< Ältere Artikel Neuere Artikel >

In den USA gibt es die KI-Funktionen vom Facebook-Konzern Meta bereits seit 2023. Nach Zoff mit europäischen Regulierern wird nun ein erstes Element davon für Nutzer in der EU verfügbar.mehr...

Assassin’s Creed Shadows im Test

Ubisoft gelingt endlich wieder ein großer Wurf

Ubisoft präsentiert mit Assassin’s Creed Shadows einen überzeugenden neuen Teil der Reihe, der im Japan des 16. Jahrhunderts spielt und durch verbesserte Spielmechaniken besticht.mehr...

„Peter is here“: Virtueller Petersdom

Vatikan und Microsoft entwickeln Minecraft-Lernspiel zum Petersdom

Bis zu 60.000 Menschen kommen täglich in den Petersdom. Ab sofort kann man in der berühmten Papstkirche herumrennen, auf Statuen und Säulen klettern oder das Petrusgrab erkunden – am Laptop und per Spielkonsole.mehr...

Frage, Antwort. Frage, Antwort: KI-Apps wie ChatGPT oder Google Gemini werden bislang wie Chatprogramme bedient. Google erweitert dieses vergleichsweise starre Bedienkonzept nun erheblich.mehr...

Ein erster Versuch ist gescheitert, damals standen 23 Milliarden Dollar im Raum. Nun schluckt der Internet-Konzern die Cybersicherheitsfirma - und nimmt dafür sehr viel Geld in die Hand.mehr...

Verbrechen im digitalen Zeitalter

Europol: Organisierte Kriminalität setzt stark auf KI

Europol warnt vor einem Wandel im organisierten Verbrechen durch KI und Internet. Banden nutzen neue Technologien für Drogenhandel, Menschenhandel und Cyber-Angriffe.mehr...


< Ältere Artikel Neuere Artikel >