Kino am Nachmittag: „Über Grenzen“

MURRHARDT. Alle, die gerne am Nachmittag ins Kino gehen, dürfen sich am Dienstag, 19. November, auf die Dokumentation „Über Grenzen – die Geschichte einer langen Reise“ freuen. Mit 64 Jahren setzt sich Margot zum ersten Mal auf ein Motorrad – und fährt einfach los: Von ihrem kleinen Dorf in Nordhessen aus 117 Tage und über 18046 Kilometer mit der 125er-Reiseenduro durch Zentralasien. Margot überquert nicht nur die Grenzen von 18 Ländern, sondern auch die zwischen Menschen von fremder Sprache und Kultur – und vor allem ihre eigenen; ganz allein als ältere Frau unterwegs auf einem kleinen Motorrad, über die Wolga und das Pamir-Gebirge, durch Tadschikistan und den Iran. „Ich bin unterwegs, um zu spüren, dass die Welt in Ordnung ist, dass die Menschen gut sind“, so die Protagonistin. Ab 14 Uhr gibt es Kaffee und Kuchen im Café Klosterhof, um 15.30 Uhr startet der Film in den Murrlichtspielen. Kaffee und Kuchen inklusive Film kosten 8,50 Euro. Wer sich nur den Film anschauen möchte, zahlt vier Euro. Infos: www.murrlichtspiele.de.

Zum Artikel

Erstellt:
18. November 2019, 06:00 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen

Lesen Sie jetzt!

Murrhardt und Umgebung

Mode und Markt, Genüsse und Fitness

Der Murrhardter Frühling, gemeinsam von Stadtverwaltung und dem Verein Stadtmarketing organisiert, ist mit vielseitigem Programm und verkaufsoffenem Sonntag auch dank idealem Wetter eine große Attraktion für Einheimische und Gäste aus der Region.

Murrhardt und Umgebung

Nachtkrabb lockt SWR-Quiz nach Murrhardt

Die SWR-Rateshow „Stadt-Land-Quiz“ macht erneut halt in Murrhardt. Dieses Mal treten die Murrhardter im spannenden Städteduell gegen Dahn in Rheinland-Pfalz an. Dabei stellt sich die Frage: Wer kennt sich besser mit Mythen und Legenden aus?