Gemeinsam mit der Volksbank Backnang veranstaltet unsere Zeitung am 13. Januar den 5. BKZ-E-Football-Cup für die Fußballklubs der Region. Das Turnier findet diesmal an einem Tag statt und wird von E-Sport-Profi Niklas Luginsland unterstützt. Anmeldung ab sofort möglich.
Gemeinsam mit der Volksbank Backnang veranstaltet unsere Zeitung am 13. Januar den 5. BKZ-E-Football-Cup für die Fußballklubs der Region. Das Turnier findet diesmal an einem Tag statt und wird von E-Sport-Profi Niklas Luginsland unterstützt. Anmeldung ab sofort möglich.
Der Fußball-Oberligist aus den Etzwiesen muss sich nach einem neuen Coach umschauen, weil der bisherige den Lockrufen des zweitplatzierten Ligarivalen FC 08 Villingen erlegen ist. Dabei hatte der 39-Jährige seinen Vertrag beim Tabellenelften erst vor sechs Wochen bis zum Sommer 2025 verlängert.
Der Fußball-Oberligist aus den Etzwiesen muss sich nach einem neuen Coach umschauen, weil der bisherige den Lockrufen des zweitplatzierten Ligarivalen FC 08 Villingen erlegen ist. Dabei hatte der 39-Jährige seinen Vertrag beim Tabellenelften erst vor sechs Wochen bis zum Sommer 2025 verlängert.
Interview Bürgermeister Armin Mößner spricht über Wünsche, Wahlen und Demokratie sowie die Frage, in welche Rolle er jenseits seines Amts gerne einmal schlüpfen würde.
Interview Bürgermeister Armin Mößner spricht über Wünsche, Wahlen und Demokratie sowie die Frage, in welche Rolle er jenseits seines Amts gerne einmal schlüpfen würde.
Lässt Bürgermeister Armin Mößner das Jahr Revue passieren und blickt auf 2024, sieht er einerseits die nicht einfachen Rahmenbedingungen mit Kriegen und Krisen, andererseits auch erfolgreich abgeschlossene Projekte sowie viele Vorhaben, die einen längeren Atem brauchen.
Lässt Bürgermeister Armin Mößner das Jahr Revue passieren und blickt auf 2024, sieht er einerseits die nicht einfachen Rahmenbedingungen mit Kriegen und Krisen, andererseits auch erfolgreich abgeschlossene Projekte sowie viele Vorhaben, die einen längeren Atem brauchen.
Die Ausgrabung in der Stadtkirche vor 50 Jahren (4 und Schluss) Historiker Gerhard Fritz erinnert daran, dass im Verlauf der Arbeiten im Bereich der Vierung ein unterirdischer Gebetsraum aus romanischer Zeit zum Vorschein kam.
Die Ausgrabung in der Stadtkirche vor 50 Jahren (4 und Schluss) Historiker Gerhard Fritz erinnert daran, dass im Verlauf der Arbeiten im Bereich der Vierung ein unterirdischer Gebetsraum aus romanischer Zeit zum Vorschein kam.
In der Fußball-Kreisliga A2 streiten sich vor allem Welzheim und Unterweissach um den Titel. Kleinaspach/Allmersbach und Steinbach müssen auf Ausrutscher des Führungsduos hoffen. Gleich acht Klubs bangen um den Ligaverbleib.
In der Fußball-Kreisliga A2 streiten sich vor allem Welzheim und Unterweissach um den Titel. Kleinaspach/Allmersbach und Steinbach müssen auf Ausrutscher des Führungsduos hoffen. Gleich acht Klubs bangen um den Ligaverbleib.
Die Ausgrabung in der Stadtkirche vor 50 Jahren (3) Fast 50 bedeutende Personen fanden dort ihre letzte Ruhestätte. In den ältesten Gräbern waren Mönche der ersten kleinen Zelle bestattet, in der jüngsten Gruft Prälat Friedrich Christoph Oetinger.
Die Ausgrabung in der Stadtkirche vor 50 Jahren (3) Fast 50 bedeutende Personen fanden dort ihre letzte Ruhestätte. In den ältesten Gräbern waren Mönche der ersten kleinen Zelle bestattet, in der jüngsten Gruft Prälat Friedrich Christoph Oetinger.