HSG-Frauen geben die rote Laterne ab
28:21-Erfolg in der Bezirksklasse
(idr). Die Handballerinnen der HSG Sulzbach-Murrhardt gaben die rote Laterne in der Bezirksklasse ab. Sie gewannen mit 28:21 das Kellerduell beim TSV Asperg II, der nun Letzter ist. Von Anfang an merkte man, dass die Gastgeberinnen, das Ziel hatten, den vorletzten Platz zu verteidigen. Zu Beginn gingen beide Mannschaften ein hohes Tempo, sodass sich nicht wirklich ein Team absetzen konnte. Jedoch hatte die HSG anfangs einige Schwierigkeiten, die Kreisläuferin von Asperg in Griff zu bekommen. Allerdings konnte die HSG sich auf ihre starke Torfrau Nadine Stieler verlassen, die ein ums andere Mal die Würfe der Aspergerinnen entschärfte. Beim Stand von 5:4 in der 15. Minute nahm dann der Gäste-Trainer Idris Kujenya seine erste Auszeit und besprach noch einmal taktische Maßnahmen. Diese zeigten auch Wirkung. Die HSG erzielte drei Tore in Folge und somit erstmals einen Zweitorevorsprung. Doch die Gastgeberinnen zogen nach, weil die Gäste in der Abwehr öfters zu spät versuchten, die schnelle Mitte der Aspergerinnen zu unterbinden. So stand es 10:10 nach 27 Minuten. Asperg nahm anschließend einen 11:10-Vorsprung mit in die Kabine. Aber die HSG blieb ruhig und wurde nicht nervös. In der Pause besprach man sachlich, was zu verbessern war und wo man noch nachlegen müsse.
In der zweiten Halbzeit stand die HSG-Abwehr dann deutlich kompakter und man konnte viele Angriffe der Gastgeberinnen gut unterbinden. Zwei Zeitstrafen für Asperg in den ersten zehn Minuten der zweiten Hälfte spielten den HSG-Frauen natürlich sehr in die Karten und man konnte gerade dort die Überzahl sehr gut nutzen. Die Handballerinnen aus Sulzbach und Murrhardt erspielten sich eine Dreitoreführung. In dieser Phase des Spiels konnte die HSG sogar das Tempo erhöhen und sich so Tor um Tor langsam absetzen. Nach 48 Minuten hatten die Gäste einen 19:14-Vorsprung heraus geworfen. Trotz der Führung ließ die HSG an diesem Tag nicht locker. Nach jedem Tor, weches Asperg nun erzielte, legte die HSG nachlegen. Aber die Gäste spielte es gut und konsequent bis zum Schluss durch. Besonders Nadja Weller stach an diesem Tag mit insgesamt zwölf Toren bei den Gästen heraus.
HSG Sulzbach-Murrhardt: Stieler – Löcherbach (3), Lenz, Lisa Weller (4), Bayh (5), Nadja Weller (12), Schmölzer (3), Knehr (1), Spohn, Mayer, Leistner.