Überragendes Jahr von Kevin Winkle

Motocrossfahrer aus Murrhardt hat in mehreren Meisterschaftsrennen die Nase vorne

Lässt sich als Sieger mehrerer Klassen feiern: Der Murrhardter Motocrossfahrer Kevin Winkle. Foto: C. Heilwagen

Lässt sich als Sieger mehrerer Klassen feiern: Der Murrhardter Motocrossfahrer Kevin Winkle. Foto: C. Heilwagen

(pm). Motocrossfahrer Kevin Winkle aus Murrhardt blickt auf eine starke Saison zurück. Er war bei vier Regionalserien – Hessen-Thüringen-Cup, DJMV, MSR und Thüringen-Meisterschaft – angetreten. Die Gesamtwertungen dieser Rennen entschied der Murrhardter in der Klasse MX1 mit Maschinen bis 450 Kubikzentimeter für sich. Beim Finale, den Crossfinals, bei denen die besten Fahrer aus allen Regionalserien starteten, trumpfte Winkle ebenfalls auf. Er gewann und krönte sich in Magdeburg zum besten Amateurfahrer Deutschlands.

Das letzte Rennen der Saison war die MSR-Meisterschaft. Winkle verteidigte dabei einen Vorsprung von zehn Punkten erfolgreich und fuhr den letzten Titel im hessischen Sontra ein. „Ich konnte das freie Training nutzen und mich mit der Strecke vertraut machen. Mit der schnellsten Runde ging ich auch mit einem guten Gefühl ins Qualifikationstraining“, berichtet der Murrhardter. In diesem erzielte er dann mit 1,3 Sekunden Vorsprung die Bestzeit. „Ich war aber nicht ganz zufrieden, da ich irgendwie mit dem Motorrad nicht zurechtkam. Nach einem Bike-Check meines Vaters nach der Qualifikation bemerkte er, dass der Dämpfer Stickstoff verliert und somit ein Start ohne Ersatz nicht möglich wäre.“ Zu seinem Glück bot ihm sein guter Freund Sören Hilpert, der nur eine halbe Stunde entfernt von der Strecke wohnt, einen neuen Ersatzdämpfer an. „Mein Kumpel Christian Hoßfeld fuhr dann schnell los und besorgte mir gerade noch rechtzeitig vor dem ersten Lauf den Ersatzdämpfer“, schildert Winkle und fügt hinzu: „Mit ein wenig mehr Puls als normal stand ich dann am Startgatter. Ohne zu wissen, wie der doch etwas andere Dämpfer sich verhält, ging es direkt ohne Einführungsrunde in Lauf eins.“ Auf Platz drei fahrend nach dem Start verbesserte sich der Murrhardter in Runde zwei bereits auf Platz zwei. „Mein Konkurrent um die Meisterschaft war etwa sieben Sekunden vor mir.“ Gegen Rennende bekam Winkle immer mehr Sicherheit und konnte die Lücke schließen. „Ich versuchte zwar, noch in der letzten Runde vorbeizufahren, aber leider erfolglos.“ Nichtsdestotrotz hatte er mit Platz zwei immer noch sieben Punkte Vorsprung in der Meisterschaftswertung.

Der Start zu Lauf zwei verlief dann für den Murrhardter nicht gut, denn er kam nur als Vierter aus der ersten Runde. „Ich blieb aber ruhig und konnte mich in Runde vier auf Position zwei vorkämpfen.“ Der Abstand zum Ersten war schon über zehn Sekunden angewachsen. „Deswegen entschloss ich mich, nicht mehr zu attackieren und lieber einen sicheren zweiten Platz und somit den Sieg in der Meisterschaft heimzufahren. Was mir zum Glück auch gelang.“ Dementsprechend erfreut war der Murrhardter. „Was war das für ein Jahr. Ich habe es geschafft, alle Regionalserien, an denen ich teilnahm, auch zu gewinnen. Hinzu kam der Erfolg bei den Crossfinals“, lautete das Fazit von Kevin Winkle.

Zum Artikel

Erstellt:
10. Oktober 2019, 06:00 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen

Lesen Sie jetzt!

Murrhardt Sport

Der 14. Backnanger Citytriathlon ist beste Werbung für die Sportart

Spannende Rennen in allen Altersklassen bei perfekten Bedingungen: Nach dem 14. Backnanger Citytriathlon sind unter den Teilnehmern sehr viele und in den Reihen des Organisationsteams ausschließlich zufriedene Gesichter zu sehen.

Murrhardt Sport

Fällt im Gipfeltreffen der Fußball-Kreisliga A2 die Vorentscheidung?

Am morgigen Sonntag empfängt der Erste den Zweiten der Fußball-Kreisliga A2. Dem SV Unterweissach bietet sich die Möglichkeit, den VfR Murrhardt vorerst auf zehn Punkte zu distanzieren. Die Gäste können ihrerseits auf vier Zähler heranrücken und haben noch eine Partie in der Hinterhand.