< Ältere Artikel Neuere Artikel >

Murrhardt und Umgebung

Wasserrad und rauschende Wasserfälle

Tag des Schwäbischen Waldes: Rümelinsmühle lädt zum Besuch ein – Hörschbachschlucht-Touren

MURRHARDT (red). Die Rümelinsmühle in Murrhardt ist beim Tag des Schwäbischen Waldes am Sonntag, 15. September, mit von der Partie und kann besichtigt werden. Sie ist die einzige produzierende Mühle im Schwäbischen Wald, die ihre Energie teils noch über ihr Wasserrad bezieht. Es schafft im Alltag also noch kräftig mit. Die Besucher werden am Sonntag ab 11 Uhr vor der Mühle bewirtet. Für das leibliche Wohl wird bestens gesorgt sein – unter anderem gibt es frischen Salzkuchen. Kinder können Stockbrot backen. Auch Führungen durchs Haus stehen auf dem Programm, bei denen Produktion und Hintergründe erläutert werden. Das oberschlächtige Wasserrad ist in Betrieb und kann bestaunt werden. Angeboten wird auch versteinertes Holz aus dem Schwäbischen Wald. Auf dem Getreidefahrrad der Mühle dürfen Gäste ab 50 Kilogramm Körpergewicht Dinkel mahlen.mehr...

Murrhardt und Umgebung

Genusskultur und Gelbwesten

VHS-Semesterprogramm nimmt Frankreich als Schwerpunkt in den Blick – Neue Gesundheitsangebote und Formate

Wenn man an das Sprichwort „Leben wie Gott in Frankreich“ denkt, so stellt sich das Bild eines sorglosen, genießerischen Daseins ein... mehr...

Murrhardt und Umgebung

Flitzer erobern den Waldsee

Internationale Freundschaftsregatta inklusive Schaufahren naturgetreuer Schiffsmodelle

FORNSBACH (pm). Schiffsmodellexperten und -fans kommen am Wochenende, 14. und 15. September, zu ihrer traditionellen Freundschaftsregatta mit internationaler Beteiligung am Fornsbacher Waldsee zusammen. Sowohl die Schiffsmodellkapitäne mit ihren vorbildgetreuen Nachbauten als auch die Modellrennbootpiloten werden dabei ihrem Hobby frönen und bei hoffentlich sonnigem Wetter ihre Gefährte über den idyllischen Waldsee steuern, heißt es in der Ankündigung des Treffens. Der Schiffs-Modellsport-Club Stuttgart richtet in Zusammenarbeit mit der Stadt Murrhardt die Veranstaltung aus. Neben den Wettbewerben gibt es an der Bootsanlegestelle beim Kulinarium auch ein Schaufahren mit vorbildgetreuen Schiffsmodellen. Bei den Nachbauten werden unter anderem Jachten, Segelschiffe, Arbeitsschiffe, Rettungsboote, Dampfschiffe und Speedboote gezeigt. Auch die Vorführung von Funktionsmodellen mit ihren vielen Details steht auf dem Programm. Bei der Veranstaltung kann jeder, der über ein Modellboot verfügt, teilnehmen. Fragen von interessierten Zuschauern werden von den Modellbootkapitänen gerne beantwortet, die auch einen Einblick in die technischen Details ihrer Flitzer gewähren.mehr...

Murrhardt und Umgebung

Telemedizin ist Teil des neuen Konzepts

Nach Ausscheiden der Polizei als Mieter galt es, die Planungen für den Neubau des Erich-Schumm-Stifts zu überarbeiten

Lange Zeit hat man nichts mehr vom Neubauprojekt der Erich-Schumm-Stiftung gehört. Die Planungen haben sich immer wieder verzögert,... mehr...

Murrhardt Sport

Erstes Team strebt Wiederaufstieg an

Handballerinnen der HSG Sulzbach-Murrhardt spielen mit zwei Mannschaften in der Kreisliga A

(hes). Die Handballerinnen der HSG Sulzbach-Murrhardt spielen erstmals mit zwei Mannschaften in einer Liga, nämlich in der Kreisliga... mehr...

Murrhardt Sport

HSG will den Sprung nach oben schaffen

Handballer aus Sulzbach und Murrhardt gehen zuversichtlich in die Bezirksliga-Saison, die mit dem Aufstieg gekrönt werden soll

Die Trauer bei den Handballern der HSG Sulzbach-Murrhardt nach dem Abstieg aus der Landesliga war groß. Die Wunden sind geleckt, denn... mehr...

Murrhardt und Umgebung

Warum Europa so wichtig ist

Bürgermeister Armin Mößner blickt am Tag der Heimat auf die deutsche Geschichte und Positionen des Bunds der Vertriebenen

Auf dem Gedenkstein nahe am Feuersee sind diejenigen Regionen verzeichnet, aus denen zum Ende des Zweiten Weltkriegs Menschen nach... mehr...

