Stark gekämpft, aber verloren

19:24 in der Handball-Bezirksklasse

(idr). Eine 19:24-Niederlage mussten die Handballerinnen der HSG Sulzbach-Murrhardt in der Bezirksklasse beim SKV Oberstenfeld hinnehmen. Auch wenn die Gastgeberinnen die ersten beiden Tore erzielten, die HSG glich jedoch innerhalb der ersten zehn Minuten zum 2:2 aus. Es war ein Spiel geprägt von einer konsequenten und aggressiven Abwehr auf beiden Seiten. Nach 15 Minuten stand es noch 2:2, weil die stark kämpfende HSG-Abwehr dem Druck des Oberstenfelder Rückraums standhielt. Dies gefiel dem SKV-Trainer Jens Kruschhausen nicht und er griff zu seiner ersten Auszeit, welche auch der HSG-Coach Idris Kujenya nutzte, um seine Mannschaft auf den weiteren Verlauf der ersten Halbzeit einzustimmen. Die Oberstenfelderinnen legten immer ein Tor vor, doch die HSG zog hinterher und hielt mit hohem Tempo und viel Einsatz das Unentschieden – 4:4, 6:6. Dann gelang es Oberstenfeld, sich aber mit zwei Toren bis zur Pause abzusetzen.

Die HSG-Frauen gaben alles, aber nicht auf. Die Oberstenfelderinnen schafften es, sogar auf 12:9 davonzuziehen. Doch die HSG kam wieder heran. So stand es nach 42 Minuten 13:13. Daraufhin griff der Trainer der Gastgeberinnen wieder zu einer Auszeit und war alles andere als zufrieden. Die HSG-Handballerinnen waren motiviert und wollten noch mal alles geben, um hier vielleicht doch noch eine Überraschung schaffen zu können.

Dies gelang der HSG auch mehr als gut bis zum 20:18 in der 57. Minute, dann mussten die Gäste auf eine offensive Abwehr umstellen, um schnelle Ballgewinne und schnelle Tore zu erzielen. Doch mit dieser Deckung kamen die Oberstenfelderinnen komischerweise deutlich besser zurecht als mit der 6:0- oder 5:1-Abwehr der HSG. Am Ende setzten sich die Gastgeberinnen etwas glücklich mit 24:19 durch und konnten so den Aufstieg in die Bezirksliga feiern. Die HSG ist hingegen nun Tabellenletzter.

HSG Sulzbach-Murrhardt: Stieler – Tamara Spohn, Weller (7), Bayh (5), Schmölzer (4), Knehr, Vanessa Spohn (3), Feil.

Zum Artikel

Erstellt:
26. März 2019, 06:00 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen

Lesen Sie jetzt!

Murrhardt Sport

Der 14. Backnanger Citytriathlon ist beste Werbung für die Sportart

Spannende Rennen in allen Altersklassen bei perfekten Bedingungen: Nach dem 14. Backnanger Citytriathlon sind unter den Teilnehmern sehr viele und in den Reihen des Organisationsteams ausschließlich zufriedene Gesichter zu sehen.

Murrhardt Sport

Fällt im Gipfeltreffen der Fußball-Kreisliga A2 die Vorentscheidung?

Am morgigen Sonntag empfängt der Erste den Zweiten der Fußball-Kreisliga A2. Dem SV Unterweissach bietet sich die Möglichkeit, den VfR Murrhardt vorerst auf zehn Punkte zu distanzieren. Die Gäste können ihrerseits auf vier Zähler heranrücken und haben noch eine Partie in der Hinterhand.