< Ältere Artikel Neuere Artikel >

Murrhardt und Umgebung

Wenn Pflanzen giftig werden

Ernährungsberaterin spricht über belastende Substanzen und Prozesse

MURRHARDT. Gemüse, Obst und viele Pflanzen sind grundsätzlich sehr gesund. Doch Pflanzen bilden auch Substanzen, mit denen sie sich vor dem Gefressenwerden zu schützen versuchen. In geringen Mengen sind diese Substanzen sogar gesundheitsförderlich. Doch manche dieser Moleküle wie zum Beispiel die Lektine und das Gluten können Darm und letztendlich auch den Körper belasten und sogar krank machen – auch dann, wenn man sich ganz gesund fühlt.mehr...

Murrhardt und Umgebung

Wildbiene, Kauz und Salamander

Naturschutztag bietet vielzählige Aktionen zum Mitmachen, Erkunden und Erleben an

MURRHARDT (pm). Beim Naturschutztag am Sonntag, 5. Mai, können kleine und große Naturfreunde die spannenden Aufgabenfelder des Naturschutzes kennenlernen und einige Geheimnisse der landschaftlichen Vielfalt im Naturpark Schwäbisch-Fränkischer Wald lüften. Experten der Naturschutzvereine, Landschaftserhaltungsverbände, Naturparkführer und weiteren Organisationen laden zu 16 Aktionen im gesamten Naturparkgebiet ein. So lässt sich beispielsweise herausfinden, welche Apfelvielfalt auf den hiesigen Streuobstwiesen wächst, wie sich Schmetterlinge und Bienen im Garten wohlfühlen können oder welche botanischen und faunistischen Schätze die Schutzgebiete beherbergen. Ideen für den praktischen Naturschutz, auch in und um die eigenen vier Wände, werden mit nach Hause gegeben. Ganz nebenbei wird das Verständnis für ein Leben mit der Natur erhöht. Die Broschüre zum Naturschutztag liefert detaillierte Informationen zu allen Aktionen. Sie steht auf der Homepage des Naturparks bereit: www.naturpark-sfw.de.mehr...

Murrhardt und Umgebung

Tanzend durch fünf Schuljahrzehnte

Hörschbachschule feiert ihren 50. Geburtstag inklusive Ehemaligen und Ehrengästen – Festakt und schwungvolle Vorführungen

Seit 1969 hat sich die Hörschbachschule in Murrhardt zu einer vielseitigen Bildungseinrichtung entwickelt. Wichtig sind in der Grundschule... mehr...

Murrhardt und Umgebung

Die Hand reichen für den nächsten Schritt

Das Begegnungscafé der Kirche vor Ort in Murrhardt ist Anlaufstelle für Menschen in schwierigen Lebenssituationen

Auf den Tischen im Begegnungscafé stehen kleine, selbst gemachte Speisekarten. Wienerle oder eine hausgemachte Suppe mit Toastbrot... mehr...

Murrhardt und Umgebung

Sturm auf die Augsburger Stadtmauer

Mittelalterfest auf Burg Stettenfels feiert 15. Geburtstag – Ritterturniere, schwedische Gaukler, Feuershow und eine Schlacht

MURRHARDT/UNTERGRUPPENBACH (pm). Ein besonders vielfältiges und spektakuläres Programm bietet das mittelalterliche Burgfest Stettenfels vom 3. bis 5. Mai zu seinem 15. Geburtstag. Über 300 Mitwirkende stellen zahlreiche Facetten mittelalterlicher Kultur lebendig dar: So vermitteln Bruder Goswin und seine Mitstreiter das Klosterleben samt Kapelle, Schreibstube und regelmäßigen Stundengebeten eindrücklich. Der Medicus von Baden führt in damalige Medizin ein und die Bielriet-Falknerei demonstriert die Kunst, mit Vögeln zu jagen, heißt es in der Ankündigung aufs Fest.mehr...

