Integrationstag heute in Murrhardt

Walterichschüler kicken

(pm). Am heutigen Donnerstag findet von 8.30 bis 12.30 Uhr in der Stadthalle in Murrhardt der mittlerweile vierte Fußball-Integrationstag statt. Aus Deutschland stammende Schüler und geflüchtete Kinder kicken gemeinsam unter Anleitung des DFB-A-Lizenz-Trainers Jochen Bauer und des früheren Regionalliga-Spielers Eleftherios Avraam. Organisiert wird dieser Integrationstag von der Walterichschule, dem VfR Murrhardt, der Stadt Murrhardt und der JB Fairplay GmbH. Das Ziel des Fußball-Integrationsprojektes mit dem Titel „Happy Integration Kids“ ist es, die Kinder im Bereich Bildung in der Schule und im Sportsektor im Verein nachhaltig zu fördern. Nachdem Initiator Jochen Bauer ein derartiges Integrationsprojekt bereits in anderen Städten mit großem Erfolg ins Leben gerufen hat, möchte er mit seinem Team heute wieder die Augen von 30 Schüler der Walterichschule zum Strahlen bringen. Frei nach dem Motto „Sport beziehungsweise Fußball verbindet und überwindet alle Hindernisse“ üben die Teilnehmer. Vor dem Training gibt es für jeden Teilnehmer ein Trikot und einen Fußball. Nach dem Training erfolgt eine Feedback-Runde mit den teilnehmenden Kindern. Anschließend erhält der VfR Murrhardt einen Scheck über 500 Euro für die nachhaltige Förderung der Kinder durch ein kontinuierliches Training in Kooperation von Schule und Verein.

Zum Artikel

Erstellt:
28. März 2019, 06:00 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen

Lesen Sie jetzt!

Murrhardt Sport

Der 14. Backnanger Citytriathlon ist beste Werbung für die Sportart

Spannende Rennen in allen Altersklassen bei perfekten Bedingungen: Nach dem 14. Backnanger Citytriathlon sind unter den Teilnehmern sehr viele und in den Reihen des Organisationsteams ausschließlich zufriedene Gesichter zu sehen.

Murrhardt Sport

Der Countdown für die Jugend Olympics läuft

Es sind noch drei Wochen bis zur inklusiven und integrativen Eröffnungsveranstaltung am Freitag, 16. Mai. Der Schauplatz ist ebenso Backnang wie bei der Sportgala zum Abschluss am 18. Mai. Die Wettkämpfe und Mitmachangebote verteilen sich auf den gesamten Rems-Murr-Kreis.