TVM holt nur einen Punkt und hofft nun
Murrhardter verlieren in der Tischtennis-Verbandsklasse in Donzdorf mit 7:9 und erzielen gegen den TTV Zell lediglich ein 8:8
Zum Saisonabschluss hatten die Tischtennisspieler des TV Murrhardt zwei wegweisende Spiele zu absolvieren. Einer mehr als unglücklichen 7:9-Niederlage bei der TG Donzdorf II folgte am Tag darauf ein 8:8-Unentschieden zu Hause gegen den TTV Zell. Murrhardt ist nun Achter und muss die letzten ausstehenden Spiele noch abwarten.

© Sportfotografie Alexander Becher
Patrick Hartstern ist in seinen Einzelspielen gegen Donzdorf und Zell unbezwungen geblieben. Foto: A. Becher
Von Jürgen Wörner
Mit dem einen Punktgewinn fiel Murrhardt hinter Donzdorf II und den punktgleichen Zellern, die aber das knapp bessere Spielverhältnis haben, auf den Relegationsplatz acht zurück. Nun hängt alles davon ab, wie die Spiele am kommenden Wochenende verlaufen, denn die zweite Mannschaft vom Sportbund Stuttgart könnte bei zwei Niederlagen vom TVM noch überholt werden.
Hoch konzentriert gingen die Walterichstadter in das Auswärtsspiel bei der heimstarken TG Donzdorf II. Und es sah lange gut aus, denn der TVM lag zwischenzeitlich mit 7:4 in Führung. Es schien nur eine Frage der Zeit zu sein, bis der Sieg unter Dach und Fach gebracht würde. Die erfahrenen Gastgeber fanden aber zu diesem Zeitpunkt immer besser ins Spiel und hatten zudem das Glück auf ihrer Seite. Ivan Garic hatte einen Matchball gegen Schmidt, konnte diesen aber nicht nutzen. Arthur Rannaud war gegen Perna ebenfalls leicht favorisiert, setzte sich aber ebenso wenig durch wie auch Dominik und Julian Wörner im Schlussdoppel. Donzdorf war zu dieser Zeit in einem wahren Spielrausch angekommen und einfach nicht zu stoppen.
Dabei hatte Murrhardts vorderes Paarkreuz mit Dominik Wörner und Patrick Hartstern einen Sahnetag erwischt und alle vier möglichen Punkte geholt. Und fast schon sensationell konnte Murrhardts Jüngster, Arthur Ranaud, sein Auftakteinzel gegen den erfahrenen Schmidt gewinnen. Mit dieser Leistung ist die Nachwuchshoffnung endgültig in der Verbandsklasse angekommen. Auch Neuzugang Garic konnte ein Einzel gewinnen, während das mittlere Paarkreuz ein schlechtes Wochenende erwischt hatte und in Donzdorf sieglos blieb.
Mit einem Heimsieg gegen Zell sollte nun das Saisonziel am nächsten Tag geschafft werden. Eine 2:1-Führung nach den Doppeln, dann ein 3:2 nach den Spitzenspielen, doch wie schon am Vortag punktete das mittlere Paarkreuz nicht und plötzlich lag Zell mit 4:3 in Front. Nach den anschließenden Niederlagen von Garic, Rannaud, Dominik und Julian Wörner ging Zell uneinholbar mit 8:3 in Führung. Dem TVM schien die über vierstündige Begegnung vom Vorabend in den Knochen zu stecken, sicher geglaubte Punkte kamen einfach nicht.
Aller Kampfgeist und alles Bemühen blieben bis dahin erfolglos. Doch Hartstern, der mit seinen konstant guten Leistungen in dieser Saison zu einem Spitzenspieler herangewachsen ist, leitete die Wende ein. Er blieb das gesamte Wochenende im Einzel unbesiegt und brachte seine Mannschaft wieder auf Kurs. Ivo Huber, der studienbedingt viel in Zell trainiert, verkürzte auf 5:8, Garic gewann in einem Krimi – 6:8. Rannaud spürte den Aufwind in seinem Team und fegte seinen Kontrahenten förmlich vom Tisch – 7:8. Das Schlussdoppel musste entscheiden. Dieses Mal zeigten Dominik und Julian Wörner ihre Klasse und sicherten das 8:8-Unentschieden.
Was dieser Punktgewinn wert ist, wird der TVM am Sonntagabend erfahren, wenn auch die letzten Saisonspiele beendet sind. Im ersten Verbandsklassenjahr spielte die Mannschaft viel besser, als manche den Murrhardter Eigengewächsen zugetraut hatten. Die Zuschauer, die auch gegen Zell ihr Team unterstützten, sind in allen Begegnungen auf ihre Kosten gekommen, denn es wurde Tischtennissport von bester Qualität geboten.
Ergebnisse – Bei der TG Donzdorf II: Geiger/Schmidt – Dominik Wörner/Julian Wörner 0:3, Riemann/Enkelmann – Hartstern/Huber 3:2, Bühler/Perna – Garic/ Jürgen Wörner 3:2, Geiger – Hartstern 1:3, Bühler – Dominik Wörner 1:3, Riemann -Huber 3:1, Enkelmann – Julian Wörner 3:0, Perna – Garic 0:3, Schmidt – Rannaud 2:3, Geiger – Dominik Wörner 0:3, Bühler – Hartstern 0:3, Riemann – Julian Wörner 3:0, Enkelmann – Huber 3:1, Schmidt – Garic 3:2, Perna – Rannaud 3:1, Riemann/Enkelmann – Dominik Wörner/Julian Wörner 3:1. – Gegen den TTV Zell: Dominik Wörner/Julian Wörner – Palm/Schum 3:0, Hartstern/Huber – Schirling/Holl 0:3, Garic/Jürgen Wörner – Neubauer/Müller 3:0, Dominik Wörner – Neubauer 2:3, Hartstern – Palm 3:2, Julian Wörner – Hohl 0:3, Huber – Schirling 1:3, Garic – Schum 1:3, Rannaud – Müller 1:3, Dominik Wörner – Palm 0:3, Hartstern – Neubauer 3:0, Julian Wörner – Schirling 1:3, Huber – Hohl 3:0, Garic – Müller 3:2, Rannaud – Schum 3:0, Dominik Wörner/Julian Wörner – Schirling/Hohl 3:1.