Rainer Jäger übergibt den Staffelstab an Lena Kreder

An der Spitze der Turnabteilung des TV Murrhardt gibt es eine Veränderung – Rück- und Ausblick bei der Mitgliederversammlung

Wurden geehrt (von links): Laura Weckenmann, Christel Kauffmann, Rainer Jäger, Hermine Reusch, Anni Schultes. Fotos: privat

Wurden geehrt (von links): Laura Weckenmann, Christel Kauffmann, Rainer Jäger, Hermine Reusch, Anni Schultes. Fotos: privat

(pm). 2007 übernahm Rainer Jäger den Vorsitz in der Turnabteilung des TV Murrhardt von Gudrun Gruber und führte diese mit vollem Elan und ganzem Herzblut zwölf Jahre lang. Nun gibt er die Leitung weiter an Lena Kreder. In seinem Bericht bei der Mitgliederversammlung ließ Jäger das Jahr 2018 Revue passieren: Gauturntag, Übungsleitersitzungen, Vereinsmeisterschaften, Markungsputzete und, zusammen mit Doris Tyrolt, Freundeskreistreffen des Turngaus Rems-Murr in Murrhardt, 45. Gaufrauentreffen in Spiegelberg, Jugendturntag in Gschwend und vor allem die Jugendturngala zum Abschluss des Jahres. 2018 war viel los in der Turnabteilung.

Auch das neue Jahr wirft seine Termine ins Programm: am 11. Mai die Vereinsmeisterschaften und am 30. Juni das Gaukinderturnfest in Welzheim. Auch beim kreisweiten Sommerferienprogramm wird die Turnabteilung wieder dabei sein. Das Gaufrauentreffen wird am 9. November in Großheppach stattfinden. Gudrun Gruber, die wieder mit einer Gruppe dabei sein wird, wirbt dafür, dass auch einmal eine Gruppe von Jüngeren eine Vorführung zeigen könnte. Anschaulich erläuterte Rainer Jäger den Kassenbericht, in dem Mitgliedsbeiträge, Spenden und die Zuschüsse für Jugendliche von der Stadt den Hauptanteil ausmachten. Aufwandsentschädigungen, Lehrgangsgebühren und Hallenabgaben an die Stadt sind hier die größten Ausgabeposten. Jäger dankte Irma Förstner für einen ausgeglichenen Kassenstand. Sabine Hübler und Helga Binder prüften die Kasse und lobten die gute Buchführung, so konnte die Vorsitzende des TVM, Barbara Hirzel, die Entlastung beantragen, die einstimmig für den Vorstand erteilt wurde. Dann kamen die Wahlen und die Staffelübergabe an Lena Kreder, die einstimmig zur neuen Abteilungsleiterin gewählt wurde. Kreder richtete einen Dank an Rainer Jäger: „Du hast über zehn Jahre die Abteilung zusammengehalten und uns Sicherheit gegeben, du warst immer erreichbar, wenn wir Fragen hatten, es war dir nichts zu viel.“ Eine Diashow zeigte Jäger immer mittendrin im Geschehen. Auch Ehrenabteilungsleiterin Gudrun Gruber sprach einen Dank aus: „Es war eine gute Zeit mit dir und vor allem hast du eine junge Gruppe aufgebaut, die nun die Führung übernehmen wird. Wenn es auch keine drei Kinderturnfeste wurden, so hast du doch eines ganz super durchgeführt.“ Ralf Wiedler, Vizepräsident des Turngaus, merkte an, dass er noch eine Chance hätte, hier einzusteigen. Zudem wurden gewählt: Leonie Ehrhard (Stellvertreterin für ein Jahr), Irma Förstner (Kassenwartin), Helga Binder (Kassenprüferin), Anni Schultes (Schriftführerin, sie wurde auch als Jugendvertreterin bestätigt) und Jenni Kübler (Feste und Feiern). Für zehn Jahre Mitgliedschaft wurden Carola Dietrich, Jana Faas, Sarah Förstner, Christel Kaufmann, Julian Kiefer, Leticia Licata, Hermine Reusch, Lisa Schätzle, Anni Schultes, Lene Schütt, Laura Weckenmann und Melanie Weis geehrt.

Lena Kreder

Lena Kreder

Zum Artikel

Erstellt:
29. März 2019, 06:00 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen

Lesen Sie jetzt!

Murrhardt Sport

Der 14. Backnanger Citytriathlon ist beste Werbung für die Sportart

Spannende Rennen in allen Altersklassen bei perfekten Bedingungen: Nach dem 14. Backnanger Citytriathlon sind unter den Teilnehmern sehr viele und in den Reihen des Organisationsteams ausschließlich zufriedene Gesichter zu sehen.

Murrhardt Sport

Fällt im Gipfeltreffen der Fußball-Kreisliga A2 die Vorentscheidung?

Am morgigen Sonntag empfängt der Erste den Zweiten der Fußball-Kreisliga A2. Dem SV Unterweissach bietet sich die Möglichkeit, den VfR Murrhardt vorerst auf zehn Punkte zu distanzieren. Die Gäste können ihrerseits auf vier Zähler heranrücken und haben noch eine Partie in der Hinterhand.