Erneut reicht eine Führung nicht zum Sieg

Die Oberliga-Fußballer der TSG Backnang kamen erneut nur zu einer Punkteteilung. Trotz überlegen geführtem Spiel musste sich die Etzwiesenmannschaft beim 1. FC Rielasingen-Arlen am Ende mit einem 1:1-Unentschieden zufriedengeben.

Mario Marinic (vorne) und Jannik Dannhäußer straucheln mit der TSG Backnang in der Partie beim 1. FC Rielasingen-Arlen. Foto: A. Hornauer

© Alexander Hornauer

Mario Marinic (vorne) und Jannik Dannhäußer straucheln mit der TSG Backnang in der Partie beim 1. FC Rielasingen-Arlen. Foto: A. Hornauer

Von Dieter Gall

Es ist wie verhext. Dreimal haben die Schützlinge von TSG-Coach Holger Ludwig mit 1:0 geführt, am Ende kassierte die Etzwiesenelf aber stets den Ausgleich und musste sich jeweils mit einem Zähler abfinden. Für TSG-Torjäger Mario Marinic fühlte sich das Remis im Südbadischen wie eine Niederlage an. „Es muss halt mal auch eine knappe Führung zum Sieg reichen“, ärgerte sich der spielende Backnanger Co-Trainer.

In der Anfangsformation der Murrtaler fehlte der angeschlagene Kapitän Oguzhan Biyik. Dafür rückte Luis Wiesheu ins defensive Mittelfeld. Ansonsten schenkte Trainer Ludwig der Elf das Vertrauen, die schon am vergangenen Mittwoch gegen das Schlusslicht SV Oberachern nur 1:1 gespielt hatte. Die Gäste gaben im ersten Durchgang klar den Ton an und hatten bereits nach fünf Minuten durch den aufgerückten Innenverteidiger Thomas Doser eine Kopfballchance.

Während die Backnanger wesentlich mehr Ballbesitz hatten und das abgeklärtere Spiel boten, versuchten es die Hausherren nur mit weiten Bällen, die jedoch eine sichere Beute der TSG-Hintermannschaft waren. Nach 17 Minuten fand ein Rückpass von Loris Maier in der gegnerischen Hälfte keinen Abnehmer. Eine Zeigerumdrehung später wurde der einschussbereite Marinic im Fünfmeterraum im letzten Moment geblockt.

Chancen gab es nur aufseiten der Gäste. Für die Platzherren war spätestens an der Backnanger Strafraumgrenze Ende. In der 31. Minute wurde ein Schuss von Niklas Pollex gerade noch zur Ecke geklärt. Zehn Minuten später drehte sich Niklas Kalafatis an der 16-Meter-Linie um zwei Gegenspieler und traf unhaltbar zur verdienten 1:0-Führung für den Aufsteiger aus Backnang. 120 Sekunden später besaßen die Gastgeber bei einem Freistoß von Ivo Colic ihre einzige Möglichkeit in der ersten Hälfte, die aber vom stark reagierenden TSG-Keeper Marcel Knauß über den Querbalken gelenkt wurde. Somit blieb es bis zur Pause bei der verdienten TSG-Führung.

Auch zu Beginn der zweiten Hälfte hatten zunächst die Roten zwei gute Möglichkeiten. Pollex (47.) und Marinic (54.) scheiterten jedoch knapp. Nach einer Stunde drehte sich plötzlich die Partie. Die Backnanger Abwehr ließ den erst kurz zuvor eingewechselten Fabio Moreno Fell frei durchlaufen. Der Rielasinger Akteur hatte keine Mühe, seinen Freiraum zum 1:1-Ausgleich zu nutzen. Jetzt riss bei der Ludwig-Elf unverständlicherweise der Faden. Rielasingen bekam ein optisches Übergewicht, ohne sich aber zunächst nennenswerte Chancen zu erarbeiten. In der Offensive der Roten lief so gut wie gar nichts mehr zusammen. Zu viele Ballverluste und leichte Abspielfehler beim Aufbau verhinderten ein Kombinationsspiel.

Erst mit der Hereinnahme von Mert Tasdelen wurden die Aktionen der TSG-Fußballer wieder zwingender. Pollex spielte die Kugel in der 78. Minute von der Grundlinie zurück auf Marinic, doch ein Abwehrbein der Gastgeber vereitelte die erneute Gästeführung. Glück hatten die Backnanger zwei Minuten später auf der Gegenseite, als Schlussmann Knauß in höchster Not gegen den durchgebrochenen Ryotaro Tomizwawa spektakulär klärte. Am Ende blieb es bei dem einen Zähler für jedes Team, über den sich die Hausherren wesentlich mehr freuten als die Gäste.

Zum Artikel

Erstellt:
28. September 2020, 06:00 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen

Lesen Sie jetzt!

Murrhardt Sport

Der 14. Backnanger Citytriathlon ist beste Werbung für die Sportart

Spannende Rennen in allen Altersklassen bei perfekten Bedingungen: Nach dem 14. Backnanger Citytriathlon sind unter den Teilnehmern sehr viele und in den Reihen des Organisationsteams ausschließlich zufriedene Gesichter zu sehen.

Murrhardt Sport

Fällt im Gipfeltreffen der Fußball-Kreisliga A2 die Vorentscheidung?

Am morgigen Sonntag empfängt der Erste den Zweiten der Fußball-Kreisliga A2. Dem SV Unterweissach bietet sich die Möglichkeit, den VfR Murrhardt vorerst auf zehn Punkte zu distanzieren. Die Gäste können ihrerseits auf vier Zähler heranrücken und haben noch eine Partie in der Hinterhand.