Motorradfahrer verliert mehrere Geldscheine

Ehrliche Finder geben bei der Polizei in Murrhardt Banknoten ab.

MURRHARDT (pol). Geldsegen oder Geldregen? Auf der L1066 zwischen Hausen und Wahlenmühle hat am Montagnachmittag ein vorbeifahrender Motorradfahrer Geldscheine verloren. Das haben eine Radfahrerin sowie ein weiterer Verkehrsteilnehmer gegen 16.30 Uhr beobachtet. Die beiden sammelten die Banknoten zusammen und gaben diese anschließend bei der Murrhardter Polizei ab.

Ein weiterer Autofahrer, der mit einem schwarzen Kleinwagen mit LB-Kennzeichen vorbeikam, habe ebenfalls Geldscheine in noch unbekannter Höhe eingesammelt. Dieser Autofahrer fuhr allerdings in Richtung Gaildorf davon und hat sich bislang noch nicht gemeldet. Wie ein Polizeisprecher auf Anfrage sagte, soll er zwischen 40 und 50 Jahre alt sein. Er wird gebeten, sich bei der Polizei in Murrhardt unter Telefon 07192/5313 zu melden.

Nicht mehr gesucht wird der Eigentümer der Geldscheine. Der hat sich mittlerweile bei der Polizei gemeldet und offensichtlich glaubhaft belegen können, dass er der Verlierer der Banknoten ist. Dabei handelt es sich um einen Mann aus dem Raum Murrhardt, der wohl auf dem Weg war, sich ein (weiteres) Motorrad zu kaufen. Er habe das Bündel Geldscheine in der Jackentasche verstaut, diese aber nicht korrekt verschlossen.

Zum Artikel

Erstellt:
15. Juli 2020, 06:00 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen

Lesen Sie jetzt!

Murrhardt und Umgebung

Dem „Schlägle“ ein Schnippchen schlagen

Der Schlaganfall gehört zu den zehn häufigsten Todesursachen. Bei einem Vortrag des Krankenpflegevereins Murrhardt gab der Gefäßchirurg Claus-Georg Schmedt einen Überblick über die Risikofaktoren. Dabei zeigte er auch Präventions- und Therapiemöglichkeiten auf.

Murrhardt und Umgebung

Mode und Markt, Genüsse und Fitness

Der Murrhardter Frühling, gemeinsam von Stadtverwaltung und dem Verein Stadtmarketing organisiert, ist mit vielseitigem Programm und verkaufsoffenem Sonntag auch dank idealem Wetter eine große Attraktion für Einheimische und Gäste aus der Region.