Lebensmittellagerung

Wie lange sind Eier haltbar?

Eier zu essen, die nicht mehr frisch sind, ist nicht nur unappetitlich, sondern auch gefährlich. Erfahren Sie, wie lange rohe und gekochte Eier haltbar sind und wie Sie frische Eier erkennen.

Erfahren Sie, wie lange rohe und gekochte Eier haltbar sind und wie diese lange frisch & haltbar bleiben.

© Dragana Gordic / Shutterstock.com

Erfahren Sie, wie lange rohe und gekochte Eier haltbar sind und wie diese lange frisch & haltbar bleiben.

Von Matthias Kemter

Eier sind wie Fleisch, Fisch und Geflügel besonders anfällig für Krankheitserreger. Die Folgen vom Verzehr schlechter Eier reichen von leichter Übelkeit bis hin zu Erbrechen, Durchfall, Bauchkrämpfen und Fieber. Bei der richtigen Lagerung bleiben Eier aber sehr lange frisch und haltbar. Für die Haltbarkeit von Eiern sind ein paar Dinge entscheidend.

Wie lange sind rohe Eier haltbar? - 20 bis 28 Tage

Rohe Eier sind allgemein recht lange haltbar, da die Schale als natürlicher Schutz gegen Krankheitserreger dient. Laut Bundeszentrum für Ernährung können Eier etwa 4 Wochen (28 Tage) gelagert werden. Wenn die Schale komplett intakt sein sollte, sind Eier wie folgt haltbar:

  • Ungekühlt - 20 Tage ab Legedatum
  • Gekühlt - 4 Wochen ab Legedatum

Eier, die älter als 20 Tage sind, sollten vor dem Verzehr erhitzt, und nicht mehr roh verwendet werden.

Wie lange sind gekochte Eier haltbar? - 2 Wochen

Gekochte Eier dürfen für eine optimale Haltbarkeit nicht angestochen sein, da sonst Bakterien in das Ei gelangen können. Außerdem sollten die Eier nach dem Kochen auch nicht mit kaltem Wasser abgeschreckt worden sein, da durch das Abschrecken feine Risse in der Schale entstehen können, durch die ebenfalls mit der Zeit Keime und Bakterien in das Ei gelangen können. Gekühlt und mit intakter Schale sind Eier dann etwa 2 Wochen ab dem Kochzeitpunkt haltbar. Wichtig für eine lange Haltbarkeit von gekochten Eiern ist, dass die Eier hart gekocht wurden, da bei langer Lagerung sonst sogar Salmonellengefahr besteht. Ungekühlt und mit kaltem Wasser abgeschreckt sind Eier übrigens nur 2 bis 3 Tage haltbar.

Lesen Sie auch: Eier kochen - So gelingt das perfekte Frühstücksei

Kann man Eier einfrieren?

Ganze Eier können nicht eingefroren werden, da die Schale sonst platzen würde. Allerdings lassen sich das Eiweiß und Eigelb getrennt einfrieren. Die Haltbarkeit von gefrorenem Ei ist wie folgt:

  • Eigelb ist gefroren etwa 8 bis 10 Monate haltbar
  • Eiweiß ist gefroren etwa 10 bis 12 Monate haltbar

Dem Eigelb sollten Sie vor dem Einfrieren etwas Salz oder Zucker zugeben, da es sonst geliert. Anschließend können Sie beides zusammen oder separat in einem Behälter in das Gefrierfach legen und nach dem Auftauen wie gewohnt verarbeiten.

Gekochte Eier sollten Sie hingegen nicht einfrieren. Weiches Eigelb würde gelieren und das geronnen Eiweiß würde nach dem Auftauen zerbröseln.

Eier-Test - Herausfinden, ob ein Ei noch gut ist

Um herauszufinden, ob ein Ei noch gut ist, betrachten Sie zuerst die Schale. Diese sollte stets intakt sein. Als Nächstes kommt der Geruchstest. Frische Eier riechen neutral. Wenn Sie einen säuerlichen Geruch wahrnehmen, sollte das Ei nicht mehr verwendet werden. Rohe Eier können zusätzlich wie folgt auf Haltbarkeit geprüft werden:

Mit der Zeit verdunstet Wasser im Eiweiß und es sammelt sich mehr Luft im Inneren. Wenn Sie das Ei in ein Gefäß mit Wasser legen, sollte es auf dem Boden liegen. Je größer die Luftansammlung im Inneren wird, desto mehr Auftrieb bekommt das Ei. Wenn das Ei nach oben steigt, ist es verdorben. Bleibt es stehen, sollte es in den nächsten Tagen verbraucht werden.

Auch die Konsistenz von Eiweiß und Eigelb gibt Aufschluss über die Frische. Schlagen Sie das Ei in einem Teller auf und schauen Sie sich den Bereich um das Eigelb an. Das Eiweiß direkt am Eigelb sollte eine festere Konsistenz haben, als das äußere Eiweiß. Je älter das Eiweiß wird, desto kleiner und flüssiger wird dieses Dotterbett. Auch das Eigelb wird mit der Zeit immer flacher. Sollte dies der Fall sein, sollten frischere Eier verwendet werden.

Fazit:

Eier sind empfindliche Lebensmittel, deren Haltbarkeit stark von der Lagerung abhängt. Rohe Eier sind ungekühlt etwa 20 Tage und gekühlt bis zu 4 Wochen ab Legedatum haltbar, während gekochte Eier etwa 2 Wochen frisch bleiben. Das Einfrieren ist nur für Eigelb und Eiweiß getrennt möglich, und mit einfachen Tests wie dem Wassertest oder Geruchstest lässt sich die Frische eines Eis leicht überprüfen.

Zum Artikel

Erstellt:
29. Januar 2025, 15:06 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen