< Ältere Artikel Neuere Artikel >

Murrhardt und Umgebung

Wasserfreunde feiern Jubiläum

Verein, der das Bädle in Hinterwestermurr betreibt, wird 25 Jahre alt – Heiner Wurst ist Ehrenmitglied

MURRHARDT (pm). Vor Kurzem kamen die Wasserfreunde Hinterwestermurr zu ihrer Hauptversammlung im Gasthaus Stern in Hinterwestermurr zusammen. Im aktuellen Jubiläumsjahr dankte Vorsitzender Jürgen Wurst vor allem den vielen treuen aktiven und passiven Mitgliedern aus mittlerweile 25 Vereinsjahren. Besonderer Dank galt dabei dem ehemaligen Wasserwart Heiner Wurst, der sich seit den Anfängen des Vereins bis 2012 mit großem Einsatz auf diesem Posten engagierte und der deshalb nun vom Vorstand zum Ehrenmitglied ernannt wurde, wie die Wasserfreunde berichten. Der stellvertretende Kassier Ralph Wurst, der den verhinderten Kassier Rainer Jäger vertrat, konnte eine einwandfreie Kasse präsentieren und zudem einen deutlichen Anstieg der Mitgliederzahlen im vergangenen Jahr verzeichnen. Der Verein zählt aktuell 405 Mitglieder, im vergangenen Jahr waren es noch 348. In ihrem Jahresbericht konnten die Schriftführerinnen Manuela und Johanna Wurst auf ein gelungenes und abwechslungsreiches Jahr zurückblicken. Die Entlastung des Vorstands erfolgte einstimmig, die sich wie folgt zusammensetzt: Jürgen Wurst (Vorsitzender), Markus Schieber (stellvertretender Vorsitzender), Rainer Jäger (Kassier), Ralph Wurst (stellvertretender Kassier und Mitgliederverwaltung), Manuela Wurst und Johanna Wurst (Schriftführerinnen), Sascha Willkomm, Silvia Wurst und Achim Wurst (Ausschuss), Beate Kugler und Jasmin Wössner (Kassenprüfung) sowie Ralf Wurst (Wasserwart).mehr...

Murrhardt und Umgebung

Mehr Besucher in der Klosterscheuer

Gemeinderat spricht Verein Kommunales Kino großes Lob für ehrenamtliches Engagement aus – Neues Soundsystem geplant

Der Betrieb im Kommunalen Kino „Murrlichtspiele in der Klosterscheuer“ im vergangenen Jahr lief gut, die Zahl der Kinobesucher ist... mehr...

Murrhardt und Umgebung

Familienbauvorhaben wird ermöglicht

Rat fasst Aufstellungsbeschluss zur Entwicklungs- und Ergänzungssatzung „Fornsbach-Model“ mit verkleinertem Geltungsbereich

Von Elisabeth Klapermehr...

Murrhardt und Umgebung

„Nicht darauf vertrauen, dass es andere richten“

Freundeskreis des Heinrich-von-Zügel-Gymnasiums Murrhardt stellt Rückgang beim Engagement der Eltern fest

MURRHARDT (pm). Der Freundeskreis des Heinrich-von-Zügel-Gymnasiums kam kürzlich zu seiner Mitgliederversammlung zusammen. Die beiden Vorsitzenden, Marc Millenet und Katrin Schauß, gaben einen Überblick über die vielfältigen Aktivitäten des Vereins 2018. Neben Veranstaltungen, die jedes Jahr stattfinden, wie den Projekttagen „Wirtschaftswissen für Abiturienten“, dem Ehemaligentreffen, dem Infoabend für die Eltern der neuen Fünftklässler und der Verleihung des Preises des Freundeskreises im Rahmen der Abigala organisierte der Verein auch Vorträge zu den Themen Lernen und Studieren, gab den Jahresbericht heraus und nahm beim Adventsflohmarkt sowie beim Tag der offenen Tür des Gymnasiums teil, schreibt der Freundeskreis in einem Bericht.mehr...

