Der gesunde Boden lebt und arbeitet mit

Der Naturpark Schwäbisch-Fränkischer Wald bietet eine Veranstaltungsreihe zum Humusaufbau an. Humusreiche Böden können helfen, ordentliche Erträge zu erzielen, mit weniger Betriebsmitteln wie Dünger auszukommen und die Klimaresilienz zu erhöhen.

Humus ist viel mehr als totes organisches Material. Zu ihm gehören viele lebendige Mitstreiter wie beispielsweise der Regenwurm, die die für die Fruchtbarkeit wichtigen Kreisläufe aufrechterhalten. Foto: Adobe Stock/Feeding

© Feeding - stock.adobe.com

Humus ist viel mehr als totes organisches Material. Zu ihm gehören viele lebendige Mitstreiter wie beispielsweise der Regenwurm, die die für die Fruchtbarkeit wichtigen Kreisläufe aufrechterhalten. Foto: Adobe Stock/Feeding

Von Christine SchickMurrhardt. Beate Leidig, die das Projekt „Humusaufbau in der Landwirtschaft“ beim Naturpark Schwäbisch-Fränkischer Wald leitet, beschäftigt sich schon seit vielen Jahren mit der Thematik. „Das Zusammenspiel von Pflanzen und Bodenleben ist faszinierend“, sagt die Agraringenieurin, und dass das Thema im Trend liegt gemessen an den Artikeln, die ihr mittlerweile in verschiedenen ...

Wir freuen uns, daß Sie sich für einen Artikel unseres Angebots muz+ interessieren.

Wenn Sie jetzt das Online Plus-Abonnement mit unserem Service muz+ abschließen, können Sie sämtliche Artikel auf murrhardter-zeitung.de lesen, die mit einem „+“ markiert sind.

Das Probeabonnement Online Plus kostet einmalig € 0,99 und läuft automatisch nach 4 Wochen aus.

Das Online Plus-Abonnement kostet € 9,90 pro Monat und ist jederzeit kündbar.

Schließen Sie jetzt eines der beiden Abonnements ab:

Probeabonnement Online Plus

Online Plus-Abonnement

Sie haben bereits ein Print- oder E-Paperabo?

Kostenloser Zugang zu muz+

Sie sind Abonnent? Hier einloggen

Zum Artikel

Erstellt:
23. Oktober 2024, 06:00 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen

Lesen Sie jetzt!

Murrhardt und Umgebung

Wo junge Texte wachsen und gedeihen

In der Grundschule Fornsbach gehört die Schuldruckerei von Anfang an zum Unterricht dazu. Die Kinder lernen durch das Setzen der einzelnen Buchstaben den Aufbau von Wörtern, Sätzen und Texten. Am Ende steht ein selbst gedrucktes Werk, das für die Klassen als Buch gebunden wird.

Murrhardt und Umgebung

Faszinierende Klangwelten des Mittelalters

Die Aufführung der Nikodemus-Passion durch das Duo Anne-Suse Enßle und Philipp Lamprecht zusammen mit der Musikwissenschaftlerin Susanne Ansorg ist für viele Zuhörerinnen und Zuhörer in der Murrhardter Stadtkirche ein besonderes Konzerterlebnis.