Stefan Andter (31) aus Murrhardt gibt als „Freizeitpark-Traveller“ Tipps. Im Juli erscheint sein zweites Buch. Wenn es darum geht, die Angebote zu beurteilen, ist für ihn die Stimmigkeit des Gesamterlebnisses entscheidend. Seine Empfehlungen umfassen aber auch ganz praktische Hinweise.
Stefan Andter (31) aus Murrhardt gibt als „Freizeitpark-Traveller“ Tipps. Im Juli erscheint sein zweites Buch. Wenn es darum geht, die Angebote zu beurteilen, ist für ihn die Stimmigkeit des Gesamterlebnisses entscheidend. Seine Empfehlungen umfassen aber auch ganz praktische Hinweise.
Beim Bezirksbienenzüchterverein Murrhardt informiert Peter Rosenkranz über den Umgang mit dem Schädling. Bei Bienenvölkern sorgt er nach wie vor für deutliche Verluste über den Winter. Insofern kommen Imker nicht darum herum, ihre fleißigen Honigsammler zu behandeln.
Beim Bezirksbienenzüchterverein Murrhardt informiert Peter Rosenkranz über den Umgang mit dem Schädling. Bei Bienenvölkern sorgt er nach wie vor für deutliche Verluste über den Winter. Insofern kommen Imker nicht darum herum, ihre fleißigen Honigsammler zu behandeln.
Armin Holp vom Kreisjugendring informiert den Murrhardter Gemeinderat über die Projektförderung des Bundesprogramms „Demokratie leben“. Kommunen des oberen Murrtals haben im Rahmen einer Partnerschaft nun die Möglichkeit, auf breiter Basis Vorhaben zu unterstützen.
Armin Holp vom Kreisjugendring informiert den Murrhardter Gemeinderat über die Projektförderung des Bundesprogramms „Demokratie leben“. Kommunen des oberen Murrtals haben im Rahmen einer Partnerschaft nun die Möglichkeit, auf breiter Basis Vorhaben zu unterstützen.
Der Murrhardter Gemeinderat stimmt zu, ein Radverkehrskonzept für die Stadt, dieStadtbezirke und die Teilorte auszuarbeiten, und beauftragt das Planungsbüro Bernard Gruppe ZT damit. Stadtbauamtsleiter Falk Gfrörer stellt die Rahmenbedingungen des Vorhabens genauer vor.
Der Murrhardter Gemeinderat stimmt zu, ein Radverkehrskonzept für die Stadt, dieStadtbezirke und die Teilorte auszuarbeiten, und beauftragt das Planungsbüro Bernard Gruppe ZT damit. Stadtbauamtsleiter Falk Gfrörer stellt die Rahmenbedingungen des Vorhabens genauer vor.
Der Ostergarten „Passionsfrüchte“ der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Murrhardt hat reiche Frucht getragen: Die Besucherzahlen waren mehr als doppelt so hoch wie erwartet.
Der Ostergarten „Passionsfrüchte“ der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Murrhardt hat reiche Frucht getragen: Die Besucherzahlen waren mehr als doppelt so hoch wie erwartet.