HBW Balingen-Weilstetten unterliegt MT Melsungen
HBW verkauft sich teuer – aber zur Pokal-Sensation reicht’s nicht
Ein richtig starker Handball-Zweitligist HBW Balingen-Weilstetten hat das DHB-Pokal-Halbfinalspiel gegen die MT Melsungen mit 27:31 verloren. Im Spiel um Platz drei geht es für das Team von Trainer Matthias Flohr am Sonntag gegen die Rhein-Neckar Löwen.

© www.imago-images.de/IMAGO/Mario Hommes/DeFodi Images
HBW-Rechtsaußen Elias Flügel trifft für den HBW – am Ende reichte es nicht zur Sensation im Final Four.
Von Jürgen Frey
„Das Schlimmste wäre es, wenn es am Ende heißen würde, der HBW war dabei – und keiner weiß warum.“ Dieses Worst-Case-Szenario von Geschäftsführer Axel Kromer ergab sich nicht. Im Gegenteil. Handball-Zweitligist HBW Balingen-Weilstetten zeigte vor den 19.750 Zuschauern in der Kölner Lanxess-Arena im DHB-Pokal-Halbfinale gegen das Bundesliga-Spitzenteam der MT Melsungen eine klasse Leistung und unterlag nach großem Kampf mit 27:31 (14:15). „Ich bin wahnsinnig stolz auf meine Mannschaft, mit ein bisschen mehr Konsequenz im Abschluss, hätten wir diesen extrem starken Gegner an den Rand einer Niederlage bringen können, am Ende fehlte ein bisschen Qualität“, sagte HBW-Coach Matthias Flohr.
Für die Balinger geht es nun am Sonntag (12.45 Uhr) im Spiel um Platz drei gegen die Rhein-Neckar Löwen weiter. Die MT steht um 15.35 Uhr(ARD) im Finale gegen den THW Kiel, der die Löwen im ersten Halbfinale mit 32:31 nach Verlängerung besiegt hatte.
Der HBW, angepeitscht von mehr als 2000 Fans, hatte gegen den hohen Favoriten mit couragiertem Tempohandball losgelegt und lag nach 21 Minuten mit 13:10 vorne. Bis zur Halbzeit konnte sich die MT einen knappen 15:14-Vorsprung erarbeiten.
Aufgeben nie eine Option für den HBW
Selbst als Melsungen auf 25:18 davonzog (47.), gab Balingen nicht auf und kam Tor um Tor wieder näher. Beim Stand von 27:24 (55.) keimte noch einmal Hoffnung auf, doch das clevere Team von Trainer Roberto Garcia Parrondo ließ sich den Finaleinzug nicht mehr nehmen. Bester Werfer für die MT war Spielmacher Erik Balenciaga (6), für den HBW trafen Robert Timmermeister (6) und Sascha Pfattheicher (6/4) am besten.
Nach dem Final Four geht für die Balinger der Zweitligaalltag am Karsamstag (19. April, 18 Uhr) gegen den VfL Eintracht Hagen weiter. Soll es noch zum Aufstieg reichen, müsste es nach vier Auswärtsniederlagen in Serie auch am 23. April (19 Uhr) bei Spitzenreiter Bergischer HC zu Punkten reichen.
Doch zunächst steht noch das Spiel um Platz drei in Köln gegen die Rhein-Neckar Löwen auf dem Programm. „Wir greifen noch einmal voll an“, versprach Trainer Flohr vor dem baden-württembergischen Derby.
Final Four
DHB-Pokal Erstes Halbfinale THW Kiel – Rhein-Neckar Löwen 32:31 n.V., zweites Halbfinale MT Melsungen – HBW Balingen-Weilstetten 31:27. Spiel um Platz drei am Sonntag, 12.45 Uhr, Finale am Sonntag um 15.35 Uhr. Die Partie THW gegen Löwen und das Finale werden live in der ARD übertragen. Alle Spiele auf Dyn. (jüf)