Das Kammerorchester in Murrhardt geht auf Helene Steck zurück, die es drei Jahre nach Ende des Zweiten Weltkriegs gründete. Aus dem privat aufgestellten Ensemble hat sich eines entwickelt, das heute Teil der Musikschule ist und ein generationsübergreifendes Musizieren ermöglicht.
Das Kammerorchester in Murrhardt geht auf Helene Steck zurück, die es drei Jahre nach Ende des Zweiten Weltkriegs gründete. Aus dem privat aufgestellten Ensemble hat sich eines entwickelt, das heute Teil der Musikschule ist und ein generationsübergreifendes Musizieren ermöglicht.
Das Team der Schulsozialarbeit in Murrhardt berichtet im Gemeinderat über aktuelle Themen- und Problemfelder. Diese sind vielschichtig, spiegeln sich in den Schulwelten doch auch gesellschaftliche Schwierigkeiten und Entwicklungen bis hin zur weltpolitischen Lage wider.
Das Team der Schulsozialarbeit in Murrhardt berichtet im Gemeinderat über aktuelle Themen- und Problemfelder. Diese sind vielschichtig, spiegeln sich in den Schulwelten doch auch gesellschaftliche Schwierigkeiten und Entwicklungen bis hin zur weltpolitischen Lage wider.
Die fünfköpfige französisch-deutsch-polnische „Marion&Sobo Band“ begeistert bei der Reihe „Jazz im Foyer“ das Publikum in der Murrhardter Festhalle mit Jazzklassikern, eigenen Kompositionen sowie globalen Klängen und Rhythmen.
Die fünfköpfige französisch-deutsch-polnische „Marion&Sobo Band“ begeistert bei der Reihe „Jazz im Foyer“ das Publikum in der Murrhardter Festhalle mit Jazzklassikern, eigenen Kompositionen sowie globalen Klängen und Rhythmen.
Die Murrhardter Narrenzunft richtet das erste Mal das Maibaumfest auf dem Marktplatz aus. Die Murreder Henderwäldler haben den Stab vom Liederkranz Murrhardt zunächst testweise übernommen, setzen närrisch-musikalische Akzente und punkten mit einem launigen Maitanz.
Die Murrhardter Narrenzunft richtet das erste Mal das Maibaumfest auf dem Marktplatz aus. Die Murreder Henderwäldler haben den Stab vom Liederkranz Murrhardt zunächst testweise übernommen, setzen närrisch-musikalische Akzente und punkten mit einem launigen Maitanz.
Beim Murrhardter Frühling spielen die milden Temperaturen und sonnigen Phasen Einzelhändlern, Vereinen, Gastronomen und weiteren Anbietern in die Karten. Auch dass sich noch in den Mai feiern lässt, ist nicht von Nachteil.
Beim Murrhardter Frühling spielen die milden Temperaturen und sonnigen Phasen Einzelhändlern, Vereinen, Gastronomen und weiteren Anbietern in die Karten. Auch dass sich noch in den Mai feiern lässt, ist nicht von Nachteil.