Deftones auf Europa-Tour
So viel kosten die Tickets für Frankfurt
Hier erfahren Sie, was die Tickets für die Show der Deftones in Frankfurt kosten.
Von Redaktion
Fans der Deftones dürfen sich freuen: Die US-amerikanische Alternative-Metal-Band hat für Juni 2025 drei exklusive Headline-Shows in Europa angekündigt. Neben Auftritten in Mailand und Zürich werden sie am 20. Juni 2025 auch in der Frankfurter Jahrhunderthalle zu sehen sein. Die Ankündigung erfolgte über Instagram mit den Worten: „Milan. Zurich. Frankfurt. June 2025.“
So teuer sind die Tickets für die Frankfurt-Show
Der Vorverkauf für das Konzert in Frankfurt beginnt am Donnerstag, den 6. Februar 2025, um 10 Uhr exklusiv über Eventim. Tickets kosten:
- Stehplatz: 70,50 Euro
- Sitzplatz: 70,50 Euro
Ticketpreise für die Show in Zürich
Die Deftones treten im Rahmen ihrer Europa-Tour auch am 18. Juni 2025 in Zürich auf. Das Konzert findet in der Halle des Hallenstadions statt. Die Ticketpreise in der Schweiz gestalten sich wie folgt:
- Sitzplatz: 89,90 CHF
- Stehplatz: 79,80 CHF
Fans sollten sich frühzeitig um Tickets bemühen, da die Nachfrage nach den seltenen Headline-Shows der Deftones erfahrungsgemäß sehr hoch ist.
Seit ihrer Gründung Ende der Achtziger in Sacramento, Kalifornien, haben die Deftones eine beeindruckende Karriere hingelegt. Mit neun Studioalben und weltweit über 10 Millionen verkauften Tonträgern gehören sie zu den einflussreichsten Bands ihres Genres. Die frühen Werke der Deftones zeichneten sich durch einen aggressiven Metal-Sound aus. Doch spätestens mit ihrem 2000 erschienenen Erfolgsalbum „White Pony“, das ihnen den kommerziellen Durchbruch und einen Grammy Award einbrachte, etablierten sie ihren experimentellen Stil. Kritiker bezeichnen sie seither oft als die „Radiohead des Metal“.
Ihr letztes Album, „Ohms“ (2020), zeigte eine Rückkehr zu härteren Klängen. Fans hoffen nun auf neues Material, denn Sänger Chino Moreno hatte im vergangenen Jahr verraten, dass die Instrumental-Aufnahmen für das nächste Album bereits fertig seien. Vielleicht wird es in Frankfurt schon einen Vorgeschmack auf die neuen Songs geben.
Die Formulierungen des Textes wurden mithilfe von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt und anschließend von einer Redakteurin/einem Redakteur überprüft.