Künstliche Intelligenz
Sollte Europa ermutigen - Experten zu DeepSeek
KI-Experten schauen interessiert auf das Sprachmodell des chinesischen Start-ups. Hysterie sei fehl am Platz, aber Potenzial wird durchaus gesehen.
![Sollte Europa ermutigen - Experten zu DeepSeek DeepSeek braucht viel weniger Rechenleistung als andere Sprachmodelle, die Entwicklung aus China ließ den Börsenwert des Chip-Konzerns Nvidia einbrechen (Symbolbild).](/bilder/deepseek-braucht-viel-weniger-rechenleistung-als-andere-864507.jpg)
© Onur Dogman/SOPA Images via ZUMA Press Wire/dpa
DeepSeek braucht viel weniger Rechenleistung als andere Sprachmodelle, die Entwicklung aus China ließ den Börsenwert des Chip-Konzerns Nvidia einbrechen (Symbolbild).
Von dpa
![Sollte Europa ermutigen - Experten zu DeepSeek "Das Sprachmodell von DeepSeek scheint tatsächlich einige neue Wege einzuschlagen, um hohe Leistungsfähigkeit mit moderatem Einsatz von Ressourcen zu erreichen", sagt Experte Peter Liggesmeyer.](/bilder/das-sprachmodell-von-deepseek-scheint-tatsaechlich-einige-864508.jpg)
© --/Fraunhofer-Institut für Experimentelles Software Engineering /dpa
"Das Sprachmodell von DeepSeek scheint tatsächlich einige neue Wege einzuschlagen, um hohe Leistungsfähigkeit mit moderatem Einsatz von Ressourcen zu erreichen", sagt Experte Peter Liggesmeyer.