ZDF-Talkshow

Lanz gestern: Gäste und Themen (25.3.)

Markus Lanz empfängt von Dienstag bis Donnerstag verschiedene Gäste in seiner Talkshow. Wer ist heute im ZDF zu Gast?

Markus Lanz hat gut lachen.

© ZDF und Markus Hertrich/Markus Hertrich

Markus Lanz hat gut lachen.

Von Michael Maier

Die beliebte ZDF-Talkshow „Markus Lanz“ meldet sich heute Abend um 22.45 Uhr mit einer neuen Ausgabe zurück. Die Sendung, die seit 2008 ein fester Bestandteil des ZDF-Programms ist, wird wie gewohnt von Markus Lanz moderiert. Inhaltlich gibt es einen Rundumschlag von den laufenden Koalitionsverhandlungen zwischen Union und SPD bis hin zu einem möglichen Waffenstillstand im Ukraine-Krieg. Thema ist auch die konstituierende Sitzung des neuen Bundestags.

Während die Show ursprünglich einen breiten Mix aus Unterhaltung und Gesprächen mit Menschen mit interessanten Lebensgeschichten bot, hat sich der Fokus seit der Corona-Pandemie 2020 verstärkt in Richtung politischer Diskussionen verschoben.

Last-Minute-Gäste heute bei Lanz

Vier Diskussionsteilnehmer bekommen die Chance, bei Lanz zu einem Millionenpublikum zu sprechen, wobei die Auswahl oft sehr kurzfristig geschieht. Eine Wochenplanung, wie sie früher im Deutschen Fernsehen selbstverständlich war, findet bei Lanz vorab nicht statt.

Lanz-Gäste am Dienstag, 25. März

  • Thorsten Frei, CDU-Politiker: Er nimmt Stellung zum Status quo der Koalitionsverhandlungen. „Sowohl beim Migrationsthema als auch bei der Innenpolitik insgesamt gibt es unterschiedliche Sichtweisen“, sagt er.
  • Anke Rehlinger, SPD-Vizevorsitzende: Die Ministerpräsidentin des Saarlandes erläutert die Kernanliegen ihrer Partei im Ringen um eine schwarz-rote Regierung. Zudem legt sie dar, wie die SPD ihre Krise überwinden will.
  • Eva Quadbeck, Journalistin: Die Chefredakteurin vom "RedaktionsNetzwerk Deutschland" kommentiert die erste konstituierende Sitzung des frisch gewählten Bundestages sowie die laufenden Koalitionsgespräche. 
  • Rüdiger von Fritsch, Ex-Botschafter (SPD): Der frühere deutsche Botschafter in Moskau äußert sich zu den Ukraine-Gesprächen zwischen hochrangigen Vertretern der USA und Russlands in Riad.

Hintergrund: Bei den aktuell laufenden Gesprächen über eine Waffenruhe im Ukraine-Krieg haben ukrainische wie russische Unterhändler laut dem Weißen Haus einen Verzicht auf Angriffe im Schwarzen Meer zugesagt. Das Abkommen zum Schutz von Weizen-Exporten könnte neu aufgelegt werden. Aber reicht es wirklich für einen Frieden bis zum 20. April, wie ihn Donald Trump in Aussicht gestellt hat?

Rüdiger von Fritsch gehört eher zur Fraktion der Skeptiker und predigt auch gerne das Mantra, dass Russland angeblich am liebsten schnell die NATO angreifen würde - obwohl es dafür keine konkreten Anhaltspunkte gibt. Dient das Argument vielleicht nur zur Rechtfertigung einer grenzenlosen Aufrüstung?

Markus Lanz wird Rüdiger von Fritsch befragen und mit den anderen Gästen auch auf die aktuellen Probleme der Koalitionsverhandlungen eingehen. Kann es der krisengebeutelten SPD mit dem schwächsten Wahlergebnis seit 1949 wirklich gelingen, in allen Politikbereichen auf die Pauke zu hauen und die prozentual stärkere Union auf ihre Linie zu bringen?

Markus Lanz – aktuelle Sendetermine

  • Dienstag, 25. März 2025 - 22.45 Uhr
  • Mittwoch, 26. März 2025 - 23.15 Uhr
  • Donnerstag, 27. März 2025 - 23.15 Uhr

Wer die Sendung nicht zur Ausstrahlungszeit am Fernsehgerät verfolgen kann, hat die Möglichkeit, Markus Lanz und seine Gäste im ZDF-Livestream oder später in der ZDF-Mediathek anzuschauen. Dort bleiben die Folgen für einen Monat nach der Erstausstrahlung verfügbar.

Zum Artikel

Erstellt:
25. März 2025, 16:34 Uhr
Aktualisiert:
26. März 2025, 14:23 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen