 Jahre Baden-Württemberg“ skizziert der ehemalige Ministerpräsident Günther Oettinger die Historie des Südweststaates und findet klare Worte zu aktuellen politischen Themen.
Beim Festakt des CDU-Kreisverbands zum Jubiläum „70 Jahre Baden-Württemberg“ skizziert der ehemalige Ministerpräsident Günther Oettinger die Historie des Südweststaates und findet klare Worte zu aktuellen politischen Themen.
Der Murrhardter Frühling lockt zahlreiche Einheimische und Gäste zum Bummeln durchs Städtle. Sie lassen sich von der Modeschau inspirieren, nutzen den verkaufsoffenen Sonntag zum Schauen, Einkaufen und Kulturgenuss.
Der Murrhardter Frühling lockt zahlreiche Einheimische und Gäste zum Bummeln durchs Städtle. Sie lassen sich von der Modeschau inspirieren, nutzen den verkaufsoffenen Sonntag zum Schauen, Einkaufen und Kulturgenuss.