Kino: „Die Frau des Nobelpreisträgers“

MURRHARDT. In den Murrlichtspielen läuft heute, 1. März, das Drama „Die Frau des Nobelpreisträgers“ an. Zum Film schreibt das Kinoteam: Joe Castleman hat es endlich geschafft: Ein Anruf am frühen Morgen beschert ihm die freudige Nachricht, dass er den Literaturnobelpreis erhalten wird. Gemeinsam mit seiner Frau Joan, die ihn bei seiner Arbeit immer unterstützt hat, feiert er erst einmal ausgelassen, bevor Freunde und Familie informiert werden. Bald geht es gemeinsam mit Joan, Sohn David und Journalist Nathaniel Bone zur Preisverleihung nach Stockholm. Bone will unbedingt eine Biografie über Castleman schreiben, was das Ehepaar bislang stets abgelehnt hatte – mit gutem Grund. Die beiden hüten ein Geheimnis, das das Zeug zum waschechten Skandal hat. Ausgerechnet auf der Reise, die mit Joes größtem Erfolg seiner Karriere gekrönt werden soll, droht dieses Geheimnis aufzufliegen.

Weiterhin zu sehen sind die US-amerikanische Dokumentation „Fahrenheit 11/9“ von Michael Moore sowie für die kleinen Gäste der Familienfilm „Die unglaublichen Abenteuer von Bella“.

Zum Artikel

Erstellt:
1. März 2019, 06:00 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen

Lesen Sie jetzt!

Murrhardt und Umgebung

Nachtkrabb lockt SWR-Quiz nach Murrhardt

Die SWR-Rateshow „Stadt-Land-Quiz“ macht erneut halt in Murrhardt. Dieses Mal treten die Murrhardter im spannenden Städteduell gegen Dahn in Rheinland-Pfalz an. Dabei stellt sich die Frage: Wer kennt sich besser mit Mythen und Legenden aus?

Murrhardt und Umgebung

Für die Bevölkerung war die Befreiung durch die Alliierten leidvoll

Bei Gedenkfeiern zum 80. Jahrestag des Kriegsendes in Murrhardt, Kirchenkirnberg und Fornsbach erinnert Bürgermeister Armin Mößner an die Todesopfer und Zerstörungen.