Seit mehr als neun Monaten sind Suni Williams und Barry Wilmore im Weltall - eigentlich sollte es nur gut eine Woche sein. Nun rückt die Rückkehr der Gestrandeten näher.mehr...
Seit mehr als neun Monaten sind Suni Williams und Barry Wilmore im Weltall - eigentlich sollte es nur gut eine Woche sein. Nun rückt die Rückkehr der Gestrandeten näher.mehr...
Die Lebensphase bringt auch Veränderungen in der Beziehung mit sich. Wie der Partner unterstützen kann.mehr...
Tag für Tag gibt es Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, an die erinnert werden soll.mehr...
Mit der Rakete hakt's, doch US-Multimilliardär und SpaceX-Chef Elon Musk kündigt trotzdem einen ambitionierten Zeitplan für eine erste Reise zum Mars an. Kann man das glauben?mehr...
Ist unser Universum einmalig? Oder gibt es vielleicht parallele Welten neben der unsrigen? Auf den ersten Blick klingt das wie Science-Fiction, doch theoretisch sind Parallel-Universen durchaus denkbar. Eine Spurensuche in der unglaublichen Welt der Physik.mehr...
Viele Rentner leben dort, wo andere Urlaub machen. Beneidenswert, findet so mancher. Doch der Traum birgt Risiken.mehr...
Tag für Tag gibt es Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, an die erinnert werden soll.mehr...
In den USA wächst die Zahl der Masernerkrankungen. Der Gesundheitsminister macht kontroverse Vorschläge. Dabei ist bekannt, was effektiv vor dem Virus schützt.mehr...
Die Eisschmelze hat weltweit teils verheerende Auswirkungen. Die Vereinten Nationen werfen 2025 ein Schlaglicht auf die Misere. Der 21. März ist der erste internationale Tag zum Erhalt der Gletscher.mehr...
Supernovae könnten für mindestens drei Massensterben in der Erdgeschichte vor etwa 2,5 Milliarden, 440 und 370 Millionen Jahren verantwortlich sein. Entscheidend war die Nähe dieser Sternenexplosionen zum Blauen Planeten.mehr...
Seit rund zwei Wochen ist das Landegefährt «Blue Ghost» auf dem Mond - und erlebte dort ein ganz besonderes Spektakel.mehr...
Wer eine Eigentumswohnung oder ein Haus kaufen will, sieht sich derzeit mit steigenden Zinsen konfrontiert. Warum diese steigen, lesen Sie hier.mehr...
Flecken, Streifen, weißes Fell? Gab es bei frühen Säugetieren nicht, vermuten Forschende. Bunter begann es demnach erst nach dem Ende der Dinosaurier zuzugehen.mehr...
Flecken, Streifen, weißes Fell? Gab es bei frühen Säugetieren nicht, vermuten Forschende. Bunter begann es demnach erst nach dem Ende der Dinos zuzugehen.mehr...
Eine neue Karte zeigt die Landschaft unter dem Eispanzer der Antarktis so präzise wie nie zuvor. Sie enthüllt die Topografie der Berge, Schluchten und Senken, zeigt aber auch Überraschendes.mehr...
Beinbruch: Das war früher eine der häufigsten Verletzungen nach Stürzen auf der Skipiste. Doch das hat sich geändert. Allerdings nicht nur zum Guten.mehr...
Wer die partielle Mondfinsternis letzte Nacht verpasst hat, muss nicht lange auf das nächste Himmelsereignis warten.mehr...
Heute ist es wieder soweit - Frühaufsteher können die ersten Phasen einer Mondfinsternis beobachten, bevor der Mond hinter dem Horizont verschwindet. Alles Wichtige zu den Uhrzeiten und Ablauf. mehr...
Tag für Tag gibt es Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, an die erinnert werden soll.mehr...
Astronomen haben 128 weitere Monde um den Saturn entdeckt. Damit der „Herr der 1000 Ringe“ nun mindestens 274 Monde. Damit baut der Ringplanet seinen Vorsprung vor Jupiter weiter aus und ist mit Abstand der mondreichste Planet in unserem Sonnensystem.mehr...
2022 entdeckten Archäologen in Nordspanien die Knochenteile eines prähistorischen Menschen. Nun verkündeten die Experten eine wissenschaftliche Sensation: Die 1,1 bis 1,4 Millionen Jahre alten Schädelfragmente zeigen Kiefer, Wangen und Nase sind das älteste Gesichtsfossil Europas und gehören zu einer noch unbekannten Frühmenschen-Art.mehr...
Regen, Schnee sowie Pollen und Feinstaub hinterlassen auf Fenstern ihre Spuren. Was aber tun, wenn es über einen längeren Zeitraum regnet? Mehr dazu, wie Sie Ihre Fenster auch bei Regen putzen, erfahren Sie hier.mehr...
Zwei Bundesregierungen haben wohl Hinweise auf eine Herkunft des Virus aus dem Labor geheimgehalten. Eindeutige Belege fehlten allerdings bis heute, meint Wissenschaftsredakteur Werner Ludwig.mehr...
