< Ältere Artikel Neuere Artikel >

Für die meisten Gartenbesitzer ist Moos ein lästiges Thema. Es verdrängt andere Pflanzen und breitet sich rasch in Fugen und Gartenwegen aus. Hier geben wir Ihnen 12 Tipps, wie Sie Moos nachhaltig entfernen können.mehr...

Murrhardt und Umgebung

Singen und Sitzgymnastik gehören einfach dazu

Beim Seniorennachmittag der Stadt Murrhardt sorgen das Akkordeonorchester der Musikschule mit schwungvollen Melodien und eine Gruppe von der Kurt-Hein-Kita mit einer heiteren Frühlingsshow für gute Laune.

Murrhardt und Umgebung

Nächste Etappe für mögliches Wohnquartier

Der Gemeinderat hat den Startschuss für das beschleunigte Bebauungsplanverfahren „Schweizer-Areal-Süd“ gegeben. Auf dem Gelände der ehemaligen Gießerei, das etwa 8120 Quadratmeter umfasst, sollen sechs Mehrfamilienhäuser und ein Kindergarten entstehen.

Murrhardt und Umgebung

Den Mischwäldern gehört die Zukunft

Revierförster Dieter Seitz taucht bei einer Exkursion, die die Volkshochschule Murrhardt, die Schutzgemeinschaft Deutscher Wald Rems-Murr und die Kreisforstverwaltung im Schulterschluss anbieten, in die Historie des Waldes ein, zeichnet ein aktuelles Bild und blickt auch nach vorne.

Murrhardt und Umgebung

Im Kampf gegen Alkohol und Aberglaube

Der aus Murrhardt stammende „religiöse Eiferer“ und Pfarrer Eduard Wüst (1818 bis 1859) gründete und missionierte pietistische und mennonitische Brüdergemeinden in heute umkämpften Gebieten in der Südukraine sowie in Südrussland.

Murrhardt und Umgebung

Murrhardter Frühling lockt mit vielen Besonderheiten

Stadtmarketing und Stadt laden am 30. April zum verkaufsoffenen Sonntag ein. Die Gäste erwarten Frühlingsmarkt, Modenschau und Oldtimerpräsentation sowie Schach- und Filmvorführungen. Auf dem Marktplatz sorgen die Henderwäldler fürs leibliche Wohl und einen fließenden Übergang zum Maibaumfest.

Murrhardt und Umgebung

Rettung einer ehemaligen Schmiede

Das denkmalgeschützte Gebäude in der Postgasse 5 hat schon den Stadtbrand von 1765 überlebt und ist das zweitälteste Haus Murrhardts. Ex-Bauhofleiter Wolfgang Nell verhilft dem angeschlagenen Kleinod zu neuer Blüte.

Murrhardt und Umgebung

Stipendiaten demonstrieren ihr Können

Beim Frühjahrskonzert der Riebesam-Stiftung Murrhardt präsentieren Stipendiatinnen und Stipendiaten souverän einen bunten Strauß aus Kompositionen unterschiedlicher Epochen und Stile vor großer Publikumskulisse im Kulturhaus Klosterhof.

Murrhardt und Umgebung

Die enormen Erwartungen blieben 1848/49 unerfüllt

Der Historiker Gerhard Fritz erläutert wenig bekannte Hintergründe und wichtige Abläufe der demokratischen Revolution in der Mitte des 19. Jahrhunderts sowie die Rolle des Murrhardter Schlossermeisters Ferdinand Nägele als Abgeordneter der Nationalversammlung in einem von der Stadt Murrhardt veranstalteten Vortrag.

< Ältere Artikel Neuere Artikel >