Murrhardt und Umgebung

Sitzbank im Zug in Flammen

Unbekannte setzen Möbel in Brand

MURRHARDT (pol). Die Murrhardter Feuerwehr ist am Samstagnachmittag zu einem nicht alltäglichen Einsatz am Bahnhof der Walterichstadt ausgerückt. Wie die Polizei berichtet, brannte dort um etwa 14.15 Uhr im ersten Stock des Steuer- beziehungsweise Triebwagens eine Sitzbank, die Unbekannte in Brand gesetzt hatten. Die Feuerwehr konnte letztlich Schlimmeres verhindern. Personen kamen bei dem Brand nicht zu Schaden. Der Zug mit Doppelstockwagen war allerdings für weitere Fahrten nicht mehr einsatzbereit. Der Schaden beläuft sich nach ersten Schätzungen auf ungefähr 10000 Euro. Die Kriminalpolizei Waiblingen hat die Ermittlungen wegen Brandstiftung aufgenommen.mehr...

Murrhardt und Umgebung

Trockenheit setzt auch den Apfelsorten zu

Verein für Obstbau, Garten und Landschaft Murrhardt vermittelt Sommerschnitt – Konkrete Arbeit am „Sulzbacher Liebling“

MURRHARDT (pm). Eine stattliche Anzahl von Mitgliedern und Freunden hat sich beim Sommerschnittkurs auf der Hardt bei Murrhardt eingefunden. Nötige Schnitte an den Obstbäumen sollten unbedingt jetzt erfolgen, schreibt der Verein für Obstbau, Garten und Landschaft Murrhardt im Rückblick auf das Seminar. Auslichtungen an trockenen und herabhängenden Ästen sollten Gartenfreunde vornehmen, um eine gute Ernte zu erhalten.mehr...

Murrhardt und Umgebung

Auf dem Fernradweg zum Neckar geradelt

Die Grünen im Oberen Murrtal: Ausflugsstrecke gelobt, aber auch kritisiert – Gruppe startet in der Walterichstadt

MURRHARDT/BACKNANG (pm). Grüne und Interessierte radelten kürzlich von Murrhardt bis Marbach am Neckar. Auf dem meist gut beschilderten Murr-Fernradweg nach Marbach ging es überwiegend nah der Murr entlang nach Westen. Ab Backnang waren es 14 Radler und Radlerinnen. Gegen Mittag trafen alle durstig in Marbach ein. Bei einer Erfrischung wurden noch etliche Themen der Lokalpolitik diskutiert. Danach ging es dank der guten S- und Regionalbahnverbindung zurück ins Obere Murrtal. Einige Kritikpunkte sollen aber an dieser Stelle genannt werden dürfen: „Teilweise sind die kleinen Fahrradwegweiser links der Fahrbahn angebracht“, so die Grünen, und sie stellen die Frage: „Könnten da nicht zusätzlich Hinweise auf die Fahrbahn gesprüht werden?“mehr...

Murrhardt und Umgebung

Festival faszinierender Fingerartistik

Sieben Pianisten gestalten vielseitiges Abschlusskonzert der Klavierakademie – Hyelee Kang gewinnt den Publikumspreis

Virtuos und ästhetisch interpretieren sechs Asiatinnen und ein jugendlicher Türke in Topform Kompositionen von der Klassik über die... mehr...

Murrhardt und Umgebung

Wendrsonn trifft Streichquartett

Konzert in der Murrhardter Festhalle

MURRHARDT (pm). Die Schwabenrockband Nummer eins – „Wendrsonn“ – ist am Samstag, 28. September, 19.30 Uhr in der Murrhardter Festhalle zu Gast. Mit ihrem energiegeladenen Folk-Rock-Crossover hat sie ein ganzes Genre wiederbelebt und dabei neue musikalische Standards definiert, heißt es in der Ankündigung. Hunderte Konzerte, TV- und Radioauftritte, zigfach ausgezeichnet, sechs CD-Produktionen und mehrere Jahre in Folge Top 50 bei der SWR-1-Hitparade. „Die kreativen Schwaben erobern spielerisch jedes Publikum und nehmen alles und jeden aufs Korn – vor allem sich selbst. Rotzfrech und charmant lassen es Sängerin Biggi Binder und ihre Jungs ganz schön krachen und werfen dabei jede Menge Klischees über Bord. Kabarettistische Elemente vereinen sich mit tragisch-komischen Momenten, wenn Sänger und Songschreiber Markus Stricker aus dem Nähkästchen plaudert und wie Rumpelstilzchen über die Bühne hüpft, während Teufelsgeiger Klaus Marquardt sich die Seele aus dem Leib fiedelt. Biggi Binder verzaubert ihre Zuhörer stimmlich und verkörpert im poetischen Zusammenspiel mit Markus das perfekte Frontduo eines Kollektivs von sechs kreativen Ausnahmemusikern, die ihre Bestimmung gefunden haben.“ Ein ganz besonderer Leckerbissen wird dem Abend einen besonderen Reiz verleihen: Die Band tritt mit einem Streichquartett auf. Die Fans dürfen auf einen neuen Sound der Formation gespannt sein.mehr...


< Ältere Artikel Neuere Artikel >