Telefonbetrug im Kreis Tübingen
Falscher Polizist überlistet Frau am Telefon – Zeugen gesucht
Eine Frau aus Rottenburg ist am Dienstag Opfer eines Telefonbetrugs geworden. Die Polizei ermittelt.
Von Nina Scheffel
Eine Frau aus Rottenburg (Kreis Tübingen) ist am Dienstag von kriminellen Telefonanrufern betrogen worden.
Wie die Polizei mitteilt, rief ein Unbekannter die Frau am Dienstagabend an, gab sich als Polizeibeamter aus und behauptete, dass bei der Festnahme mehrerer Mitglieder einer Räuberbande eine Liste mit ihrem Namen gefunden worden sei. Der Mann sprach von einem möglichen Überfall auf die Frau, der nicht auszuschließen sei.
Laut Angaben der Polizei händigte die Frau einem ebenfalls unbekannten Komplizen des Betrügers daraufhin an ihrer Wohnanschrift Wertgegenstände in fünfstelligem Wert aus. Wenig später erstattete sie Anzeige.
Polizei sucht Zeugen
Die Polizei sucht nun mit einer Personenbeschreibung nach dem Mann. Der Abholer war etwa 25 Jahre alt, schlank und etwa 1,75 Meter groß. Er hat dunkles, welliges Haar und dunkle Augen. Bekleidet war der Mann mit einer schwarzen Hose und einer schwarzen Jacke mit leichten Linien im Brustbereich. Zudem soll er nach der Abholung ein lila-weißes Behältnis für Gartenabfälle mit sich geführt haben.
Zeugen, die zwischen 20.45 Uhr und 21.30 Uhr insbesondere im Bereich der Straße Im Greut in Rottenburg verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben oder Hinweise auf den Abholer geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 07472/9801-0 beim Polizeirevier Rottenburg zu melden.