Auf verlorenem Posten

Murrhardts Tischtennisspieler unterliegen mit 4:9

Murrhardts Ivo Huber zeigte starke Leistungen. Archivfoto: A. Becher

© Sportfotografie Alexander Becher

Murrhardts Ivo Huber zeigte starke Leistungen. Archivfoto: A. Becher

(jüw). Murrhardts Tischtennisteam konnte das überraschende Unentschieden zum Saisonauftakt gegen die DJK Sportbund Stuttgart II nicht wiederholen und unterlag im Rückspiel in der Männer-Verbandsklasse mit 4:9. Die Vorzeichen standen für den TVM schon im Vorfeld nicht gut, denn sowohl Ivan Garic (verletzt) als auch Jürgen Wörner (baden-württembergische Seniorenmeisterschaft) standen dem TVM nicht zur Verfügung. Und der Sportbund Stuttgart, der die Punkte im Abstiegskampf ebenfalls dringend braucht, trat in Bestbesetzung an. Da half es den Gästen auch nicht, dass Stuttgarts Spitzenspieler verletzungsbedingt nur auf dem Papier antrat, denn so mussten die anderen Spieler nicht aufrücken und zeigten sich ihren Murrhardter Paarkreuzkollegen überlegen.

Dass der TVM trotzdem seine Chancen hatte, zeigte sich an der Chronik der Ereignisse: Hätten Dominik und Julian Wörner ihr Auftaktdoppel gewonnen, was gegen Stuttgarts Paradedoppel Müller/Steffens zwar schwer, aber nicht unmöglich gewesen wäre, und hätte Dominik Wörner danach sein Einzel gegen Müller, wo er bereits mit 2:0 Sätzen in Führung lag, für sich entscheiden können, dann wäre der TVM mit 5:2 in Front gegangen. Ein Auswärtssieg oder ein Unentschieden war in Reichweite. So aber konnte der TVM nur bis zum 3:3 mithalten, ehe der Sportbund Stuttgart uneinholbar in Führung ging.

Trotzdem gab es auch einige Highlights aufseiten der Gäste: Herausragend zeigte sich Ivo Huber, der den unangenehm spielenden Linkshänder Steffens besiegte und auch gegen Stuttgarts Nachwuchstalent Brieske kurz vor dem Sieg stand. Und auch Patrick Hartstern spielte gegen Müller hervorragend mit, war immer auf Augenhöhe und unterlag im Entscheidungssatz mit 10:12. Für die drei letzten Begegnungen in dieser Saison gilt es nun, auf Murrhardter Seite alles in die Waagschale zu werfen, um sich die nötigen Punkte zu holen, die den Verbleib in der Verbandsklasse sichern würden. Der Auftakt dazu kann bereits am kommenden Sonntag gemacht werden, wenn der TTC Bietigheim-Bissingen in Murrhardt antritt.

Ergebnisse: Steffens/Müller – Dominik Wörner/Julian Wörner 3:1, Schulze-Kadelbach/Brieske – Rannaud/Schönemann 3:0, Müller – Dominik Wörner 3:2, Steffens – Huber 2:3, Brieske – Julian Wörner 3:1, Schulze-Kadelbach – Schönemann 3:0, Lopez-Texeira – Rannaud 3:1, Müller – Hartstern 3:2, Steffens – Julian Wörner 3:1, Brieske – Huber 3:2. Murrhardt gewann ein Doppel und zwei Einzel kampflos.

Zum Artikel

Erstellt:
21. März 2019, 06:00 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen

Lesen Sie jetzt!

Murrhardt Sport

Der 14. Backnanger Citytriathlon ist beste Werbung für die Sportart

Spannende Rennen in allen Altersklassen bei perfekten Bedingungen: Nach dem 14. Backnanger Citytriathlon sind unter den Teilnehmern sehr viele und in den Reihen des Organisationsteams ausschließlich zufriedene Gesichter zu sehen.

Murrhardt Sport

Fällt im Gipfeltreffen der Fußball-Kreisliga A2 die Vorentscheidung?

Am morgigen Sonntag empfängt der Erste den Zweiten der Fußball-Kreisliga A2. Dem SV Unterweissach bietet sich die Möglichkeit, den VfR Murrhardt vorerst auf zehn Punkte zu distanzieren. Die Gäste können ihrerseits auf vier Zähler heranrücken und haben noch eine Partie in der Hinterhand.