Fornsbacher Radtreff startet in Sommersaison

Gruppe wechselt ab April von Nachmittags- zu Abendausfahrten und freut sich über Neueinsteiger

FORNSBACH (pm). Der Radtreff des SC Fornsbach startet am Montag, 1. April, in die Sommersaison. Los geht es dann immer montags um 18 Uhr von der Gemeindehalle Fornsbach aus – und zwar bis Ende September mit Ausnahme des Oster- und Pfingstmontags. Das Treffen, das über die Winterzeit montagnachmittags angeboten wird, ist damit abgeschlossen. Generell wird der Radtreff von der Abteilung Ski und Freizeitsport SC Fornsbach auf die Beine gestellt. Alle Interessierten, Anfänger, Fortgeschrittene, Jüngere und Ältere, sind eingeladen, dabei zu sein. Für Kinder und Jugendliche unter 14 Jahren ist der Radtreff allerdings weniger geeignet. Für die Fahrt am 1. April sollten die Teilnehmer gut 90 Minuten oder etwas mehr einplanen. Es ist eine leichte Strecke vorgesehen, um sich ans Radfahren wieder gewöhnen zu können. Bei den gemeinsamen Ausfahrten werden mehrere Gruppen gebildet, um sich auf die Voraussetzungen der Teilnehmer jeweils einstellen zu können. Radtreffleiter Peter Kupka sowie die Betreuer Frank und Mark Buth führen die Teilnehmer auf verschiedenen Strecken durch die nähere und später auch etwas weiter entfernte Umgebung von Fornsbach. Streckenauswahl und das Tempo werden den Teilnehmern angepasst. So können Anfänger, Fortgeschrittene, Untrainierte und Personen mit guter Ausdauer an den Treffs teilnehmen. Dazu ist ein verkehrssicheres Fahrrad notwendig, lässt der Radtreff in seiner Ankündigung wissen. Dies kann ein ganz normales Tourenrad, ein Mountainbike oder Trekkingrad sein. Rennräder sind eher nicht geeignet, da auch geschotterte Strecken befahren werden. Das Tragen eines Helmes ist Voraussetzung für die Teilnahme.

Wer sich entschließt, regelmäßig beim Radtreff dabei zu sein, dem wird empfohlen, möglichst gleich von Beginn an mitzumachen. Im Laufe des Jahres wird sich die Ausdauer und Kondition spürbar verbessern. Ein Einstieg bei einer ruhiger fahrenden Gruppe oder ein Hineinschnuppern in den Treff ist aber auch während des Jahres jederzeit möglich. Es wäre gerne gesehen, wenn diejenigen, die noch nicht Mitglieder des SC Fornsbach sind und regelmäßig teilnehmen, sich auch entschließen könnten, dem Verein beizutreten.

Nähere Auskünfte gibt der Leiter des Radtreffs, Peter Kupka, unter der Telefonnummer 07192/8412.

Zum Artikel

Erstellt:
13. März 2019, 06:00 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen

Lesen Sie jetzt!

Murrhardt und Umgebung

Nachtkrabb lockt SWR-Quiz nach Murrhardt

Die SWR-Rateshow „Stadt-Land-Quiz“ macht erneut halt in Murrhardt. Dieses Mal treten die Murrhardter im spannenden Städteduell gegen Dahn in Rheinland-Pfalz an. Dabei stellt sich die Frage: Wer kennt sich besser mit Mythen und Legenden aus?

Murrhardt und Umgebung

Für die Bevölkerung war die Befreiung durch die Alliierten leidvoll

Bei Gedenkfeiern zum 80. Jahrestag des Kriegsendes in Murrhardt, Kirchenkirnberg und Fornsbach erinnert Bürgermeister Armin Mößner an die Todesopfer und Zerstörungen.