Masern sind extrem ansteckend. 2024 hat sich die Zahl der Infektionen in der europäischen Region im Vergleich zum Vorjahr verdoppelt.mehr...
In Chats und auf Social Media taucht immer wieder die Abkürzung "nh" auf. Doch was genau bedeutet sie? Und wie unterscheidet sie sich von "ne"? Die Antwort ist nicht ganz eindeutig, aber meistens steckt eine dieser beiden Bedeutungen dahinter.mehr...
Schadstoffe in der Luft machen krank und können zum Tod führen. Das Umweltbundesamt warnt vor vielerorts schlechter Luftqualität in Deutschland. Wir erklären, warum das so ist und wie das geändert werden könnte.mehr...
Hier erfahren Sie, woran es liegen kann, dass Sie zum Warntag heute keine Warnung erhalten haben.mehr...
Viele würden sich wohl besser fühlen, wenn der Arzt bei Beschwerden eine extra Kontrolle durchführt. Nicht alle Untersuchungen sind aber sinnvoll. Trotzdem werden sie laut einer Studie angewendet.mehr...
In vier Bundesländern findet heute ein Warntag statt. Hier erfahren Sie, wann der Probealarm jeweils startet.mehr...
Auch dieses Jahr wird am Warntag 2025 die Cell-Broadcast-Technik eingesetzt, um Warnnachrichten direkt auf die Handys der Bürger zu schicken. Wie Sie Cell Broadcast aktivieren, erfahren Sie hier.mehr...
Rezepte sind nach der Ausstellung in einer Arztpraxis nicht unbegrenzt gültig. Wie lange ist ein Rezept gültig? Bis wann muss man es einlösen? Was sagen die Farben über dessen Bedeutung aus? Ein Überblick.mehr...
Auch wenn der Warntag 2025 eine wichtige Übung ist, so kommt die dazugehörige Warnmeldung nicht für jeden gelegen. Kann man das Handy einfach abschalten?mehr...
Nur etwa eine Woche sollten Suni Williams und Barry Wilmore im All sein - daraus wurden fast zehn Monate. Jetzt soll ein Team ihre Rückflug-Kapsel zur ISS bringen - aber die Mission verzögert sich.mehr...
Tag für Tag gibt es Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, an die erinnert werden soll.mehr...
In seltenen Fällen bekommen Kinder nach einer Corona-Infektion eine heftige Entzündungsreaktion: Pims. Die Ursache war lange unklar. Nun wurde der mögliche Auslöser gefunden - ein anderer Erreger.mehr...
Der Frühling ist da – Zeit, den Garten oder Balkon in eine blühende Oase zu verwandeln! Doch welche Blumen eignen sich besonders gut zum Pflanzen im April?mehr...
Diese Woche ist massiven Einschränkungen im öffentlichen Nahverkehr zu rechnen. Wann sind die Warnstreiks zu Ende?mehr...
Noch vor drei Jahren waren die meisten Firmen in Deutschland zuversichtlich, Herausforderungen der Digitalisierung stemmen zu können. Doch inzwischen schwindet der Optimismus.mehr...
Krokodile gibt es seit rund 200 Millionen Jahren. Mit den Vögeln sind die Panzerechsen die letzten noch lebenden Vertreter der Archosaurier, zu denen auch die Dinosaurier gehörten. Jetzt haben Forscher den letzten Vertreter aus der Urzeit in Europa entdeckt.mehr...
Am Donnerstag ist wieder Warntag in Deutschland – allerdings nicht in allen Bundesländern. Wann und wo gewarnt wird, lesen Sie hier.mehr...
Der Erdtrabant schiebt sich in den Schatten seines Planeten. Über Deutschland ist am Freitag am Morgenhimmel eine partielle Mondfinsternis zu bestaunen - wenn niemand im Weg ist.mehr...
Tag für Tag gibt es Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, an die erinnert werden soll.mehr...
In 400 Kilometer Höhe zieht die ISS als Außenposten der Menschheit ihre Bahn. Dabei kommen viele Flugkilometer zusammen - und eine besondere Zahl an Erdumrundungen.mehr...
Für Hinterbliebene ist es rechtlich oft kompliziert, an die digitalen Daten Verstorbener zu kommen. Die wichtigsten Tipps rund um die digitale Nachlassverwaltung.mehr...
Wer schnell und gesund abnehmen will, braucht vor allem einen klaren Kopf, denn schnell abzunehmen ist gar nicht so einfach. Wir verraten Ihnen 31 Tipps, wie Sie schnell und viel abnehmen.mehr...
Etwa 5 Millionen Deutsche kauen sie täglich. Kaugummis sind beliebt. Was allerdings die wenigsten wissen ist, dass Kaugummis vor allem aus Kunststoff bestehen. Mehr dazu im Artikel.mehr...
Wie verzeiht man eigentlich? Wie lässt man los? Ständig hören wir diese und andere Floskeln im Alltag. Die Psychologin Sandra Konrad erklärt im Interview, wie dies gelingen kann und wie wir besser mit unseren Gefühlen umgehen können.mehr...
