Schlossempfang mit Champagner

Jahrgang 1951 macht eine Tour im Fränkischen Seenland – Oettinger Brauerei beeindruckt

Mitglieder des Jahrgangs 1951 auf Tour in Franken – hier vor dem Schloss in Oettingen. Foto: privat

Mitglieder des Jahrgangs 1951 auf Tour in Franken – hier vor dem Schloss in Oettingen. Foto: privat

MURRHARDT (pm). Der Jahrgang 1951 war auf Tour: Der Ausflug der Murrhardter führte diesmal nach Franken. Sie starteten am Morgen der Sonne entgegen, berichten sie, wie fast immer bei ihren gemeinsamen Ausfahrten, zu einem herrlichen, schönen Herbsttag ins Fränkische Seenland. Gegen 10 Uhr erreichte die Gruppe Ramsberg, das erste Etappenziel. Rund eine Stunde später gingen sie an Bord eines einzigartigen Trimarans (Boot mit drei parallel angeordneten, schmalen Rümpfen) zu einer Schifffahrt auf dem Großen Brombachsee. Während der anderthalbstündigen Tour gab es ein Mittagessen, und so konnten die Murrhardter frisch gestärkt, ohne Anzeichen von Seekrankheit die Fahrt später fortsetzen.

Das nächste Ziel war das Residenzschloss Oettingen, das noch heute in Privatbesitz der Familie Fürst Albrecht zu Oettingen-Spielberg ist, wie die Ausflügler berichten. Dort stand eine Schlossbesichtigung auf dem Programm. Die Murrhardter wurden freundlich bei einem Champagnerempfang begrüßt und erlebten anschließend eine aufschlussreiche geschichtliche Führung im Schloss. Mit spannenden Impressionen ging die Fahrt weiter nach Wassertrüdingen ins Forstquell-Gasthaus. Dort liegt der Ursprung der Oettinger Brauerei, ein wirklich sehenswertes Gasthaus mit Schaubrennerei, Bierkessel und liebevoll historisch eingerichteter Gaststuben und großem Biergarten, so der Jahrgang 1951. Ein wahrer Augenschmaus inklusive sehr gutem, bodenständigem Essen und süffigem Bier. Was will man mehr? Wohlbehalten mit vielen Eindrücken kamen die Jahrgängler gut gelaunt in Murrhardt an.

Zum Artikel

Erstellt:
10. Oktober 2019, 06:00 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen

Lesen Sie jetzt!

Murrhardt und Umgebung

Mode und Markt, Genüsse und Fitness

Der Murrhardter Frühling, gemeinsam von Stadtverwaltung und dem Verein Stadtmarketing organisiert, ist mit vielseitigem Programm und verkaufsoffenem Sonntag auch dank idealem Wetter eine große Attraktion für Einheimische und Gäste aus der Region.

Murrhardt und Umgebung

Nachtkrabb lockt SWR-Quiz nach Murrhardt

Die SWR-Rateshow „Stadt-Land-Quiz“ macht erneut halt in Murrhardt. Dieses Mal treten die Murrhardter im spannenden Städteduell gegen Dahn in Rheinland-Pfalz an. Dabei stellt sich die Frage: Wer kennt sich besser mit Mythen und Legenden aus?