SPD Oberes Murrtal hat nun eine Chefin

Ortsverein wählt Ines Preuß zur Vorsitzenden – Sie führt die Arbeit von Friedhart Hübler weiter

Das Vorstandsteam des SPD-Ortsvereins Oberes Murrtal (von links): Erdogan Gültekin, Tino Preuß, Martin Fahrner, Ines Preuß, Friedhart Hübler, Sonja Allinger-Helbig und Elisabeth Zenker. Foto: privat

Das Vorstandsteam des SPD-Ortsvereins Oberes Murrtal (von links): Erdogan Gültekin, Tino Preuß, Martin Fahrner, Ines Preuß, Friedhart Hübler, Sonja Allinger-Helbig und Elisabeth Zenker. Foto: privat

MURRHARDT (pm). In der Presse wird immer wieder gefordert, dass sich die SPD erneuern müsse – beim Ortsverein Oberes Murrtal ist dies bereits erfolgt, wie er in seinem Bericht über die jüngste Jahreshauptversammlung wissen lässt. Bei der Sitzung wurde der Vorstand verjüngt, sodass junge Mitglieder die Aufgaben in Kommune und Kreis voller Elan angehen und erfahrene Profis sie dabei unterstützen können. Besteht die Murrhardter SPD-Gemeinderatsfraktion schon zu 66 Prozent aus Frauen (das Trio bildet Elisabeth Zenker, Sonja Allinger-Helbig und Edgar Schäf), so wird der Ortsverband zum ersten Mal von einer Vorsitzenden geleitet: Ines Preuß wurde einstimmig gewählt und führt die Arbeit von Friedhart Hübler nun weiter. Ihr zur Seite stehen zwei Stellvertreter – Erdogan Gültekin und Tino Preuß. Mit Martin Fahrner ergänzt ein Neumitglied auch gleich die Reihe der Beisitzer mit Janina Lindheimer, Irene Schmidt, Sonja Allinger-Helbig und Friedhart Hübler. Elisabeth Zenker führt auch weiterhin die Kasse des Ortsvereins und Hans-Georg Zenker wird Gudrun Gruber als Schriftführer zur Seite stehen.

Weiter berichtet Ortsverein Oberes Murrtal: Friedhart Hübler gab einen kurzen Abriss der vergangenen Parteiveranstaltungen. Im Anschluss erläuterte der langjährige Gemeinderat und Fraktionschef Edgar Schäf über aktuelle Projekte der Stadt und ging ausführlich auf die anstehenden Probleme und geplanten Aktivitäten in Murrhardt ein. So sei die Bevölkerung auf rund 14000 Mitbürger angewachsen, was die Wohnungsnot verschärfe, aber es seien auch neue Arbeitsplätze entstanden, resümierte Edgar Schäf. Für die Sanierung der Schulen und Hallen könne schon lange nicht mehr auf Einkünfte durch Holzeinschlag gehofft werden. Der Wald stelle durch Trockenheit und Borkenkäferbefall heute ein weiteres Problemfeld dar. Doch die Wiederwahl des umsichtigen und umtriebigen Bürgermeisters Armin Mößner lasse ihn voller Zuversicht in die Zukunft blicken, so Edgar Schäf.

Zum Schluss dankte Elisabeth Zenker im Namen der SPD-Mitglieder dem scheidenden Vorsitzenden Friedhart Hübler für die geleistete Arbeit und den ausgestandenen Ärger, den ein solches Amt unweigerlich mit sich bringe. Als Beisitzer bleibt dem Verein seine Erfahrung gleichwohl erhalten.

Zum Artikel

Erstellt:
11. November 2019, 06:00 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen

Lesen Sie jetzt!

Murrhardt und Umgebung

Mode und Markt, Genüsse und Fitness

Der Murrhardter Frühling, gemeinsam von Stadtverwaltung und dem Verein Stadtmarketing organisiert, ist mit vielseitigem Programm und verkaufsoffenem Sonntag auch dank idealem Wetter eine große Attraktion für Einheimische und Gäste aus der Region.

Murrhardt und Umgebung

Nachtkrabb lockt SWR-Quiz nach Murrhardt

Die SWR-Rateshow „Stadt-Land-Quiz“ macht erneut halt in Murrhardt. Dieses Mal treten die Murrhardter im spannenden Städteduell gegen Dahn in Rheinland-Pfalz an. Dabei stellt sich die Frage: Wer kennt sich besser mit Mythen und Legenden aus?