Personell gebeutelt und hinten fehlerhaft

Fußball-Regionalligist Großaspach verliert in der dritten Runde des WFV-Pokal beim Oberligisten FSV 08 Bissingen mit 2:3 nach Verlängerung. Konstantin Markopoulos ist mit drei Treffern bei den Gastgebern der entscheidende Mann gegen eine SG, die neun Spieler ersetzen muss.

Fabio Messina und die SG waren in Bissingen kurz vor Schluss noch voraus, am Ende waren Marius Kunde und der FSV vorne. Foto: Baumann

© Pressefoto Baumann

Fabio Messina und die SG waren in Bissingen kurz vor Schluss noch voraus, am Ende waren Marius Kunde und der FSV vorne. Foto: Baumann

Von Uwe Flegel

„Klar sind wir enttäuscht, aber ich habe auch gute Dinge gesehen.“ Steffen Weiß ging das Ausscheiden der Aspacher Regionalliga-Fußballer differenziert an. Zu Recht, denn so bitter die 2:3-Niederlage nach Verlängerung beim Oberligisten FSV 08 Bissingen auch war, alles war bei der SG Sonnenhof nicht schlecht. Vor allem, wenn man bedenkt, dass die Elf aus dem Fautenhau gegen das Team von Aspachs Ex-Coach Markus Lang von Bestbesetzung weit entfernt war. Trotzdem lagen die Gäste nach 86 Minuten 2:1 vorne, doch FSV-Angreifer Konstantin Markopoulos, der die Hausherren schon kurz nach der Pause mit 1:0 in Führung gebracht hatt, glich kurz Ende der regulären Spielzeit noch aus und sorgte in der Verlängerung mit seinem dritten Treffer dann auch am Ende für die Entscheidung.

Das gegen ein Großaspacher Team, das personell fast schon auf dem Zahnfleisch daher kam, fehlten doch gleich neun Akteure. Mit Jan Hummel, Flavio Santoro und Vincent Sadler saßen noch drei Spieler vom Regionalliga-Team auf der Bank. Statt gestandenen Fußballern wie Sebastian Schiek, Ken Gipson, Maximilian Reule und jungen Hoffnungsträgern wie Can Karatas, Andrew Owusu und Jonas Brändle fanden sich mit Ersatztorwart Lukas Britzelmeir, Dominik Beisswenger, Endrit Bashi, Simon Heim, Julian Jakopovic gleich fünf A-Jugendliche im Aufgebot wieder, um den 18er-Kader überhaupt voll zu bekommen.

Der Anfang gehörte dann auch Bissingen. Schon in der dritten Minute lief Filmon Gerezgiher alleine auf David Nreca-Bisinger zu – und scheiterte. Die Gastgeber blieben zunächst gefährlich, doch Aspach wehrte sich zusehends erfolgreicher. Wenn auch oft erst im letzten Moment. Selbst wurden die Gäste nach einer Viertelstunde das erste Mal richtig gefährlich. Nach feinem Zuspiel von Joel Gerezgiher war Andreas Ivan frei, nahm den Ball direkt und donnerte ihn aus sieben Metern knapp am Tor vorbei. Langweilig war es nicht am Bruchwald, doch ohne ein Tor fehlte in der ersten Halbzeit das Salz in der Suppe. Wobei die Gastgeber einem Treffer einen Tick näher dran waren.

Kurz nach Wiederbeginn war es dann soweit. Auf der linken Seite setzte sich FSV-Routinier Marius Kunde gegen den jungen Elias Rahn durch, flankte und der am zweiten Pfosten völlig frei stehende Markopoulos köpfte das 1:0 für Bissingen. Unverdient war’s nicht und einfacher wurde die aufgrund der personellen Situation schwere Aufgabe für die SG dadurch ebenfalls nicht.

Die Weiß-Elf hatte im Vorwärtsgang durchaus gute Ansätze, aber nicht die ganz großen Chancen. Dennoch hieß es nach 74 Minuten 1:1. Bei einem eigentlich schon abgewehrten SG-Angriff kam der Ball hoch und weit zurück, die FSV-Abwehr hatte den kurz zuvor eingewechselten David Hummel übersehen und der 19-Jährige schob die Kugel aus elf Metern zum Ausgleich ins Netz. Es kam noch besser für die Fautenhau-Elf. Denn nur vier Minuten später lenkte Nico Jüllich die Kugel aus wenigen Metern zum 2:1 für die SG ins Tor. Die Partie war urplötzlich gedreht und David Hummel hatte großen Anteil daran, hatte er den zweiten Treffer doch vorbereitet.

Entschieden war das Duell damit aber noch nicht. Denn vier Minuten vor Schluss flankte Pero Mamic von rechts, wieder stand Markopoulos richtig und köpfte aus fünf Metern das 2:2. „Das war das Tor, das mich richtig ärgert“, gestand Weiß nach der Partie, denn eigentlich hätte die Flanke recht problemlos verhindert werden können. Der Coach wusste das, wollte aber nicht zu arg darauf herum hacken: „Wenn du mit jungen Spielern arbeitest, dann musst du ihnen auch vertrauen und Chancen geben, sonst gibt’s keinen Lerneffekt.“

Wobei es in der Verlängerung mit Andreas Ivan kein junger Aspacher war, der gleich nach Wiederanpfiff eine gute Möglichkeit vergab, als er aus die Kugel aus 14 Metern über die Latte drosch. Der Oberligist machte es drei Minuten später besser. Nach einer Ecke hatte SG-Verteidiger Rahn beim Abwehrversuch die Hand zur Hilfe genommen und Markopoulos mit seinem dritten Tor das 3:2 und die Entscheidung besorgt.

FSV 08 Bissingen: Bortel – Haile, Reich, Williams – Gerezgiher (76. Hauser), Hoffmann, Toth (69. Mamic), Kunde (103. Bulic) – Hemmerich (72. Kasiar), Markopoulos.

SG Sonnenhof Großaspach: Nreca-Bisinger – Rahn, Müller, Gehring, Held (61. Jakopovic) – Messina (62. Sadler), Jüllich, Gerezgiher – Ivan (101. Santoro), Ferdinand (67. Hummel), Lewerenz.

Tore: 1:0 (49.) Kunde, 1:1 (74.) Hummel, 1:2 (78.) Jüllich, 2:2 (86.), 3:2 (97., Handelfmeter) Markopoulos. – Gelbe Karten: Hemmerich, Toth, Kasiar / Held, Jakopovic, Sadler, Nreca-Bisinger. – Schiedsrichter: Eckermann (Winnenden). – Zuschauer: 650.

Zum Artikel

Erstellt:
5. August 2021, 06:00 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen

Lesen Sie jetzt!

Murrhardt Sport

Der 14. Backnanger Citytriathlon ist beste Werbung für die Sportart

Spannende Rennen in allen Altersklassen bei perfekten Bedingungen: Nach dem 14. Backnanger Citytriathlon sind unter den Teilnehmern sehr viele und in den Reihen des Organisationsteams ausschließlich zufriedene Gesichter zu sehen.

Murrhardt Sport

Fällt im Gipfeltreffen der Fußball-Kreisliga A2 die Vorentscheidung?

Am morgigen Sonntag empfängt der Erste den Zweiten der Fußball-Kreisliga A2. Dem SV Unterweissach bietet sich die Möglichkeit, den VfR Murrhardt vorerst auf zehn Punkte zu distanzieren. Die Gäste können ihrerseits auf vier Zähler heranrücken und haben noch eine Partie in der Hinterhand.