< Ältere Artikel Neuere Artikel >

Murrhardt und Umgebung

Die verwegenen drei

Brüder Andreas, Roland und Eugen Claß bestreiten auf ihrem Tridem Langstreckentouren – Zum vierten Mal bei Paris–Brest–Paris dabei

Sie sind ein definitiv eingeschworenes Trio: Andreas (Sulzbach an der Murr), Roland und Eugen Claß (Murrhardt) sind im Sommer das... mehr...

Murrhardt und Umgebung

Multitalente für nachhaltige Entwicklung

Vertreter deutscher Natur- und Geoparks treffen sich am Fornsbacher Waldsee – Austausch und Auszeichnungen

„Mensch und Natur ist zurzeit das Topthema“, sagte Landrat Richard Sigel am Donnerstagabend mit Blick auf den mehr...

Murrhardt und Umgebung

„Ab hier wird’s jetzt richtig aufwendig“

Sanierung der Kreisstraße von Murrhardt nach Karnsberg: Baustellenbesuch beim aktuell größten Projekt im nördlichen Kreisgebiet

Es ist kein Lifting, sondern eine Generalüberholung: Die Kreisstraße mehr...

Murrhardt und Umgebung

Gymnasiasten stellen aus

„Von futuristischen Biotopen und Spektraluniversen“ in der Sparkasse

MURRHARDT (pm). „Von futuristischen Biotopen und Spektraluniversen“ ist der Titel der Ausstellung von Schülerarbeiten am Heinrich-von-Zügel-Gymnasium, die am kommenden Donnerstag, 26. September, um 19 Uhr in den Räumen der Sparkasse Murrhardt, Hauptstraße 48, eröffnet wird. Ausgewählte Werke der Klassenstufen 7 bis Jahrgangsstufe 2 zeugen in ihrer Vielfalt von Kreativität und Ideenreichtum der Schüler, die bereits zum dritten Mal im öffentlichen Raum Zeichnungen, Malereien, Fotografien, Druckgrafik und Videos zeigen, heißt es in der Vorschau. Ganz dem diesjährigen Ausstellungstitel verpflichtet, sind neben futuristisch anmutenden und farbenfrohen Gewächsen, die als Objekte aus den Kunsträumen in die Sparkasse wachsen, ebenso große und farbige Skateboardentwürfe zu bewundern. Ausdrucksstarke Porträtcollagen stehen neben modernen Kuckucksuhren à la Stefan Strumbel; Radierungen der Oberstufe zum Schwerpunktthema „Rembrandt“ runden die Schau ab – jedes Werk für sich ein kleines Universum aus Farbe, Form und Material. Bei der Vernissage stehen auch eine Schmuckarbeitenpräsentation sowie ein musikalischer Beitrag auf dem Programm.mehr...

Murrhardt Sport

Jugendtag der SGM Rottal ein voller Erfolg

Spielgemeinschaft mit den Vereinen FC Oberrot, SK Fichtenberg und SC Fornsbach blickt zuversichtlich der Runde entgegen

(pm). Auf dem Sportgelände des FC Oberrot fand der vierte Fußball-Jugendtag der SGM Rottal statt. Die drei verantwortlichen Vereine... mehr...

Murrhardt und Umgebung

125 Jahre gemeinsam unterwegs

Der Schwäbische Albverein Murrhardt feiert Jubiläum – Ortsgruppe blickt auf eine beachtliche Strecke an Aktivitäten zurück

Seit 1894 gibt es in der Walterichstadt eine Ortsgruppe des Schwäbischen mehr...

Murrhardt und Umgebung

Wandern und pflegen Hand in Hand

Murrhardter Ortsgruppe kümmert sich um Wege sowie um den Natur- und Umweltschutz

(eke). Wie zu Gründungszeiten haben die Mitglieder der Ortsgruppe auch heute viel Arbeit, um die Wanderwege auf der Gemarkung der Walterichstadt in gutem Zustand zu erhalten. Sie erstrecken sich über rund 70 Kilometer und verlaufen zum Teil auf uralten Kirch- oder Schulwegen.mehr...

Murrhardt Sport

Bis zur Tischtennis-Bundesliga alles erlebt

Murrhardts Jürgen Wörner macht nach 45 Jahren Schluss mit dem Leistungssport, bleibt aber Abteilungsleiter, Trainer und Helfer

Nach 45 Jahren rückt Jürgen Wörner als Tischtennisspieler in das zweite Glied beim TV Murrhardt. In seinem Sportlerleben hat der gebürtige... mehr...

Murrhardt und Umgebung

Bauer sucht...einen Ausweg

Hofkino-Premiere: „Die letzte Sau“ ist manchem Landwirt zu plakativ und realitätsfern, Unbedarftere thematisieren Lebensmittelpreise

Erstes Hofkino des Bezirksarbeitskreises Backnang in Murrhardt-Steinberg: Passend zum ländlichen Ambiente mit mehr...

