Jazzkonzert mit Thomas Scheytt

MURRHARDT.Thomas Scheytt ist wieder in Murrhardt zu Gast: Unter der Überschrift „Piano Solo“ gibt er am Sonntag, 10. November, um 19 Uhr im Heinrich-von-Zügel-Saal ein Konzert. Das Murrhardter Kulturamt zitiert in der Vorschau: Thomas Scheytt gilt als „einer der besten zeitgenössischen Boogie- und Blues-Pianisten. Er verbindet in seinem Spiel hohes pianistisches Können mit einer unglaublichen, tief empfundenen Ausdrucksvielfalt“ (Jazzpodium Deutschland). Der 1960 geborene Schwabe und Pfarrerssohn erhielt früh Klavier- und Orgelunterricht und liebäugelte zeitweise mit einer Ausbildung zum Kirchenmusiker. Sein Wunsch, Philosophie zu studieren, war allerdings stärker, was ihn geradewegs in eine Karriere als Bluesmusiker führte. Scheytt gehört zu den meistbeschäftigten Musikern der europäischen Blues- und Boogie-Szene. Er ist seit über 20 Jahren nicht nur als Solist, sondern auch mit seinen Formationen Netzer & Scheytt sowie dem Trio Boogie Connection in Jazzclubs und auf Festivals im In- und Ausland zu Gast. Thomas Scheytt ist zweifacher Gewinner des German Blues Award 2015 in den Kategorien bestes Piano und bestes Duo.

An diesen Abend kann das Publikum Klassiker des Blues & Boogie Woogie sowie eigene Kompositionen genießen. Karten fürs Konzert gibt es bei BücherABC (Telefon 07192/8606), bei der Tourist-Info (nur werktags) der Stadt Murrhardt (07192/213-777) und online unter www.murrhardt.de.

Zum Artikel

Erstellt:
4. November 2019, 06:00 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen

Lesen Sie jetzt!

Murrhardt und Umgebung

Mode und Markt, Genüsse und Fitness

Der Murrhardter Frühling, gemeinsam von Stadtverwaltung und dem Verein Stadtmarketing organisiert, ist mit vielseitigem Programm und verkaufsoffenem Sonntag auch dank idealem Wetter eine große Attraktion für Einheimische und Gäste aus der Region.

Murrhardt und Umgebung

Nachtkrabb lockt SWR-Quiz nach Murrhardt

Die SWR-Rateshow „Stadt-Land-Quiz“ macht erneut halt in Murrhardt. Dieses Mal treten die Murrhardter im spannenden Städteduell gegen Dahn in Rheinland-Pfalz an. Dabei stellt sich die Frage: Wer kennt sich besser mit Mythen und Legenden aus?