< Ältere Artikel Neuere Artikel >

Murrhardt und Umgebung

Weltmusik- und Klezmerband zu Gast

Ensemble Noisten tritt in Murrhardt auf – Mix ganz verschiedener Musiktraditionen und -stile

MURRHARDT (pm). Das Ensemble Noisten ist am Sonntag, 19. Mai, um 19 Uhr im Heinrich-von-Zügel-Saal (Stadtbücherei) zu Gast, das sich jüdischer Klezmermusik verschrieben hat. Die Weltmusik- und Klezmerband Noisten – das sind Reinald Noisten an der Klarinette, Claus Schmidt an der Bouzouki und Gitarre, Andreas Kneip an Ukulele und Kontrabass und der Percussionist Shanmugalingam Devakuruparan an der Tabla und anderen Schlaginstrumenten. Alle vier verstehen es, musikalisch raffiniert und technisch virtuos zu überzeugen.mehr...

Murrhardt und Umgebung

Ein Drama, aber kein Betriebsunfall

VHS-Semesterschwerpunkt Europa: Ulrich Kühne blickt auf den Brexit und die Auswirkungen für Baden-Württemberg

„Kein Europa-Thema hat die Menschen in letzter Zeit so beschäftigt wie der  Brexit“, sagte Ulrich Kühne vom baden-württembergischen... mehr...

Murrhardt und Umgebung

Ideen für die Innenstadt gesucht

Feedback-Wand in der Tourist-Info im Naturparkzentrum

MURRHARDT (pm). Der Verein Stadtmarketing Murrhardt ruft die Bürger dazu auf, sich mit ihren Ideen für die Innenstadt Murrhardt und die Einzelhandels- und Dienstleistungszone in der Hörschbachstraße einzubringen. So erhalten sie Gelegenheit, sich bei der Gestaltung ihres unmittelbaren Lebensumfelds zu beteiligen. Egal ob Träumer, Realist oder Kritiker, wie die Stadtverwaltung wissen lässt, jede Meinung und jedes Feedback ist wichtig und gefragt. Ab sofort können Anregungen, Lob oder Kritik an die Feedback-Wand in der Tourist-Info im Naturparkzentrum, Marktplatz 8, geschrieben werden.mehr...

Murrhardt und Umgebung

Einbruch ins Kommunale Kino

Täter erbeuten mehrere HundertEuro aus Spendenkasse

MURRHARDT (pol). Wie die Polizei berichtet, ist ins Kommunale Kino im Murrhardter Klosterhof eingebrochen worden. Die Täter haben im Zeitraum zwischen Sonntagabend, 22.30 Uhr, und Dienstagabend, 19.30 Uhr, eine Fluchttür gewaltsam geöffnet. Die Diebe erbeuteten eine Spendenkasse mit mehreren Hundert Euro.mehr...

Murrhardt und Umgebung

Trageglück als Anlass für ein Familienfest

Feier am Sonntag rund um Schwangerschaft, Geburt, Eltern werden und sein im Wanderheim Eschelhof bei Sulzbach

Der Startschuss fiel im vergangenen Jahr: Anlässlich der europäischen Babytragewoche hatte Julia Gruber aus Murrhardt gemeinsam mit... mehr...

Murrhardt und Umgebung

Den Apfelblütenstecher inspiziert

Verein Obstbau, Garten und Landschaft Murrhardt macht Blütenspaziergang in Wolfenbrück

MURRHARDT (pm). Beim Blütenrundgang des Vereins Obstbau, Garten und Landschaft in Wolfenbrück waren bei wechselhaftem Wetter 21 Personen mit von der Partie. Auf dem Programm des Rundgangs standen verschiedene Baumsorten, bei denen der Entwicklungsstand der Blütenstände erläutert wurde. Vorsitzender Rainer Laidig zeigte den Teilnehmern die Blütenblätter und -büschel. Unter den Blüten waren befruchtete und solche, die vom Apfelblütenstecher befallen sind. Beim Apfelblütenstecher handelt es sich um einen Rüsselkäfer, wie der Verein berichtet. Der Frostspanner dagegen lege Eier in die Blüten, aus denen später eine etwa ein Millimeter große Raupe schlüpft. Laidig machte auch ein Exemplar ausfindig, das er zeigen konnte. Im Juni spinnen sich die Raupen ein und beginnen sich im Boden zu verpuppen. Im Oktober schlüpfen dann die Falter. Da die Weibchen nicht fliegen können, klettern sie am Stamm entlang bis zum Kronenbereich. Dort legen sie die Eier ab, die dort auch überwintern.mehr...

Murrhardt und Umgebung

Mission: Verschmelzung mit dem Cello

Intensive Fortbildung für Schüler und Dozenten in der Musikschule – Joseph Hasten erweist sich als guter, verständnisvoller Didakt

Der warme, weiche Klang des Cellos ist nach wie vor beliebt bei jungen und mehr...

Murrhardt und Umgebung

Murrhardt durch die Augen eines Philosophen

Martin Pfender begibt sich auf die Spuren Friedrich Wilhelm Josef Schellings, seiner Frau und deren Zeit in der Walterichstadt

MURRHARDT (pm). Das Wetter war wie bestellt: Während des Spaziergangs „Auf den Spuren des Philosophen Friedrich Wilhelm Josef Schelling in Murrhardt“ mit Martin Pfender blieb es trocken und an den richtigen Stellen schien die Sonne.mehr...

Murrhardt und Umgebung

Vermeiden oder Veredeln

Aktion des Kreisjugendrings beim Naturschutztag – Tipps zum Upcycling aus Plastikabfällen

Von Ute Grubermehr...

Murrhardt und Umgebung

Helfer vor Ort: Ersthelfer aus der Nachbarschaft

Ehrenamtliche aus DRK-Ortsvereinen helfen Leben zu retten und die Rettungskette zu ergänzen – Gewisse Reife erforderlich

SULZBACH AN DER MURR (pm). Es ist ein sonniger Tag im März, Familie Müller feiert ausgelassen den Geburtstag des 75-jährigen Großvaters. Plötzlich klagt der Großvater über starke Schmerzen in Brust und Oberbauch, ein massives Engegefühl und Übelkeit. Ganz klar: Das muss ein Herzinfarkt sein. Kurz darauf wird der 75-Jährige ohnmächtig, auch Puls und Atem werden schwächer.mehr...

Murrhardt und Umgebung

Verdrehte Fakten im Fokus

Mit „Fake News: Balken bieten für Fortschrittene“ begeisterte das Duo „Zu Zweit“ die Besucher

Falschnachrichten manipulieren. Sie kommen als Notlügen, Hirngespinste oder ausgewachsener Kappes daher. mehr...

Murrhardt und Umgebung

Gospelworkshop ante portas

Anmeldung bis 15. Mai möglich

MURRHARDT (pm). Bei der evangelischen Kirchenmusik steht der 13. Murrhardter Gospelworkshop vor der Tür: Er findet von Freitag, 17., bis Sonntag, 19. Mai, in der Alten Abtei, Klosterhof 6, statt. Der Workshopchor studiert für sein Konzert am 25. Mai in der Murrhardter Stadtkirche ein groovig-buntes Programm ein, ausgehend vom traditionellen Gospel bis zum Pop-Gospel und Modern-Funky-Gospel, dazu afrikanische Chormusik von eigentümlicher Schönheit.mehr...


< Ältere Artikel Neuere Artikel >