Murrhardt und Umgebung

Der Dschungel im Karton

Kinder können in der Stadtbücherei kreativ werden – Brückenschlag zur Landart-Ausstellung

MURRHARDT (pm). Als Begleitprogramm zur Ausstellung „Landart – Spuren der Natur“ von Mag Körner in der Städtischen Kunstsammlung Murrhardt hat das Büchereiteam in Kooperation mit der Vorlesepatin Christa Schurr beim Ferienprogramm der Stadtbücherei zwei Aktionen zu Naturthemen auf die Beine gestellt, bei denen die Kinder aktiv werden konnten. Beim ersten Angebot konnten Mädchen und Jungen ab neun Jahren mit verschiedenen Naturfarben Aquarellpapier gestalten. Großes Rätselraten stand erst mal beim Erschnuppern der Zutaten für die bereits vorbereiteten Naturfarben an, wie die Stadtbücherei berichtet. War die Grundlage für die rote Farbe Rote Bete? Oder wurde sie durch das Kochen von Malvenblüten hergestellt? Aber selbst der strenge Geruch der violetten Rotkohlfarbe hielt die Kinder nicht davon ab, mit viel Spaß zu experimentieren und ihre Farbbilder zu kreieren. Besondere Effekte konnten die jungen Kreativen mit Salzkörnen und zerkrümelten Malvenblüten erzielen. Am Ende versahen sie die trocken geföhnten Werke mit einem Schriftzug, den die Kinder mit einer selbst hergestellten Holzfeder und Tinte auftrugen.mehr...

Murrhardt und Umgebung

Einladung zur Grundsteinlegung

Diakonie ambulant erweitert ihren Standort in der Blumstraße 20

MURRHARDT (pm). Seit einigen Wochen arbeitet die Firma Weber Massiv- und Fertighaus GmbH, Sulzbach an der Murr, im Auftrag des Krankenpflegevereins Murrhardt hinter dem Gebäude in der Murrhardter Blumstraße 20, Standort von Diakonie ambulant, Gesundheitsdienste Oberes Murrtal, fleißig an der Erweiterung des Hauses. Die Diakoniestation soll dadurch zukunftsfähig untergebracht werden, wie der Krankenpflegeverein berichtet. Durch die Maßnahme werden die bisher vorhandenen Büroflächen etwa verdoppelt. Außerdem wird der Gebäudezugang alten- und behindertengerecht gestaltet. Dies sehen die Verantwortlichen als wichtige Voraussetzung zur Erhaltung und zum weiteren Ausbau der von Diakonie ambulant angebotenen pflegerischen und therapeutischen Dienstleistungen.mehr...

Murrhardt Sport

HSG müht sich zum Auftaktsieg

Landesliga-Absteiger Sulzbach-Murrhardt gewinnt in Möglingen

Mit einem 25:22-Sieg beim CVJM Möglingen startete Handball-Bezirksligist HSG Sulzbach-Murrhardt in die Saison. Trotz des Erfolgs war... mehr...

Murrhardt und Umgebung

Begegnung mit Eisvogel und Wasseramsel

Freizeit des Naturschutzbunds Murrhardt hält für 30 Kinder und Jugendliche Burgabenteuer und spannende Ausflüge bereit

MURRHARDT (pm). Zehn Tage auf einer alten Burg im Nordschwarzwald – das konnten 30 Kinder und Jugendliche erleben, die bei der Sommerferienfreizeit des Naturschutzbunds (Nabu) Murrhardt mit von der Partie waren. Sie fand nämlich auf der Burg Steinegg in Neuhausen (Enzkreis) statt, in der die evangelische Kirchengemeinde Pforzheim ein Jugendfreizeitheim eingerichtet hat.mehr...

Murrhardt und Umgebung

Märchen und Musik entfalten ihre Magie

Die Harfeen verzaubern mit Erzählungen und Harfenkompositionen an der Glattenzainbachmühle in Kirchenkirnberg

Auf eine zauberhafte Reise in die Welt der Märchen und der Harfenmusik mehr...

Murrhardt und Umgebung

Kleine Abenteuer im Schwäbischen Wald

Sommerreportage (Schluss): Naturbegegnung, anspruchsvoll und einfach zugleich – Auf Tour mit Wildnispädagogin Astrid Szelest

Astrid Szelest ist eine erfahrene Wildnispädagogin, die in der russischen Taiga Touren anbietet und gelernt hat, draußen ganz allein... mehr...

Murrhardt und Umgebung

Idyllische Momente mit Modellbooten

Freundschaftsregatta auf dem Fornsbacher Waldsee zählt zur deutschen Meisterschaft – Es geht nicht nur um Schnelligkeit

Der Waldsee bietet ideale Voraussetzungen für die Mitglieder des Schiffs-Modellsport-Club Stuttgart (SMC). Deshalb lässt der Verein... mehr...


< Ältere Artikel Neuere Artikel >