Neue Podcast-Folge

VW präsentiert E-Auto für den „kleinen Geldbeutel“

In „Was mich bewegt – der Automotive-Podcast“ geht es um den VW ID.Every1, den Stromer für „jedermann“. Doch kommt das neue Elektrofahrzeug aus Wolfsburg zu spät? Die neue Folge finden Sie hier.

Die Serienproduktion des VW ID.1 soll erst in zwei Jahren starten.

© Media-Manufaktur

Die Serienproduktion des VW ID.1 soll erst in zwei Jahren starten.

Von Pascal Nagel und Yannick Tiedemann

Volkswagen präsentiert mit großem Aufwand den ID. Every1, das lange erwartete Einstiegs-Elektroauto für etwa 20 000 Euro. Allerdings handelt es sich bei dem vermeintlichen Volksstromer noch um ein Konzept, wenn auch ein seriennahes.

Frühestens 2027 wird das Up-ähnliche E-Mobil zu den Kunden rollen – und könnte bis dahin bereits von Konkurrenten aus Europa oder China in der Kundengunst überholt worden sein. Zudem sind die anvisierten 20 000 Euro nur der Ausgangspunkt, und Reichweiten von etwa 250 Kilometern könnten keine Einstiegs-Kunden mehr begeistern. In unserem Podcast besprechen wir die (positive) Optik und alle Herausforderungen, die auf dem Weg zur Serienproduktion des ID.1 lauern.

Die aktuelle Folge von „Was mich bewegt – der Automotive-Podcast“

Jetzt Newsletter abonnieren

Wir halten Sie jeden Donnerstag mit unserem Newsletter auf dem Laufenden. Hier können Sie den „Fahrzeugbrief“ kostenfrei abonnieren.

Die Podcast-Hosts

Pascal Nagel und Yannick Tiedemann haben das Ohr am Puls der deutschen Autoindustrie. Sie bilden als Chefredakteur und stellvertretender Chefredakteur die redaktionelle Führungsspitze der Fachmagazine „Automobil Produktion“ und „automotiveIT“, die wie unsere Zeitung zur Südwestdeutschen Medienholding (SWMH) gehören. Ihr Podcast „Was mich bewegt“ erscheint in der Regel einmal pro Woche – und ist unter anderem auf unserer Website abrufbar.

Nagel und Tiedemann begleiten vor allem die Transformation der Automobilindustrie, schauen aber auch auf andere wichtige Entwicklungen in der Branche. Sie fragen: Wer sind die Menschen, die den Wandel treiben? Was bewegt sie, wie verstehen sie ihre Rolle in der Branche und welchen Karriereweg haben sie hinter sich? Egal ob neue Arbeitswelten, Future Mobility oder die smarte und flexible Produktion – die beiden diskutieren alles, was sie und die Branche bewegt!

Sie wollen noch mehr Informationen rund um die Autoindustrie erhalten? Unsere umfangreiche Berichterstattung rund um Hersteller und Zulieferer wie Mercedes, Porsche oder Bosch finden Sie gebündelt auf unserer Themenseite. Die wichtigsten Themen der Woche schicken wir Ihnen außerdem jeden Donnerstag gerne in unserem Newsletter „Fahrzeugbrief“ zu, den Sie hier kostenfrei abonnieren können.

Zum Artikel

Erstellt:
10. März 2025, 11:54 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen