Schräge Liebesgeschichte voller Einsamkeit

Das Tournee-Theater Stuttgart ist mit dem Stück „Heisenberg“ im Heinrich-von-Zügel-Saal in Murrhardt zu Gast. Steffi Bepunkt und Klaus Ellmer überzeugen auf der Bühne. Die Dialoge der beiden, die sich doch nicht finden, machen eine Identifikation allerdings nicht ganz leicht.

Klaus Ellmer und Steffi Bepunkt haben sehr intensiv gespielt. Foto: Stefan Bossow

© Stefan Bossow

Klaus Ellmer und Steffi Bepunkt haben sehr intensiv gespielt. Foto: Stefan Bossow

Von Petra NeumannMurrhardt. Das Tournee-Theater Stuttgart gastierte mit einer ungewöhnlichen Liebesgeschichte im Heinrich-von-Zügel-Saal, die vielleicht eigentlich keine ist, sondern vielmehr die Tragikomödie zweier einsamer Herzen. Das Stück heißt „Heisenberg“ und stammt aus der Feder des renommierten britischen Autors Simon Stephens.Sie, Georgie Burns (Steffi Bepunkt), ist schon ein bisschen dr...

Wir freuen uns, daß Sie sich für einen Artikel unseres Angebots muz+ interessieren.

Wenn Sie jetzt das Online Plus-Abonnement mit unserem Service muz+ abschließen, können Sie sämtliche Artikel auf murrhardter-zeitung.de lesen, die mit einem „+“ markiert sind.

Das Probeabonnement Online Plus kostet einmalig € 0,99 und läuft automatisch nach 4 Wochen aus.

Das Online Plus-Abonnement kostet € 9,90 pro Monat und ist jederzeit kündbar.

Schließen Sie jetzt eines der beiden Abonnements ab:

Probeabonnement Online Plus

Online Plus-Abonnement

Sie haben bereits ein Print- oder E-Paperabo?

Kostenloser Zugang zu muz+

Sie sind Abonnent? Hier einloggen

Zum Artikel

Erstellt:
12. November 2024, 06:00 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen

Lesen Sie jetzt!

Murrhardt und Umgebung

Daniel-Schule darf sich weiterentwickeln

Der Murrhardter Gemeinderat stimmt der erneuten Auslegung des geänderten Bebauungsplanentwurfs „Daniel-Schule“ zu. Das Gremium unterstützt die Pläne der Siebenten-Tags-Adventisten, an der Bildungseinrichtung mittelfristig auch eine handwerkliche Ausbildung anzubieten.

Murrhardt und Umgebung

Der gefährliche Weg zur Laichstelle

Zäune, Eimer und viel Handarbeit retten unzähligen Amphibien das Leben. Auch Tunnel sollen Kröten, Fröschen und Co. helfen, ihre Gewässer zu erreichen, wo sie ablaichen können. Aber nicht alle Wanderhilfen werden so angenommen, wie sich die Engagierten das erhoffen.