< Ältere Artikel Neuere Artikel >

Murrhardt Sport

SVU hofft auf nächsten Coup beim Spitzenreiter

In der Fußball-Bezirksliga möchte Unterweissach den Erfolg beim Bezirkspokalspiel in Kaisersbach nun wiederholen

(dg). Der SV Kaisersbach ist das Maß aller Dinge in der Fußball-Bezirksliga und will sich auch vom SV Unterweissach nicht auf dem Weg zum Titelgewinn abbringen lassen. Auf Rang zwei und die Aufstiegsrelegation spekuliert noch die SG Schorndorf, die bereits am morgigen Samstag um 18.30 Uhr die TSG Backnang II erwartet. Der SV Steinbach darf sich ebenfalls noch vage Hoffnungen auf die Vizemeisterschaft machen. Ausrutscher sind aber verboten und in Winterbach muss deshalb dreifach gepunktet werden. Im Abstiegskampf braucht der VfR Murrhardt zu Hause gegen den KTSV Hößlinswart ebenfalls einen Dreier. Der TSV Sulzbach-Laufen steht im Kellerduell beim Schlusslicht TSV Leutenbach unter Zugzwang. Spielbeginn ist am Sonntag um 15 Uhr. Eine Pause legt der FSV Waiblingen ein.mehr...

Murrhardt Sport

TVM holt nur einen Punkt und hofft nun

Murrhardter verlieren in der Tischtennis-Verbandsklasse in Donzdorf mit 7:9 und erzielen gegen den TTV Zell lediglich ein 8:8

Zum Saisonabschluss hatten die Tischtennisspieler des TV Murrhardt zwei wegweisende Spiele zu absolvieren. mehr...

Murrhardt Sport

Handballtalente der HSG landen zwei Erfolge

D-Jugend setzt sich bei der Bezirksqualifikation in Benningen gegen den HC Metter-Enz II und gegen den SV Kornwestheim II durch

(pm). Die D-Jugend-Handballer der HSG Sulzbach-Murrhardt absolvierten ihren ersten Spieltag der Bezirksqualifikation in Benningen am Neckar. Das neu zusammengestellte Team der Jahrgänge 2007 und 2008 entschied beide Spiele für sich.mehr...

Murrhardt Sport

HSG-Frauen geben die rote Laterne ab

28:21-Erfolg in der Bezirksklasse

(idr). Die Handballerinnen der HSG Sulzbach-Murrhardt gaben die rote Laterne in der Bezirksklasse ab. Sie gewannen mit 28:21 das Kellerduell beim TSV Asperg II, der nun Letzter ist. Von Anfang an merkte man, dass die Gastgeberinnen, das Ziel hatten, den vorletzten Platz zu verteidigen. Zu Beginn gingen beide Mannschaften ein hohes Tempo, sodass sich nicht wirklich ein Team absetzen konnte. Jedoch hatte die HSG anfangs einige Schwierigkeiten, die Kreisläuferin von Asperg in Griff zu bekommen. Allerdings konnte die HSG sich auf ihre starke Torfrau Nadine Stieler verlassen, die ein ums andere Mal die Würfe der Aspergerinnen entschärfte. Beim Stand von 5:4 in der 15. Minute nahm dann der Gäste-Trainer Idris Kujenya seine erste Auszeit und besprach noch einmal taktische Maßnahmen. Diese zeigten auch Wirkung. Die HSG erzielte drei Tore in Folge und somit erstmals einen Zweitorevorsprung. Doch die Gastgeberinnen zogen nach, weil die Gäste in der Abwehr öfters zu spät versuchten, die schnelle Mitte der Aspergerinnen zu unterbinden. So stand es 10:10 nach 27 Minuten. Asperg nahm anschließend einen 11:10-Vorsprung mit in die Kabine. Aber die HSG blieb ruhig und wurde nicht nervös. In der Pause besprach man sachlich, was zu verbessern war und wo man noch nachlegen müsse.mehr...


< Ältere Artikel Neuere Artikel >