Murrhardt und Umgebung
Ausdrucksstark, präzise und gleichsam sensibel
Das fünfte Teilnehmerkonzert der Klavierakademie zeugt von der ausgefeilten Technik der Pianistinnen und ist ein Genuss
Von Petra Neumannmehr...
Von Petra Neumannmehr...
Von den 18 Teilnehmern des aktuellen Murrhardter Meisterkurses sind es mehr...
Die Einwohner der Walterichstadt, die sehnlichst den Anschluss ans Stromnetz herbeisehnten, wurden auf eine harte Geduldsprobe gestellt... mehr...
Eigentlich leuchtet es ein, dass jemand, der als Solist auf internationaler Bühne erfolgreich sein will, so früh wie möglich mit dem... mehr...
MURRHARDT (pm). Reges Treiben herrscht derzeit an den Murrhardter Schulen. Seit Ferienbeginn haben die Handwerker die Gebäude des Heinrich-von-Zügel-Gymnasiums, der Walterich- und Herzog-Christoph-Schule sowie die Trauzenbachhalle fest im Griff, wie die Stadtverwaltung Murrhardt informiert.mehr...
Die Fußballerinnen des VfR Murrhardt blicken zuversichtlich der neuen Saison in der Regionenliga entgegen. „Wir sind gut aufgestellt“,... mehr...
Für zwei musikalisch begabte Jugend mehr...
Von Elisabeth Klapermehr...
Die Murrhardter Ralf und Jonas Oppenländer sowie Uwe Kähnemund werden mit ihren Mitstreitern vom Verein mehr...
MURRHARDT (pm). Ferienprogramm beim Gesangverein Westermurr: Dieses Jahr waren die Kinder mit dem „Dorfpolizisten“ auf Räuberjagd in den Wäldern rund um Westermurr unterwegs, da zwei Spitzbuben den Postboten überfallen, dessen Post geplündert und im Wald verstreut hatten – so das Ausgangsszenario. Dabei durften die Mädchen und Jungen die Schönheit der heimischen Natur kennenlernen, wie der Verein berichtet.mehr...
MURRHARDT. Die evangelische Kirchengemeinde ist beim Tag des offenen Denkmals am Sonntag, 8. September, unter dem Motto „Modern(e): Umbrüche in Kunst und Architektur“ mit einer Kirchenführung mit von der Partie. Der Rundgang beleuchtet verschiedene Kunstepochen und ihre Spuren in und an den Murrhardter Kirchen. In der Vorschau heißt es: In der Architektur gab es immer wieder Weiterentwicklungen, teilweise sogar Entwicklungssprünge. Diese waren nicht nur dem Schönheitsempfinden geschuldet, sondern wurden auch durch neue Baumaterialien oder verbesserte Herstellungsverfahren ausgelöst. Welche Stilepochen gab es? Woran sind sie zu erkennen? Wann waren sie aktuell? Was findet sich in meiner Umgebung wieder? Alle Interessierten sind eingeladen, sich auf eine spannende Zeitreise zu begeben. Die Teilnahme ist kostenlos. Um Spenden für den Erhalt der Murrhardter Kirchen wird gebeten. Treffpunkt ist in der Murrhardter Stadtkirche, der Rundgang mit Kirchenführer Hans-Georg Zenker beginnt um 15 Uhr.mehr...
Batman – eigentlich ein Thema für mehr...
Von Petra Neumannmehr...