Der Winter war kalt, die Böden gut gefroren, und auch das wechselhafte Wetter verzögert den Saisonstart. Wann es 2025 endlich den ersten deutschen Spargel gibt, erfahren Sie hier.mehr...
Lakritz: Die einen lieben es und die anderen verziehen das Gesicht. Die dunkle Süßigkeit ist einfach Geschmackssache. Woraus Lakritz besteht und wie sie hergestellt wird, erfahren Sie in diesem Artikel.mehr...
Hier erfahren Sie, wie hoch die Bauzinsen derzeit sind und warum sie zuletzt wieder deutlich gestiegen sind.mehr...
Dürüm, Yufka, Rollo – für das beliebteste Fast Food der Deutschen gibt es verschiedene Begriffe, die sich oft vor allem je nach Region unterscheiden. Was genau der Unterschied zwischen Dürüm und Lahmacun ist, verraten wir Ihnen in diesem Artikel.mehr...
Erfahren Sie, warum Tulpen ihre Köpfe hängen lassen, auch wenn Sie mit Wasser versorgt sind und was Sie dagegen tun können.mehr...
Wenn zu Hause der Videostream ruckelt, ist dies schon ärgerlich genug. Für Unternehmen ist ein langsames Internet jedoch ein echtes Geschäftshindernis, zeigt eine DIHK-Studie.mehr...
Ob Autorennen, Shooter-Spiele, Strategie-Aufgaben oder Fantasy-Abenteuer: Computerspiele sind beliebt bei Millionen Deutschen. Doch die Kauflust der Gamer hat sich etwas abgekühlt.mehr...
Zecken sind nicht nur ein Sommerproblem – sie können bereits bei milden Temperaturen aktiv sein und gefährliche Krankheiten übertragen. Doch ab wann genau beginnt die Zeckensaison, und wie schützt man sich am besten?mehr...
Unausgeschlafen durch den Tag zu stolpern führt zu weniger Konzentration und Leistung. So weit, so schlecht. Doch die Folgen können noch gravierender sein.mehr...
Hier erfahren Sie, wie Sie Tulpen im Garten richtig schneiden und pflegen, wenn diese verblüht sind.mehr...
Bärlauch gibt es nur für kurze Zeit – doch mit den richtigen Methoden bleibt das würzige Wildkraut das ganze Jahr über genießbar. Erfahren Sie die beliebtesten Möglichkeiten, Bärlauch haltbar zu machen, und holen Sie sich einfache Rezepte für Pesto, Öl, Butter & mehr.mehr...
Derzeit erscheint die Venus als schmale Sichel am Abendhimmel. Sie steht der Erde so nahe, dass ein Fernglas genügt, um sie zu beobachten.mehr...
In vielen Regionen Deutschland herrscht aktuell wieder schlechte Luft. Wann ist mit einer Besserung zu rechnen?mehr...
Unausgeschlafen durch den Tag zu stolpern führt zu weniger Konzentration und Leistung. So weit, so schlecht. Doch die Folgen können noch gravierender sein.mehr...
Tag für Tag gibt es Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, an die erinnert werden soll.mehr...
Wer nicht zufrieden ist, wie Facebook und Co. mit strittigen Beiträgen umgehen, kann sich in der EU an eine neue Anlaufstelle wenden. Die legt nun erste Zahlen vor.mehr...
Zecken sind für Hunde genauso gefährlich wie für den Menschen. Besonders heimtückisch ist die oft tödlich endende Babesiose, auch Hunde-Malaria genannt. Über fiese Parasiten und wie man seine Vierbeiner vor ihnen schützen kann.mehr...
Hier erfahren Sie, wie lange die Bearbeitung von Steuererklärungen in der Regel dauert.mehr...
Das hätte Stanley Kubrick sicher gefreut. Der «Donauwalzer», seit seinem Film «2001: Odyssee im Weltraum» die inoffizielle Hymne des Alls, wird bei einem Live-Konzert ins Universum geschickt.mehr...
Hier erfahren Sie, wie Sie überprüfen können, ob Ihr Fahrzeug von der Airbag-Rückrufaktion betroffen ist.mehr...
Der Frühling steht vor der Tür – Zeit, den Garten oder Balkon mit den ersten farbenfrohen Blumen zu bepflanzen. Die schönsten Frühlingsblüher, die Sie im März pflanzen können im Überblick.mehr...
Der Bauch spannt auf einmal so stark, dass die Hose drückt – und das nach einer kleinen Mahlzeit. Wer so ein „Food Baby“ kennt, fragt sich: Warum spielt mein Bauch nicht mit? Und was hilft nun?mehr...
Hier erfahren Sie, ob es bei einem Flugausfall wegen des Bodenpersonal-Streiks heute eine Entschädigung gibt.mehr...
Hier lesen Sie, wie lange die Warnstreiks an den Flughäfen in Deutschland dieses Mal andauern werden.mehr...
Der Megalodon galt lange als gigantische Version eines Weißen Hais. Doch bei Wissenschaftlern mehren sich die Zweifel: War der ausgestorbene Riesenhai wirklich so ein torpedoförmiger Brocken?mehr...
Tag für Tag gibt es Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, an die erinnert werden soll.mehr...