Neu auf Netflix
When Life Gives You Tangerines: Der nächste große K-Drama-Hit?
Eine poetische Liebesgeschichte vor der Kulisse der Insel Jeju: „When Life Gives You Tangerines“ ist der neueste K-Drama-Hit auf Netflix – jetzt auch auf Deutsch verfügbar und vielleicht das schönste Seriengeheimnis des Jahres.

© Yoo Eun-mi/Netflix © 2025
IU als Oh Ae-sun, Park Bo-gum als Yang Gwan-sik in "When Life Gives You Tangerines".
Von Katrin Jokic
Mit emotionaler Tiefe, einem einzigartigen Setting und großartigen Darstellern hat sich die südkoreanische Serie „When Life Gives You Tangerines“ in kürzester Zeit zum weltweiten Streaming-Phänomen entwickelt.
Seit ihrer Premiere am 7. März 2025 auf Netflix begeistert sie Zuschauer rund um den Globus – und ist auch in Deutschland bereits mit deutscher Synchronisation verfügbar.
Eine Geschichte, die berührt
Die Serie erzählt die bewegende Lebensgeschichte von Ae-sun und Gwan-sik, deren Liebe und Schicksal sich über Jahrzehnte hinweg entfalten. Beginnend auf der südkoreanischen Insel Jeju im Jahr 1951, begleitet „When Life Gives You Tangerines“ (dt.: „Wenn das Leben dir Mandarinen gibt“) das Paar durch vier verschiedene Lebensphasen – von der stürmischen Jugend bis ins hohe Alter.
Ae-sun, gespielt von K-Pop-Star und Schauspielerin IU, ist eine rebellische junge Frau mit poetischem Geist, die selbst in schwierigen Zeiten ihren Träumen treu bleibt. Park Bo-gum verkörpert Gwan-sik, einen stillen, aber loyalen Charakter, der mit unerschütterlicher Hingabe an Ae-suns Seite steht. Die ältere Version des Paars wird von Moon So-ri und Park Hae-joon gespielt – beide gehören zu Koreas renommiertesten Schauspielgrößen.
Von Jeju aus in die Welt – ein Serienphänomen
Bereits nach wenigen Wochen landete die Serie auf Platz 1 der globalen Netflix-Charts für nicht-englischsprachige Serien. Laut Netflix wurde „When Life Gives You Tangerines“ allein bis zum 26. März über 5,5 Millionen Mal gestreamt – und das, obwohl der letzte Teil der Serie (Folgen 13–16) erst am 28. März erscheint.
Die Serie ist derzeit in den Top 10 von 42 Ländern gelistet. In Deutschland hingegen scheint die Serie bisher noch ein Geheimtipp zu sein – in den hiesigen Netflix-Charts taucht sie aktuell nicht auf. Dabei hat sie auch hierzulande großes Potenzial, insbesondere für Fans gefühlvoller Erzählungen wie „Reply 1988“ oder „My Mister“.
Mehr als nur Romantik
Obwohl das Drama stark von der Liebesgeschichte zwischen Ae-sun und Gwan-sik getragen wird, geht es in der Serie um viel mehr: um gesellschaftlichen Wandel, familiäre Konflikte, den Alltag in ländlichen Regionen Koreas und die Kraft der Erinnerung. Auch die besondere Sprache der Insel Jeju, auf der die Serie größtenteils spielt, verleiht der Geschichte eine authentische und kulturell reiche Note.
Auch auf Deutsch bei Netflix
„When Life Gives You Tangerines“ ist auf Netflix weltweit verfügbar – inklusive deutscher Synchronfassung sowie deutschen Untertiteln. Damit steht dem Seriengenuss für ein breites Publikum hierzulande nichts mehr im Wege.
Für alle, die südkoreanische Serien lieben oder einfach eine außergewöhnlich erzählte Lebensgeschichte erleben möchten, ist diese Serie ein Muss. Vielleicht wird sie schon bald auch in Deutschland zum nächsten ganz großen K-Drama-Hit.

© Yoo Eun-mi/Netflix © 2025
In der Serie geht es beispielsweise auch um gesellschaftlichen Wandel und den Alltag im ländlichen Korea.

© Yoo Eun-mi/Netflix © 2025
Die Serie ist derzeit in den Top 10 von 42 Ländern gelistet.

© Yoo Eun-mi/Netflix © 2025
Die ältere Version des Paars wird von Moon So-ri (l.) und Park Hae-joon gespielt.