Die Aufführung der Nikodemus-Passion durch das Duo Anne-Suse Enßle und Philipp Lamprecht zusammen mit der Musikwissenschaftlerin Susanne Ansorg ist für viele Zuhörerinnen und Zuhörer in der Murrhardter Stadtkirche ein besonderes Konzerterlebnis.
Die Aufführung der Nikodemus-Passion durch das Duo Anne-Suse Enßle und Philipp Lamprecht zusammen mit der Musikwissenschaftlerin Susanne Ansorg ist für viele Zuhörerinnen und Zuhörer in der Murrhardter Stadtkirche ein besonderes Konzerterlebnis.
Im WFV-Pokal trifft der formstarke Fußball-Oberligist TSG Backnang am Mittwoch (17 Uhr) in den heimischen Etzwiesen auf den SGV Freiberg, derzeit Tabellenzweiter in der Regionalliga Südwest.
Im WFV-Pokal trifft der formstarke Fußball-Oberligist TSG Backnang am Mittwoch (17 Uhr) in den heimischen Etzwiesen auf den SGV Freiberg, derzeit Tabellenzweiter in der Regionalliga Südwest.
Die Danielschule in Murrhardt will nicht nur räumlich wachsen, sondern künftig auch ihr Konzept erweitern. Wie Schulleiterin Talita Schmitt erklärt, hängt dies vor allem mit der gestiegenen Nachfrage nach Schulplätzen seit der Coronapandemie zusammen.
Die Danielschule in Murrhardt will nicht nur räumlich wachsen, sondern künftig auch ihr Konzept erweitern. Wie Schulleiterin Talita Schmitt erklärt, hängt dies vor allem mit der gestiegenen Nachfrage nach Schulplätzen seit der Coronapandemie zusammen.
Das Murrhardter Zeltfestival wartet mit spannenden Gästen aus der Musikwelt und Kleinkunstszene auf. Das rund 400-köpfige ehrenamtliche Team macht den Stadtgarten vom 23. bis 27. Juli wieder zu einem Ort, an dem Begegnungen und Kulturgenuss verschmelzen.
Das Murrhardter Zeltfestival wartet mit spannenden Gästen aus der Musikwelt und Kleinkunstszene auf. Das rund 400-köpfige ehrenamtliche Team macht den Stadtgarten vom 23. bis 27. Juli wieder zu einem Ort, an dem Begegnungen und Kulturgenuss verschmelzen.
Der Murrhardter Gemeinderat befasst sich mit den endgültigen Kosten für drei Vorhaben. Bei zwei Projekten sind die Ausgaben höher als ursprünglich veranschlagt. Das ruft auch Kritik auf den Plan.
Der Murrhardter Gemeinderat befasst sich mit den endgültigen Kosten für drei Vorhaben. Bei zwei Projekten sind die Ausgaben höher als ursprünglich veranschlagt. Das ruft auch Kritik auf den Plan.