Murrhardt und Umgebung

Viele Strecken in schlechtem Zustand

Gemeinderat stimmt Straßensanierungsprogramm zu – Zahlreiche Orts- und Gemeindeverbindungsstraßen sowie Wege betroffen

Was Anwohner und Autofahrer schon lange stört, bestätigte die Straßenzustandserfassung: Etliche Abschnitte des Straßen- und Wegenetzes... mehr...

Murrhardt und Umgebung

Rendezvous mit renommiertem Organisten

Helmut Deutsch lotet bei Konzert Möglichkeiten der neuen Orgel aus

MURRHARDT (pm). Die evangelische Kirchenmusik lädt zum ersten Einweihungskonzert der neuen Murrhardter Mühleisen-Orgel am Sonntag, 28. April, um 19 Uhr in der Stadtkirche Murrhardt ein. Der Stuttgarter Hochschulprofessor Helmut Deutsch stellt die klanglichen Möglichkeiten der neuen Orgel mit einem breit gefächerten Programm aus Werken des spanischen Barock, von Bach über Mozart bis zur deutschen Romantik und französischen Moderne vor. Mit Johann Sebastian Bachs Concerto d-Moll nach Vivaldi, Wolfgang Amadeus Mozarts gewichtigstem Orgelwerk, der großen Fantasie f-Moll sowie Franz Liszts Präludium und Fuge über die Töne B-A-C-H erklingen einige der bedeutendsten Werke der Orgelliteratur, heißt es in der Vorschau aufs Konzert.mehr...

Murrhardt und Umgebung

Warum blüht es denn da?

Naturpark Schwäbisch-Fränkischer Wald: Gemeinden lassen ihre Bauhofmitarbeiter schulen und legen Wildblumenwiesen an

MURRHARDT (pm). Der Rückgang von Insekten macht auch vor unserer Region nicht halt. Die Artenvielfalt nimmt immer weiter ab. Für alle bestäubenden Insekten ist ein ausreichendes Angebot an Nektar und Pollen vom Frühjahr bis in den Herbst hinein jedoch lebensnotwendig. Wenn Wildblumenwiesen, blühende Sträucher und Gartenstauden sowie Ackerwildkräuter immer weniger werden, finden Insekten zu wenig Futter.mehr...

Murrhardt und Umgebung

Verfügbarkeit am Tag wird zum Problem

Für die Murrhardter Feuerwehr wird es immer schwerer, genügend Mitglieder zu bekommen – Bedarfsplan 2019 verabschiedet

Mittelfristig benötigt die Freiwillige Feuerwehr Murrhardt (FFW) neue Fahrzeuge, die alte ersetzen, modernisierte Gerätehäuser in... mehr...

Murrhardt und Umgebung

Schwer verletzt: Mit Auto gegen Baum

OBERROT. Ein 18-jähriger Autofahrer ist bei einem Unfall in der Nähe von Oberrot am Samstagnachmittag mit seinem Wagen gegen einen Baum geprallt und schwer verletzt worden. Wie die Polizei berichtet, war der junge Mann mit einem Ford Fiesta gegen 17.35 Uhr auf der Landesstraße1050 von Oberrot in Richtung Wielandsweiler unterwegs. Auf Höhe des Reiterhofs Amselhalde kam er im Ausgang einer Linkskurve auf den rechten Grünstreifen. Im Anschluss übersteuerte er sein Fahrzeug, sodass er ins Schleudern geriet und nach links von der Fahrbahn abkam. Dabei prallte der Wagen mit der Beifahrerseite gegen einen Baum. Der 18-Jährige, der sich allein im Fahrzeug befand, erlitt schwere Verletzungen. Er kam mit einem Rettungswagen ins Krankenhaus. Die Bergung des Verletzten übernahm die Freiwillige Feuerwehr Oberrot.mehr...

Murrhardt und Umgebung

Königin im Klangrausch

Neue Murrhardter Stadtkirchenorgel präsentiert sich beim Festgottesdienst majestätisch und mit ihrem ganzen Potenzial

Monumental und majestätisch, viel klangfarben- und obertonreicher sowie mit erheblich mehr Tiefen im Vergleich zu ihrer Vorgängerin:... mehr...


< Ältere Artikel Neuere Artikel >