Hatha-Yoga am Vormittag

MURRHARDT. Yogaübungen lassen sich ab dem 10. Februar an insgesamt 15 Montagen immer von 8.30 bis 10 Uhr im Grabenschulhaus in Murrhardt trainieren. Bei diesem Kurs der Volkshochschule unter der Leitung von Theresa Becker strecken und kräftigen die Teilnehmer Muskeln und Gelenke, die Wirbelsäule und das gesamte Knochengerüst wird gestärkt. Die Ankündigung erläutert weiter: Yoga hat nichts mit Akrobatik zu tun, sondern ist die älteste überlieferte Übungsmethode zur Entspannung, Vitalisierung und Energetisierung von Körper, Geist und Seele. Beim Üben werden die Körperstellungen (Asanas) in harmonischen Bewegungsabläufen mit dem Atemfluss (Pranayama) verbunden. Dadurch lösen sich körperliche und seelische Verspannungen, und Ruhe und Gelassenheit werden erfahrbar. So ist es auch möglich, den täglichen Stress abzubauen und wieder ins Gleichgewicht zu kommen.

Der Kurs ist frei von Leistungszwang und für Anfänger und Fortgeschrittene aller Altersstufen geeignet. Zudem ist er von der zentralen Prüfdatenbank für Prävention zertifiziert.

Anmeldungen nimmt die VHS persönlich, schriftlich (Obere Schulgasse 7), per Fax 07192/9358-10 oder unter www.vhs-murrhardt.de entgegen. Weitere Infos beim VHS-Team unter Telefon 07192/9358-0.

Zum Artikel

Erstellt:
4. Februar 2020, 06:00 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen

Lesen Sie jetzt!

Murrhardt und Umgebung

Nachtkrabb lockt SWR-Quiz nach Murrhardt

Die SWR-Rateshow „Stadt-Land-Quiz“ macht erneut halt in Murrhardt. Dieses Mal treten die Murrhardter im spannenden Städteduell gegen Dahn in Rheinland-Pfalz an. Dabei stellt sich die Frage: Wer kennt sich besser mit Mythen und Legenden aus?

Murrhardt und Umgebung

Für die Bevölkerung war die Befreiung durch die Alliierten leidvoll

Bei Gedenkfeiern zum 80. Jahrestag des Kriegsendes in Murrhardt, Kirchenkirnberg und Fornsbach erinnert Bürgermeister Armin Mößner an die Todesopfer und Zerstörungen.