Murrhardt und Umgebung

Die Toten Hosen hautnah

Im Kino läuft auch ein neuer Asterix

MURRHARDT (pm). Heute, 3. Mai, läuft in den Murrlichtspielen die deutsche Musikdokumentation „Weil du nur einmal lebst – Die Toten Hosen auf Tour“ an. Die Regisseurin begleitete die Band auf ihrer „Laune der Natour“ durch Deutschland, Österreich und die Schweiz. Die Dreharbeiten zur 2017er- und 2018er-Tournee ergaben Videomaterial von mehreren Hundert Stunden voller Höhe- und Tiefpunkte und allem, was so dazwischen liegt, heißt es in der Vorschau. Dabei legte die Regisseurin besonderen Wert darauf, auch einen Blick hinter die Kulissen zu werfen – Backstage und im Tourbus, hautnah und unzensiert. Der Film erzählt vom erneuten Ausflug in den Berliner Kultclub SO36 und der Zwangspause nach Campinos Hörsturz im Sommer 2018 über den Neuanfang in Stuttgart bis hin zum großen Auftritt im Düsseldorfer Heimatstadion – bevor es für die Band abschließend noch einmal nach Argentinien ging, wo die Hosen seit Jahren eine große Auslandsfangemeinde haben.mehr...

Murrhardt und Umgebung

Auto brennt gleich zweimal

MURRHARDT. Am Dienstag ist gegen 12 Uhr die Feuerwehr alarmiert worden. Eine Kunststoffummantelung im Motorraum eines Ford war angeschmort. Die Fahrerin des Autos teilte mit, dass es aus ihrem Motorraum stark qualmte, weshalb die Feuerwehr mit 15 Einsatzkräften in die Ludwig-Beck-Straße ausrückte. Diese konnte aber schnell Entwarnung geben, ein nennenswerter Schaden am Auto entstand nicht. Kurios: Gestern brannte das Fahrzeug erneut, wieder hatte es aus dem Motorraum gequalmt. Auch hier war die Feuerwehr schnell vor Ort.mehr...

Murrhardt und Umgebung

Waldbaden im Naturpark

WÜSTENROT.Der Aufenthalt im Wald tut unserem Organismus gut: Naturparkführerin Petra Kuch bietet deshalb am Samstag, 11. Mai, einen Workshop in kleiner Runde für Alle, die eine kleine Auszeit vom Alltag brauchen und neue Energie in der Natur schöpfen möchten. Die Teilnehmer tauchen ein in die idyllische Wald-Atmosphäre und erleben die positive Wirkung auf Körper, Geist und Seele. Übungen, die zur Gesundheit und dem allgemeinen Wohlbefinden beitragen, werden dabei erlernt. Treffpunkt der dreistündigen Veranstaltung ist um 9 Uhr in Wüstenrot-Neuhütten. Die Kosten betragen 15 Euro pro Person, Teilnehmer sollten ein Sitzkissen und Getränke mitbringen. Um eine Anmeldung per E-Mail an die Adresse kuch@die-naturparkfuehrer.de wird bis Dienstag, 7. Mai, gebeten. Der genaue Treffpunkt wird mit der Anmeldebestätigung mitgeteilt. Weitere Informationen zur Veranstaltung gibt es im Internet unter der Adresse www.wald-safari.de.mehr...

Murrhardt und Umgebung

Zeitreise in die Schulvergangenheit

Hörschbachschule feiert 50-jähriges Bestehen – In Projektwoche erfahren Schüler bei kreativen Aktivitäten, wie Kinder früher lernten

Ein an vielfältigen Aktivitäten reicher Unterricht, fröhliche Schulfeiern mit beschwingten Musik- und Theaterdarbietungen, niveauvolle... mehr...

Murrhardt und Umgebung

Was der Brexit für Europa bedeutet

MURRHARDT. Im Rahmen des Semesterschwerpunkts Europa befasst sich die Volkshochschule Murrhardt in Kooperation mit der Europa-Union Rems-Murr, Ortsverband Murrhardt, mit einem (immer noch) aktuellem Thema – dem Brexit. In der Ankündigung heißt es: Am 23. Juni 2016 haben die Bürger des Vereinigten Königreichs über die größte Schicksalsfrage ihrer Nation seit dem Zweiten Weltkrieg entschieden. Und dabei mit knapper Mehrheit für einen Austritt aus der Europäischen Union (EU) gestimmt. Dies hat weitreichende Konsequenzen für das Land selbst, aber auch für die EU. Was seitdem passiert ist und wie es jetzt weitergehen könnte, zeigt Ulrich Kühne vom Ministerium der Justiz und für Europa auf.mehr...

Murrhardt und Umgebung

Ein Ort mit besonderer Ausstrahlung

50 Jahre St. Maria Murrhardt: Katholische Gemeinde begeht Kirchweihjubiläum mit Festgottesdienst und Stehempfang

Am 27. April 1969 zelebrierte Weih mehr...


< Ältere Artikel Neuere Artikel >