< Ältere Artikel Neuere Artikel >

Murrhardt Sport

Neue Regeln bringen Im Handball noch mehr Tempo

Ab der kommenden Saison wird früher Zeitspiel gepfiffen und nach einem Gegentreffer kann mithilfe einer Anwurfzone schneller in den eigenen Angriff übergangen werden. Außerdem werden Kopftreffer beim Torwart noch strenger geahndet.

Murrhardt und Umgebung

Motivierte Schüler, motiviertes Lehrerduo

Es sind über 100 Sportabzeichen zusammengekommen, die kurz vor dem Start in die Ferien an die Walterichschule Murrhardt gehen. Neben den Kindern und Jugendlichen haben auch Rektorin Martina Mayer und Sportlehrer Maximilian Fuchslocher ein Abzeichen gemacht.

Murrhardt Sport

SGM Auenwald: Trotz anfänglicher Skepsis eine Erfolgsstory

Vor acht Jahren schlossen sich die Jugendfußballer der alten Rivalen TSV Lippoldsweiler und TSV Oberbrüden zu einer Spielgemeinschaft zusammen und ließen sich damals auch von Kritikern in den Vereinen nicht beirren. Nun zeigen die Nachwuchskickers der Öffentlichkeit, was geschafft wird.

Murrhardt Sport

Motocross Gaildorf: Vorfreude aufs Duell mit den Besten wächst

Der Murrhardter Kevin Winkle misst sich am Wochenende beim Motocross in Gaildorf in der ADAC-MX-Masters-Klasse mit halb Europa und zählt wie der Auenwalder Youngster-Fahrer Lukas Kengeter zu den vier Lokalmatadoren, die den ausrichtenden MSC vertreten.

Murrhardt und Umgebung

Henning Zimmermann verabschiedet sich

Der Rektor des Heinrich-von-Zügel-Gymnasiums teilt bei der Eröffnung des Schulfests überraschend mit, dass er ans Regierungspräsidium Stuttgart wechselt. Er ist seit 2015 Schulleiter. Unter seiner Regie wurden beispielsweise ein bilingualer Zug und Lerncoachingsystem eingerichtet.

Murrhardt und Umgebung

Grundschüler inspizieren den Rohbau der neuen Sporthalle

Harald Britsch vom Murrhardter Bauamt führt Drittklässler über die Baustelle, die das Projekt nicht mehr nur vom Klassenzimmer aus wachsen sehen und informiert werden wollten.

Murrhardt Sport

Lachen, kreischen, toben, feiern

Beim Landeskinderturnfest stehen nicht die Wettkämpfe, sondern das Gruppenerlebnis im Vordergrund. In Künzelsau sind die Sportlerinnen und Betreuerinnen der TSG Backnang, der SG Sonnenhof Großaspach TuS, des TV Murrhardt, des TV Sulzbach und der SG Weissach im Tal mittendrin.

Murrhardt und Umgebung

Hinter jedem Buchstaben steht ein Kampf

Haupt- und Ehrenamtliche der Initiative „Regenbogen.Bildung.Stuttgart“ sind bei der Schulsozialarbeit und Siebtklässlern der Walterichschule zu Gast. Im Gepäck haben sie das Themenpaket Vielfalt von Lebensweisen, sexueller Orientierung und Geschlecht.

Murrhardt Sport

Das Freibad wird zum Klassenzimmer

Die Schwimmer der TSG Backnang 1846 verzeichnen bei der 54. Auflage der Schul- und Stadtmeisterschaft die Teilnehmerzahl von 572 Startern. Acht Stunden lang messen sich Mädchen und Jungen aus 13 Schulen aus Backnang sowie der Umgebung miteinander.

Murrhardt und Umgebung

Die neuen Teammitglieder sind schnell eingelernt

Etwa 100 fleißige Helferinnen und Helfer, darunter einige Neumitglieder, bereiten beim Salzkuchenfest des Vereins Bürgerschaft Kirchenkirnberg das Traditionsgebäck in vier Variationen zu.

Murrhardt und Umgebung

Krisenbewältigung in kleinen Schritten

Bei einer Arbeitssitzung diskutierten die Vertreter der vier Partnerstädte Château-Gontier, Frome, Rabka-Zdrój, Rötha und Murrhardt über Klimaneutralität, Schüleraustausch und weitere aktuelle Themen.

Murrhardt und Umgebung

Frauen- und friedensbewegter Schlusspunkt

Yael Deckelbaum&The Mothers sorgen für ein fulminantes Konzert, mit dem der Sommerpalast endet. Die kanadisch-israelische Sängerin begeistert mit ihren emotionalen und politischen Liedern. Und das Palastteam ist hochzufrieden mit der 25. Auflage des Murrhardter Festivals.

Murrhardt und Umgebung

Shirley Davis beim Sommerpalast fasziniert mit Stimme und Band

Welche Bühne Shirley Davis auch immer betritt, mit ihrer fesselnden Präsenz und ergreifenden Stimme nimmt die Souldiva sofort das Publikum gefangen. Beim Sommerpalast in Murrhardt beweist die Ausnahmesängerin dies einmal mehr.

Murrhardt Sport

Mario Basler als großer Überraschungsgast

Der Ex-Nationalspieler und Meister der launigen Sprüche in TV-Talkrunden verstärkt beim Spiel in Backnang das Traditionsteam von Borussia Dortmund. Mit dem 1:1 zeigt der 53-Jährige seine Schussgewalt. Das späte 2:1-Siegtor der BVB- gegen die TSG-Oldies leitet David Odonkor ein.

< Ältere Artikel Neuere Artikel >