Zeitumstellung

Wann stellt sich die Zeit um 2025?

Die Zeitumstellung sorgt jedes Jahr für Verwirrung – doch wann genau stellt sich die Uhr im März 2025 um? Alles Wissenswerte zur Umstellung auf die Sommerzeit.

Die Zeitumstellung zur Sommerzeit 2025 steht bevor: Wann genau wird die Uhr auf Sommerzeit umgestellt? Datum, Uhrzeit & Hintergründe zur Umstellung.

© i-am-helen / Shutterstock.com

Die Zeitumstellung zur Sommerzeit 2025 steht bevor: Wann genau wird die Uhr auf Sommerzeit umgestellt? Datum, Uhrzeit & Hintergründe zur Umstellung.

Von Matthias Kemter

Die Umstellung zur Sommerzeit steht kurz bevor: In der Nacht vom 29. auf den 30. März 2025 wird die Uhr um eine Stunde vorgestellt. Also von Samstag auf Sonntag. Die Umstellung zur Sommerzeit findet jedes Jahr am letzten Sonntag im März statt.

Wann genau stellt sich die Zeit um? - Von 2 auf 3 Uhr

Die Zeit stellt sich im in der Nacht von Samstag, 29. März, auf Sonntag, 30. März 2025 um. Um 2:00 Uhr morgens werden dann die Uhren auf 3:00 Uhr vorgestellt – die Nacht ist somit eine Stunde kürzer. Mit diesem Schritt beginnt die Sommerzeit in Deutschland. Morgens bleibt es dann länger dunkel, dafür bleibt es abends länger hell.

Warum wird die Zeit umgestellt?

Die Zeitumstellung wurde in Deutschland 1980 eingeführt, um das Tageslicht besser zu nutzen. Ziel war es, abends Energie zu sparen. Kritiker bezweifeln jedoch die Wirksamkeit. Laut Umweltbundesamt kann der morgendliche Heizbedarf durch die frühere Dunkelheit sogar zu einem höheren Energieverbrauch führen.

Wann war die letzte Zeitumstellung?

Die letzte Zeitumstellung war im Herbst 2024: In der Nacht vom 26. auf den 27. Oktober 2024 wurden die Uhren um 3:00 Uhr auf 2:00 Uhr zurückgestellt. Seitdem galt die Winterzeit. Die nächste Zeitumstellung nach März erfolgt am 26. Oktober 2025 (in der Nacht vom 25.10. auf den 26.10.2025). Dann endet die Sommerzeit wieder. Um 3:00 Uhr morgens wird die Uhr dann wieder auf 2:00 Uhr zurückgestellt, und die Winterzeit beginnt erneut.

Wird die Zeitumstellung abgeschafft?

Seit Jahren wird in der EU über ein Ende der Zeitumstellung diskutiert. 2018 sprach sich das Europäische Parlament für eine Abschaffung aus, doch bislang gibt es keine einheitliche Entscheidung der Mitgliedsstaaten. Daher bleibt es vorerst bei der zweimaligen Zeitumstellung im Jahr.

Merksatz zur Zeitumstellung:

Ein einfacher Merkspruch hilft, sich die Richtung der Umstellung zu merken: „Im Frühling stellt man die Gartenmöbel vor die Tür, im Herbst wieder zurück.“ Das bedeutet: Im März wird die Uhr vorgestellt, im Oktober zurückgestellt.

Zum Artikel

Erstellt:
24. März 2025, 07:26 Uhr
Aktualisiert:
24. März 2025, 10:30 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen

Lesen Sie jetzt!